Ladekontrolleuchte am Alltags-Lancia

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ladekontrolleuchte am Alltags-Lancia

Beitrag von Mario » Do 5. Mai 2005, 21:18

Hallo Freunde,ich habe vorhin meinen Wohnwagen auf halber Strecke München-Stuttgart abgeholt. Von München bis zum Wohnwagenstellplatz war noch alles in Butter. Als ich aber den Wohnwagen angekuppelt habe und losfuhr, fing die Ladekontrolleuchte plötzlich an zu brennen.Ich bin dann mit einem mulmigen Gefühl im Bauch, einer kränkelnden Frau und zwei kleinen Kindern trotzdem weitergefahren, da wir noch rund 80 Km nach Hause hatten.Auf der Autobahn stand dann ein "gelber Engel" am Standstreifen, den ich sogleich zu meinem Problem interviewte. Er hielt sein Messgerät an meine Batterie und meinte, die Lima würde nicht mehr laden.Kann das sein, daß sich das Teil so urplötzlich verabschiedet oder können noch andere Faktoren in Frage kommen ??Wenigstens bin ich noch problemlos die 80 Km nach Hause gekommen.Bevor ich jedoch eine neue Lima kaufe, wollte ich lieber Euch noch befragen.Viele Grüße,MarioP.S.: Es handelt sich um einen Lancia Zeta Bj.1996, falls das von Interesse sein sollte.Wegen P.S.:[Diese Nachricht wurde von osbourne68 am 05. Mai 2005 editiert.]

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ladekontrolleuchte am Alltags-Lancia

Beitrag von goggo » Fr 6. Mai 2005, 08:58

Kenn die ITALO LIMAS ned aber ein Bosch regler ist nur mit zwei schrauben befestigt und leicht zu wechseln... Preis ca. 35Euro...Batterie eher nicht die hat ja standfestigkeit bewiesen... aber schaug mal am Wohnwagen hast Du da einen Konstantstromanschluss (Kühlschrank??) drann da könnte evtl. die Ursache für ein Reglerstreben liegen....Helmut[Diese Nachricht wurde von goggo am 06. Mai 2005 editiert.]

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ladekontrolleuchte am Alltags-Lancia

Beitrag von Mario » Fr 6. Mai 2005, 09:17

Hallo Pablo, hallo Helmut,also die Verbraucher im Wohnwagen sind während des Hänger-Betriebs nicht angeschlossen.Ich habe mich heute nochmals ein wenig umgehört. Demnach scheint wohl der Regler die Störungsursache Nummer eins zu sein. Da ich mich bislang mit derartigen Problemen nicht zu befassen hatte hoffe ich sehr, Euch nicht mit diesem für alte Hasen als "alter Hut" zu nennender Kram allzu sehr zu belästigen.Ich werde also erstmal den Regler ausbauen. ich hoffe allerdings, daß dieser auch leicht zugänglich ist.Danke bis jetzt und viele Grüße,Mario

pablo
Beiträge:899
Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ladekontrolleuchte am Alltags-Lancia

Beitrag von pablo » Fr 6. Mai 2005, 12:45

Hallo Mario, wenn der Keilriemen nicht locker war ist meiner Meinung nach der Regler hin. Die geben meiner Erfahrung nach selten schlagartig den Geist auf, sondern schleichend. Bei meinen Amerikanern ist das ein einfaches Bauteil, dass man selbst leicht tauschen kann. Eine kleine Moeglichkeit ist noch die Batterie, also mal vorsichtshalber eine andere Batterie einbauen und sehen ob sich was aendert. Viel Glueckmit tropischen GruessenPablo

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ladekontrolleuchte am Alltags-Lancia

Beitrag von oldsbastel » Fr 6. Mai 2005, 13:22

Hallo Mario,eine Lichtmaschine kann sich natürlich von jetzt auf gleich verabschieden. Wie jeder Generator oder Elektromotor kann es auch hier Schäden an der Wicklung oder Isolation geben. Wie wahrscheinlich das ist, steht auf einem anderen Blatt.Eher dürfte der Regler im Eimer sein.[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 06. Mai 2005 editiert.]

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ladekontrolleuchte am Alltags-Lancia

Beitrag von Mario » Fr 6. Mai 2005, 13:36

Hallo Burkhard,danke für Deinen Beitrag.Regler sind doch immer separat an der Lichtmaschine befestigt, richtig ? Nicht, daß ausgerechnet mein Modell sowas nicht oder integriert besitzt Mittlerweile traue ich Lancia ALLES zu Viele Grüße,Mario

Eintopf
Beiträge:1387
Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ladekontrolleuchte am Alltags-Lancia

Beitrag von Eintopf » Fr 6. Mai 2005, 14:00

Moin,ich habe auch schon erlebt, daß sich verschlissene Kohlen so abrupt zu Wort melden. Das siehst Du aber auch, wenn Du den Regler rausnimmst, da bei heutigen Lichtmaschinen Regler und Kohlenträger ein Teil sind. Und so oder so ähnlich sieht das aus.beste Grüße,Peter
Beste Grüße,

Peter

____________________
http://www.Oelfinger.com

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ladekontrolleuchte am Alltags-Lancia

Beitrag von Mario » Fr 6. Mai 2005, 15:20

Hallo Peter,danke für den Hinweis und das Bild. Ich bin mal gespannt, ob ich die Lichtmaschine an ihrem Platz belassen kann um den Regler abzuschrauben.Viele Grüße und bis bald,Mario

AlexS
Beiträge:36
Registriert:So 24. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ladekontrolleuchte am Alltags-Lancia

Beitrag von AlexS » Fr 6. Mai 2005, 16:54

Hallo Mario,laut Herstellerangaben dauert der Aus- und Einbau der Lichtmaschine zwischen 0,45h und 0,85h - je nachdem ob Benziner oder (Turbo) Diesel. Der Regler alleine sollte in 0,3h aus- und wieder eingebaut sein. Das läßt hoffen, daß man die Lima an ihren Platz lassen kann und man "halbwegs" ohne sich die Finger zu verbiegen da ran kommt.Aber selber gemacht habe ich das an einem Zeta noch nicht. Kann Dir somit nur die "blanken" Werte aus dem Werkstatt-Handbuch sagen. Somit ohne Gewähr.... ; ))Wünsche Dir viel Glück dabei und gutes Gelingen !!Schöne GrüßeAlex

Nobbi
Beiträge:1017
Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ladekontrolleuchte am Alltags-Lancia

Beitrag von Nobbi » So 8. Mai 2005, 14:36

Hallo Mario,nimm' am besten den Regler als Muster mit zum Ersatzteilkauf, und notiere Dir den Hersteller der Lichtmaschine und evtl. noch vorhandene Nummern.Es soll schon vorgekommen sein, dass manche Hersteller solche Zulieferteile von verschiedenen Herstellern eingebaut haben, je nachdem, was grad rangekarrt wurde.Kommt übrigend auch bei den alten MB vor, wo die Bremssättel von ATE, Girling oder Bendix sein können, ohne dass, zumindest für den Aussenstehenden, da irgendeine Systematik erkannbar wäre.GrüssePS: hast Du neue Erkenntnisse vom Servo für Deinen W108? Ich werde am 14.5. in Ornbau sein.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable