Seite 1 von 5
Als Antwort auf: 'Promillegrenze gekippt'
Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 00:09
von Leines
Servus obwohl ich großes Vergnügen hatte, die Ausführungen von Rene zu lesen interessieren mich die selbstverusachten (Beinahe)-Katastrophen noch viel mehr.Danke Mathias_p, dass Du den Mut hattest hier einen Anfang zu machen. Ich habe zu bieten:- Den Diesel-Smart mit Benzin betankt, obwohl ich schon über 10 Jahre nur noch Diesel-Fahrzeuge bewege...- letzte Woche am Gardasee eine Randstein so touchiert, dass die Felge ihr Zeitliches gesegnet hat. Das Ersetzten des Ersatzreifens nicht ernst genommen, und gestern mit Platten und ohne Reserve auf der Autobahn gestanden..- Einen Kollegen fast in´s Jenseits befördert, weil Startpilot anstatt in den Luftfilter in den Pollenfilter gesprüht.(Glücklicherweise Nichtraucher!)- Mit dem Traktor einen Renault Traffic angeschleppt (Mit einer Kette) dann leider nur noch die Abschleppöse mit einem Rest Bodenblech am Haken gehabt...Merke: Immer wenn man meint, man macht es besonders schlau, lauert Murphy mit seinem Gesetzt schon um die Ecke!So jetzt mal los, wo sind Eure Leichen begraben, und nicht zu zaghaft bitte!Grüße Leines!
Als Antwort auf: 'Promillegrenze gekippt'
Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 00:22
von Eintopf
Zitat:Original erstellt von Leines:- Einen Kollegen fast in´s Jenseits befördert, weil Startpilot anstatt in den Luftfilter in den Pollenfilter gesprüht.(Glücklicherweise Nichtraucher!) *gröhl* - geniale Starthilfe!Ausführliche Antwort folgt noch!beste Grüße,Peter
Als Antwort auf: 'Promillegrenze gekippt'
Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 13:30
von Frank the Judge
Esso Tankstelle, Köln, Melatengürtel.Mit der Corvette langsam zur Zapfsäule gerollt. Links ein paar Mädels beim Fiesta betanken. Beide Augen nach links und Gehirn auf "männlich" gestellt.Mit dem linken Vorderrad an den abgerundeten Bordstein um die Zapfsäulen gekommen, so dass das Lenkrad mit Lichtgeschwindigkeit nach links kurbelte. Die Corvette hat keine Lenkradspeichen, sondern eher drei Messer. Fingerkuppe abgeschnitten, so dass sie nur noch an einem Faden hing.Die Krankenschwester sah noch besser aus als die drei Fiesta Mädels.
Als Antwort auf: 'Promillegrenze gekippt'
Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 13:44
von P2
@Frank, das war ja noch cool,Bin mit meinem P2 auf der Berliner Stadtautobahn, höhe Abzweig AVUS (Angeblich meist befahrenste Autobahnauf- und Abfahrt in Deutschland, kein Standstreifen) liegen geblieben, nichts ging mehr. Warnblinkanlage ließ sich auch nur mit gut zureden aktivieren.Großes Fluchen und Rätselraten, ging los. Der Wagen sprang nochmal an und ich kam wenigstens bis zu einer Nothaltebucht. Diagnose:Sprit alle, Tankuhr verkehrtherum gelesen. Freundin angerufen, die mich mit einem Ersatzkanister rettete.Gruß
Als Antwort auf: 'Promillegrenze gekippt'
Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 13:59
von ventilo
Als 14-jähriger zweite Autofahrt meines Lebens auf dem Fahrersitz (die erste war in einem R4, Trecker-Fahren zählt nicht):Segelflugplatz "Lepo" (VW Käfer Fahrgestell ohne "Häuschen"), forsch angefahren, mangels Gewicht auf der Vorderachse macht das Ding trotz gerade einmal 30PS einen Wheelie und rauscht ungebremst in die Seitenwand eines T1 Busses.Zum Glück sollte der Bus 'eh verschrottet werden.Auf dem Flugplatz sind öfter solche Sachen passiert......
Als Antwort auf: 'Promillegrenze gekippt'
Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 14:01
von piksieben
Tja, ich hab am Straßenrand vor'm Bäckerladen angehalten um Brötchen zu besorgen. Die kleine Einbahnstrasse ist ziemlich eng und meist an beiden Seiten beparkt, so dass nicht viel Platz 'um Schwimmen' ist. Ich schaue also gewissenhaft, ob niemand von hinten kommt, bevor ich die Tür aufmache. Dann fällt mir ein: Geldbeutel! Ich suche eben diesen aus der Tasche auf dem Beifahrersitz. Währenddessen schliesse ich natürlich der Ordung halber die Tür, da ja sonst keiner vorbeikommt. Geldbeutel gefunden, also Tür wieder auf--und Kleinlaster damit abgefangen. Ei, wo kam der denn her? GrußPik7PS: Seither trage ich den Geldbeutel wieder in der Gesäßtasche spazieren. Dämliche weibliche Angewohnheiten werden mir sonst zu teuer!
Als Antwort auf: 'Promillegrenze gekippt'
Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 14:07
von 280 SEC
1. Mit nem W124-Taxi links abgebogen, dabei die Hand durch die Lenkradspeichen gesteckt (wer lenkt schon noch so wie in der Fahrschule?) und noch der Kurve die Hand nicht mehr aus dem Lenkrad bekommen, weil ich einen Siegelring getragen habe und konnte nicht zurücklenken ohne mein Handgelenk unnatürlich zu verdrehen.

Bin dann am linken Fahrbahnrand zum Stehen gekommen, war zum Glück nachts und leer...2. Bei verschneiter Straße mit Handbremse auf die Kreuzung gefahren um den Wagen um 90° zu drehen. Leider etwas zu schnell gewesen (ich war noch jung!) und den Wagen um 270° gedreht - auf ner größeren Berliner Kreuzung. Wie peinlich!
Als Antwort auf: 'Promillegrenze gekippt'
Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 14:27
von Leines
Ich hab auch noch einen:An der Tankstellenausfahrt gewartet, Lenkrad ziemlich eingeschlagen, durch die Speichen hindurch den Tageskilometerzähler auf null gestellt und gleichzeitig losgefahren. Und ab in den Graben...
Als Antwort auf: 'Promillegrenze gekippt'
Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 15:06
von frankypa
Na ja dann will ich mal nicht so sein. Habe letztes Jahr mein Motorrad aus dem Winterschlaf erweckt und wollte nur mal kurz den Hof rauf und runter fahren meine Freundin und meine Mum standen auch gerade zufällig im Hof. Also gut ich mit Badehose und Schlappe bekleidet aufs Motorrad und den Hof schön langsam vorgefahren. Dann habe ich den Nachbarn noch freundlich gegrüßt und bin dabei auf der Sitzbank nach hinten gerutsch wollte mich am Lenker wieder nach forne ziehen und habe dabei den Gashan aufgerissen. Im Wheele den Hof zurück mitm Knie die Hofmauer rot gestrichen und kurz vor der Garage zum Glück zum stehen gekommen. Ich war heil froh das bis auf die Tiefe Schürfwunde am Knie nix passiert ist und meine Freundin war aber der Meinung das war alles so beabsichtigt und meinte noch nur weil der Nachbar im Garten ist müsste ich nicht so angeben!Aber jetzt mal eine Frage zu der Geschichte weiss jemand warum beim Motorrad das Gas nach hinten aufgeht? Denn wenn dann zieht einen die Beschleunigung ja nach hinten und man gibt mehr Gas statt weniger würde der Griff andersherum funktionieren würde man das Gas drosseln wäre doch logischer oder?MfG Franky
Als Antwort auf: 'Promillegrenze gekippt'
Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 15:06
von piksieben
Und noch einer...'Berufsbedingt' bin ich öfter mal mit rotem Kennzeichen unterwegs. Ich fahre einen kürzlich erstandenen Kadett mit roter Nummer auf den Verkaufshof und mein Mann sagt mir, ich solle schon mal die Kennzeichen an einen daneben stehenden BMW werfen weil gleich ein Kunde zur Probefahrt kommt. Gesagt, getan. Wir unterhalten uns noch eine Weile, dann fällt ihm auf, dass wir zum Ausbessern eine Dose Lack für den Kadett kaufen müssen. Mangels Lacknummer entscheide ich mich dazu, den Kadett mitzunehmen, zwecks Lackmuster. Also rein ins Auto, zum Lackierer--und erst beim Aussteigen bemerkt, dass ich besser auch die Kennzeichen mitgenommen hätte. GrußPik7