Alltag in Österreich?

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Arielle
Beiträge:601
Registriert:Mi 3. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alltag in Österreich?

Beitrag von Arielle » Do 16. Jun 2005, 16:43

Hallo zusammen!Ganz normaler Alltag hier: Ich öffne morgens die Post und finde einen Brief meiner Bank mit folgendem Inhalt:Sehr geehrter Kunde!Wir teilen mit, dass seit geraumer Zeit kein Umsatz auf o.a. Konto feststellbar ist (logo, das Konto brauch ich zur Zeit nicht).Der verbleibende Saldo von EUR 21,57 wurde zu Gunsten der xxx Bank AG ausgebucht und das Konto geschlossen.So weit, so gut. Das heisst, die Bank löscht einfach ohne Vorwarnung ein bestehendes Konto und kassiert das Guthaben ein. Werde ich sicher so nicht auf sich beruhen lassen.Heute nachmittag habe ich dafür eine Grafikkarte zum Aktionspreis gekauft. Karte zu Hause in den Rechner gesteckt - defekt. Also retour zum Händler, um zu reklamieren. Ich musste volle zwei Stunden mit dem Verkäufer herumdiskutieren und ihm mit Anzeige drohen, bevor er "ausnahmsweise" die Karte umgetauscht hat.Nachdem sich derartige Vorkommnisse immer stärker häufen, würde mich mal interessieren, ob es nur in Österreich üblich ist, von allen Seiten vera**** zu werden oder ob das auch in anderen Ländern mittlerweile zur üblichen Praxis gehört.Gruss, Andrea

Frank the Judge
Beiträge:2798
Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
Wohnort:Köln
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltag in Österreich?

Beitrag von Frank the Judge » Do 16. Jun 2005, 17:10

Hatte mal ein Konto in Berlin, welches ich völlig vergessen habe. Nach Jahren erreichte mich ein Brief, dass der Saldo von minus 36 DM ausgebucht und das Konto geschlossen wird. Wahrscheinlich haben die wegen der lächerlichen Summe, die durch aufgelaufene Kontoführungsgebühren entstanden ist, keinen Sinn in einer Eintreibung gesehen. Der Aufwand würde wohl in keinem Verhältnis stehen.Aber die Wirkung war die selbe bei wie bei Dir. Das Konto wurde ohne Vorwarnung geschlossen.Das die Kollegen in Österreich eine positive Summe einbehalten dürfen, bezweifle ich. Aber sicher werden diese Halsabschneider Dir eine Aufstellung präsentieren, die Ihren Aufwand der Kontenschließung weit höher berechnet als das einbehaltene Geld.Seit geraumer Zeit greift doch das EU-weite Verbraucherschutzgesetz, wonach ein Händler bis 2 Jahre nach Verkauf gewährleisten muß. Das sollte auch in Österreich angewendet werden.Ansonsten kann ich Dir nur zustimmen. Die Geschäfte und die damit verbundenen Gebaren werden immer rauer. Manchmal hat man nur noch Lust, die dicke Keule zu schwingen.Aber das hat mein Opa damals schon immer gesagt: Früher war alles besser!

Arielle
Beiträge:601
Registriert:Mi 3. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltag in Österreich?

Beitrag von Arielle » Do 16. Jun 2005, 18:51

Nun ja, das Gewährleistungsrecht gilt natürlich auch hier und da ich selbst Händler bin, kenne ich mich damit auch halbwegs aus.Das Problem, das wir hier mit der Gewährleistung haben, ist Folgendes: VOR dem neuen Recht war es in Österreich üblich, 1 Jahr Garantie zu geben. Innerhalb dieses Jahres konnte man einen defekten Artikel überall und völlig ohne Probleme oder lange Rückfragen umtauschen. Erst DURCH das neue Gewährleistungsrecht kamen viele Händler überhaupt erst drauf, dass bisher in Österreich nur 6 Monate Gewährleistung existiert hatten und die gegebene Vollgarantie einfach nur eingebürgert, aber nicht rechtlich verankert war. Endeffekt des neuen Rechts: die Grossen putzen sich ab, wo es geht, der Kleine bleibt übrig. Aber das ist wohl überall so.Zum Thema Bank hat mir ein Bekannter erst letzte Woche einen interessanten Fall erzählt. Bei ihm wurde ein Abbuchungsauftrag von ebay über 1,45 Euro storniert, weil er sein Konto um 0,95 Euro überzogen hatte. Die dafür fällige Rückleitungsgebühr von 5 Euro konnte die Bank allerdings sehr wohl in die eigene Tasche buchen.Ach ja, noch zur Ergänzung: Wenn das Konto - wie in Deinem Fall - mehrere Jahre nicht benutzt wird, sehe ich das ja vielleicht noch ein. In meinem Fall war es allerdings gerade mal 1 Jahr. Und selbst nach mehreren Jahren hat die Bank nicht das Recht, das Geld in die eigene Tasche zu streifen, sowas bezeichne ich schlicht und einfach als Unterschlagung.Mir steht das Ganze jedenfalls mittlerweile bis obenhin. Zum Konsumverweigerer habe ich mich seit der Teuro-Einführung schon in einem gewissen Masse entwickelt. Manchmal bekomme ich aber wirklich schon ernsthafte Anwandlungen, radikal zu werden.Gruss, Andrea

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltag in Österreich?

Beitrag von Willi » Fr 17. Jun 2005, 14:58

Hallo Andrea,hier kurz 2 Erlebnisse heute in unserem Laden:1: Frau kommt in den Laden und fragt, ob Sied enn in unserer Einfahrt ( Ladengeschäft) parken darf. Antwort von mir: Klar, ist ja für Kunden. Sie : Ist nur für 1 Stunde, dann fahre sie wieder weg. Ich verwundert: Sie wollen gar nicht zu uns ? Antwort : Nein, es gibt sonst aber keine Parkplätze soeben, Sie müsse jemanden für ca 1 Stunde besuchen. Ergebnis : Die Frau war stink sauer auf mich, beschimpfte mich, weil ich ihr unseren Kundenparkplatz nicht zur Verfügung gestellt habe.2ter Fall : Kunde kauft gebrauchte Marken Netzwerkkarte für 10Euronen ( Solide 3Com 905B-TX). 2 Stunden später Telefonat mit dem unserem Techniker ca 20min, wie er denn die Karte nun einbaut, da sie eindfach nicht korrekt arbeitet. Problem konnte telefonisch nicht gelöst werden, daher Vorschlag unsererseits, den Rechner in unsere Werkstatt zu bringen. Vorschlag wird sauer abgelehnt ( weil nicht umsonst!) . Kommt der freundliche Mann am nächsten Tag und will die Karte zurückbringen und sein Geld zurück haben. Argumentation von ihm: Es hat sich rausgestellt, daß 1 Steckplatz defekt war an seinem Rechner, und nun die alte Karte wieder funktioniert, also braucht er unsere Karte logischer weise nicht mehr und will sein Geld zurück.Ich wußte allerdings noch nicht, daß wir inzwischen kostenlos Teile verleihen an Leute die wir gar nicht kennen, und natürlich hinterher die Bauteile auch noch kurz ( und kostenlos) überprüfen , um sie wieder ins Regal zu legen.Sorry, da müssen die Fronten härter werden.Frustrierte Grüße ( nicht wegen dir !!!!!)Willi

Arielle
Beiträge:601
Registriert:Mi 3. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltag in Österreich?

Beitrag von Arielle » Fr 17. Jun 2005, 15:59

Hallo Willi!Diese Sorte von Kunden kenne ich natürlich auch. Allerdings denke ich doch, dass es ein Unterschied ist, ob ein völlig unbekannter Kunde einmalig etwas Billiges kauft und dann unverschämt wird, oder ob ich als Händler zu meinem Distributor gehe, bei dem ich schon seit mehreren Jahren und in grossen Mengen einkaufe. Die von Dir angesprochenen Kunden bewegen sich aber meiner Erfahrung nach im absolut untersten Preissegment - das heisst, nichts zahlen wollen, das Feinste vom Feinen dafür bekommen und dann am Besten noch lebenslange Garantie und unbegrenztes Rückgaberecht. Habe ich noch irgend etwas ausgelassen?PS: Erinnert mich übrigens an einen Kunden, der kürzlich einen gebrauchten 3 Ghz Rechner mit DVD-Brenner haben wollte, der aber nicht mehr als 15 Euro kosten dürfte ...In diesem Sinne schönes WochenendeAndrea

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltag in Österreich?

