Seite 1 von 2

Ein echter Werbeträger...

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 13:27
von StevieP2
Na.., das nennt man wohl Antiwerbung: http://euro.lexusownersclub.com/forums/ ... st&id=2508 SteffenP.S.: hier in Frankfurt fährt auch ein Taxifahrer herum, der auf seinem Mercedes Bus ganz groß geschrieben hat: "Nie mehr Mercedes Vito !!"[Diese Nachricht wurde von StevieP2 am 26. April 2005 editiert.]

Ein echter Werbeträger...

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 15:49
von Sierra
Ich hab gelesen, daß einer mal vor Jahren seinen Mercedes so beschriftet hat und verklagt wurde. Mercedes bekam Recht, er mußte die Beschriftung entfernen. Wie weit her ist es mit der grundgesetzlichen Meinungsfreiheit, wenn man nicht einmal Tatsachen veröffentlichen darf?GrußMichael

Ein echter Werbeträger...

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 17:16
von oldsbastel
Hier musst du aber sicher auch zwischen berechtigter Kritik, Meinungsfreiheit und vorsätzlicher Geschäftsschädigung unterscheiden.Dir würde es vermutlich auch nicht gefallen, wenn jemand mit einer Beschriftung "Sierras Babylätzchen sind bringen Kinder um" durch die Gegend fährt.Was an der Beschriftung auf dem Auto nun wirklich dran ist, kann von uns keiner kontrollieren. Ergo sollte man mit irgendwelchen Aussagen vorsichtig sein.

Ein echter Werbeträger...

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 23:04
von KW
Man könnte aber alle außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte groß vermeken....Oder Reparaturen wie:Gekauft 2000Rostentfernung 2002 30.000kmneuer Kat 2003 38.000kmTacho + Heizung Defekt 2003 39.000kmusw. usw.mfg, Mark

Ein echter Werbeträger...

Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 00:45
von oldsbastel
@Rene:je nachdem, über welche Schiene du kommst, ist Citroen bis 30 Jahre haftbar. Da würde ich als Hersteller schon was von wissen wollen.[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 27. April 2005 editiert.]

Ein echter Werbeträger...

Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 07:35
von Sierra
Das mit dem "beschissensten Auto der Welt" ist schon klar, das ist Schmähkritik und darf nicht sein. Der Mercedes damals hatte, soweit ich mich erinnere, es auch so ähnlich gemacht, wie Mark es unten angeführt hat. Wenn einer ein Lätzchen von mir nehmen würde und damit ein Kind erwürgt, fände ich es auch nicht gut, dem Lätzchen die Schuld zu geben.Aber wenn die Lenkung lose ist, ist das wohl kaum die Schuld des Fahrers. Michael

Ein echter Werbeträger...

Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 09:34
von RA-Wilke
Laut Aufschrift verunglückte mit dem Audi zweimal das Playmate des Jahres 2001. Was sich manche Werkstattleiter doch einfallen lassen, um regelmäßigen Kontakt zu schönen Frauen zu bekommen.Frank

Ein echter Werbeträger...

Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 09:59
von fliermann
Hallo, Zitat:Original erstellt von Sierra:Aber wenn die Lenkung lose ist, ist das wohl kaum die Schuld des Fahrers. MichaelAber auch nicht die Schuld des Autos, sondern der Werkstätte, oder??GrußFRANK

Ein echter Werbeträger...

Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 10:55
von StevieP2
Zitat:Original erstellt von fliermann:Hallo, Aber auch nicht die Schuld des Autos, sondern der Werkstätte, oder??GrußFRANKNaja.., bei ersten Mal, wo die Lenkung locker war, ist wohl doch das Auto (= das Fertigungswerk Audi) schuld, beim zweiten Mal eher die Werkstatt, oder..?Gruß,Steffen

Ein echter Werbeträger...

Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 11:23
von Rene E
Nicht zwangsläufig. Beim Citroen XM ist eine lebenswichtige Schraube der Lenkung stark unterdimensioniert und bricht schon mal gerne. Lenken ist dann nicht mehr möglich.Da die Brüche erst nach einigen Jahren durch Korrosion entstanden sind, will Citroen Deutschland davon nichts mehr wissen.Der Kunde wird alleine gelassen. Keine Kulanz, keine Rückrufaktion. Der Kunde stört und soll sich gefälligst den neuen C5 kaufen und nicht mit der 5 bis 15 Jahre alten Gurke nerven.