Seite 1 von 3

Die unbedarften Oldtimerfahrer

Verfasst: Do 23. Jun 2005, 21:54
von Zoe
Ich (teil-)restauriere ja grade meine Supra und fahre daher gelegentlich ein ganzes Werkzeuglager (manchmal auch ein Teilelager) in meinem Skorpion spazieren.So auch heute; auf meinem Heimweg brause ich auf der Autostrada del Sole an einem Fahrzeug auf dem Pannenstreifen vorbei. Beim Vorbeifahren sehe ich, uups, es ist ein aaaalter Opel. Hm, sollte man vielleicht nicht so stehen lassen und mal Hilfe anbieten. Also kehrt marsch (war zum Glück gleich eine Ausfahrt) und mal geguckt und gefragt.Es ist ein 195xer Opel Kapitän / Kadett (ich nix wissen Opel) mit plattem Vorderrad. Der Besitzer, ein junger (in meinem Alter also ) Bursch meint, ja, mit seinem bisserl Werkzeug kommt er nicht weit. Naja, ich hab ja mein Auto vollgeladen, also mal ran an das Radl. Ja, nen gscheiten Wagenheber hat er auch nicht, mit seinem Scherenheber ist er schon durch den Träger gekracht. Naja, ist alles reines Brokkoli da unten, daß der Wagen noch TÜV bekommen hat ist mir unklar. Anyway, haben wir ja auch alles dabei, also los "Mach schon mal die Radmuttern lose" sage ich und hole meinen Rangierwagenheber. Tja, der Herr sitzt ratlos vor der Radkappe. Jaja, die muß auch ab also ran mit dem Schraubenzieher und er schafft es tatsächlich. Wagen hochgebockt, Radl runter, Radl rauf. Ich sag zu ihm "Schraub schon mal die Muttern fest, ich hol den Drehmo". Komme zurück, Muttern sitzen falschrum drauf "Du hast wohl noch nicht so oft Räder gewechselt, oder?" worauf er nur hilflos mit den Schultern zuckt und grinst....Siehste, ich dachte immer, daß die Oldtimeristen (zumindest die, deren Auto und sie selbst nicht 100% nach credit card oldtimer aussehen) schon eher eine Begabung für einen Wagenheber und Ratschenkasten haben. So kann frau sich täuschen.Was habt Ihr so alles erlebt?Zoe

Die unbedarften Oldtimerfahrer

Verfasst: Do 23. Jun 2005, 23:38
von goggo
Kenns nur andersrum - aber wär mal schön wennst mir bei der nächsten Panne helfen könntest - kenn mich doch auch ned aus Helmut

Die unbedarften Oldtimerfahrer

Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 00:31
von Geronimo
Zitat:Original erstellt von ELO:Moin,Es soll sogar Oldtimerfans geben, die lassen sich Blattfedern durch Stoßdämpfer ersetzen [Diese Nachricht wurde von ELO am 24. Juni 2005 editiert.]Problem damit?

Die unbedarften Oldtimerfahrer

Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 07:42
von ELO
Moin,Es soll sogar Oldtimerfans geben, die lassen sich Blattfedern durch Stoßdämpfer ersetzen [Diese Nachricht wurde von ELO am 24. Juni 2005 editiert.]

Die unbedarften Oldtimerfahrer

Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 08:24
von goggo
Wieso gibts da etwa Dichtmittel dafür?

Die unbedarften Oldtimerfahrer

Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 08:28
von ELO
Ja, von Shakespeare (Englisches Produkt, wird bei Rolls-Royce verwendet) und Goethe (Deutsches Produkt, wird von den deutschen "Premiummarken" verwendet)

Die unbedarften Oldtimerfahrer

Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 10:30
von piksieben
Ich wollte mal einer netten alten Dame mit einem Asbach-Audi helfen, nachdem ich sie auf dem Kaufhausparkplatz angehalten und auf ihren Plattfuß am Hinterrad aufmerksam gemacht habe. Die Dame war so überzeugt davon, dass so eine junge Frau wie ich sich nicht die Finger bei einem Radwechsel schmutig machen sollte, dass sie glatt erzählte, sie würde einfach so weiterfahren, das ginge schon bis nach Hause. Nix da! Ich habe mich regelrecht aufdrängen müssen. Als ich dann die Schrauben am Reserverad am anziehen war kam ein Herr mittleren Alters auf uns zu und bot auch Hilfe an. Und? Die alte Dame bestand natürlich sofort darauf, dass ich aufhöre, die letzte Schraube auch noch festzuziehen--der nette Herr würde das dann wohl doch besser können. Seither helfe ich nur noch knackigen jungen Bürschchen bei Pannen--die sind dankbarer!!

Die unbedarften Oldtimerfahrer

Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 10:54
von Rene E
Was fährst Du der armen Frau auch in die Parade Da läßt sie extra die Luft aus dem Reifen um einen netten ritterlichen älteren Herrn kennenzulernen und Du kommst ihr in die Quere

Die unbedarften Oldtimerfahrer

Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 12:23
von bib
Zitat:Original erstellt von goggo:Kenns nur andersrum -ich kenne so einige büropupse, die nicht mal wissen wie rum eine schraubeangezogen wird...gruß, peter

Die unbedarften Oldtimerfahrer

Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 13:20
von ELO
@Geronimo: Nö, ich nicht, aber ich stell mir vor wie ein Auto ohne Federn auf den heutigen deutschen Straßen rumfährt, ist bestimmt gut für's Kreuz