Beitrag von oldierolli » Fr 17. Jun 2005, 18:02

Hallo, lass dir bitte die Geschäftsbedingungen aushändigen/zeigen. Da muss in jedem Fall dringestanden haben, dass bei Nichtnutzung so etwas veranlasst wird. Außerdem sind die zu einer detaillierten Konto-Endabrechnung verpflichtet. Ansonsten kann mich Niemand zwingen, mein Konto in einer bestimmten Regelmäßigkeit zu bewegen. Warum nennst du den Namen der Bank nicht? Bei objektiver Tatsachendarstellung ist das nicht bedenklich. Und andere Mitbürger wissen dann schon, wie sie sich MARKTwirtschaftlich verhalten. Gibt es in Österreich keine Verbraucherzentralen? Gruß. Rolf

Arielle
Beiträge:601
Registriert:Mi 3. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltag in Österreich?

Beitrag von Arielle » Fr 17. Jun 2005, 19:47

Hallo Rolf!Die allgemeinen Geschäftsbedingungen habe ich natürlich, da ich auch mein Firmenkonto (noch!) bei dieser Bank habe. Rechtlich gedeckt ist diese Vorgehensweise auf keinen Fall. Ich habe der Bank daher eine Frist bis Montag gesetzt, um das Geld auf mein Firmenkonto zu überweisen. Dienstag morgen geht das Ganze zum Anwalt.Gruss, Andreawegen der üblichen Tippfehler ...[Diese Nachricht wurde von Arielle am 17. Juni 2005 editiert.]

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltag in Österreich?

Beitrag von Old Cadillac » Sa 18. Jun 2005, 11:26

Aus dem Gastronomiebereich : Vorgestern beim Griechen : Dort ist es üblich, daß man manchmal nach dem Essen einen Ouzo bekommt. Vorher sowieso. Auch wer abholt, bekommt einen Gratisouzo angeboten.Ich sah also wie der Junior des Hause mit einem Tablett Ouzo abschoss und an einen Tisch trat. Einen Großteil der Ouzos durfte er wieder mitnehmen und stattdessen mal "was richtiges" ausgeben wie Metaxa, Bailys etc. Also was mehr Geld kostet. Das fand ich schon sehr verwunderlich, würde mir nicht einfallen...Der Kanller kam aber in Form einer Tante die drei Essen abholte : Nö, einen Oozu wolle sie nicht aber er kann ja ein Glas Rotwein ausgeben. Na ja, wat soll ermachen. bekam die Tante einen Rotwein den sie auch in ca. 1 Minute fertig machte um zu sagen : Der war lecker, da gib mir man noch einen von ( umsonst natürlich. ) Da gerade das Essen kam, hat sie den in ca. 30 sek runtergeschüttet.Leute : Ich finde sowas extrem umverschämt. Gibt man jemanden den kleinen Finger etc...GrüßeTom[Diese Nachricht wurde von Old Cadillac am 18. Juni 2005 editiert.]

9er-fan
Beiträge:116
Registriert:Mo 22. Dez 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltag in Österreich?

Beitrag von 9er-fan » Mo 20. Jun 2005, 22:34

Hallo,also ich habe solche Reklamationen schon öfter erlebt (als Kunde). Das war aber zu DM Zeiten.Als ein Beispiel kann ich eine neue AEG Waschmaschine aus den sog. Fachhandel nennen (Expert xxx) bei der das Wasser auslief (nach 2 maliger Benutzung), da kam der Techniker und löschte den Fehlerspeicher und meine nun wäre es wieder gut.Bei der nächsten Wäsche lief die Maschine prompt wieder aus usw, usw. (Unser Glück ist nur das die Maschine im Keller steht).Irgendwann wollte ich dann wandeln oder wenigsten eine andere Maschine, selbst dies gelang mir nur mit meinem Anwalt.Dafür mache ich derzeit bei dem Umbau meines Hauses mit einigen Handwerkern die tollsten Erfahrungen. Nun ist mir auch klar weshalb hier in Deutschland die wenigsten mehrmals im Leben bauen. Einmal im Leben reicht der Ärger vollkommen aus.Beste Grüße Uwe[Diese Nachricht wurde von 9er-fan am 20. Juni 2005 editiert.]

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltag in Österreich?

Beitrag von Th. Dinter » Mo 20. Jun 2005, 22:51

.....bauen l a s s e n ??? wovon???grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable