Seite 1 von 3
unser karibisches " Otto"
Verfasst: So 24. Apr 2005, 16:32
von pablo
Hallo Freunde, wir hatten am vergangenen Wochenende unser erstes groesseres Classic Treffen 2005 in der D.R. wobei ueber 40Young- und Oldtimer aus Puerto Rico uns besuchten. Natuerlich geht es nicht so toll reglementiert zu wie in Deutschland, ob Super - Original oder modifiziert, das spielt bei uns nicht die grosse Rolle. Hauptsache Spass am Hobby. Viel Spass bei den Bildernmit tropischen GruessenPablo
unser karibisches " Otto"
Verfasst: So 24. Apr 2005, 18:11
von mkiii
Geil eh,und sogar ein Karusellauto nimmt daran teil??? oder sind die anderen so riesig?
http://img259.echo.cx/my.php?image=im0000414zb.jpg GrußNorbert
unser karibisches " Otto"
Verfasst: So 24. Apr 2005, 19:10
von hs1056
Schöne Bilder von interessanten Autos in ansprechender Umgebung.Ich wär gerne dabei gewesen...Helmut
unser karibisches " Otto"
Verfasst: So 24. Apr 2005, 19:40
von tommi1
...und wo war die Einladung? bis demnäxtommi
unser karibisches " Otto"
Verfasst: So 24. Apr 2005, 20:39
von matthias_p
Mann, das sieht alles so dermaßen nach "easy living" aus ... da möcht man sofort in den Urlaub abzischen

.Gruß MP
unser karibisches " Otto"
Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 00:29
von vince158
Einfach nur herrlich!!!
unser karibisches " Otto"
Verfasst: Di 26. Apr 2005, 23:00
von Outatime
stimmt. besonders gleich das erste bild. obwohl da gar kein auto drauf ist...
unser karibisches " Otto"
Verfasst: Di 26. Apr 2005, 23:02
von KW
Zitat:Original erstellt von matthias_p:Mann, das sieht alles so dermaßen nach "easy living" aus ... da möcht man sofort in den Urlaub abzischen

.Gruß MPNaja, es gibt sicher noch eine andere Seite, wie immer.^Aber, trotzdem Nice.mfg, Mark
unser karibisches " Otto"
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 12:39
von pablo
Aber klar gibt's auch andere Seiten, aber wo ist das nicht so?Es ist halt eine Frage der Einstellung und wie ich schon oft sagte, kann man unsere Lebensform nicht mit der deutschen vergleichen. Alles ist vollstaendig anders, ob besser, ob schlechter kann man nur vor Ort entscheiden und ist eine Frage der Mentalitaet. Aber auf jeden Fall sind unsere Clubtreffen sehr familiaer, freundlich und alle haben viel Spass. Mit Wichtigtuerei, Eindruckschinden und Angabe wie ich es von (einigen)Treffen frueher in Deutschland in Erinnerung habe ( und hier im Forum oft lese) ist hier nicht gern gesehen; jeder fuehlt sich wohl, ob sein Auto nun Zustand 1a oder halbfertig ist. Natuerlich qualmt der 219er Daimler, aber keiner ruempft die Nase sondern man sucht nach den Ursachen und versucht zu helfen. Vielleicht hat der Mann gerade kein Geld seinen Motor zu lagern, aber er kommt und ist willkommen.Alles viel lockerer. Und das gefaellt mir. mit tropischen GruessenPablo
unser karibisches " Otto"
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 14:04
von Geronimo
sieht echt alles super aus!!! vorallem die Kurven im ersten Bild da hast du recht, ich war auch schon auf vielen Treffen in D. (bis jetzt ohne Oldie). Und da bekam man den Eindruck, das wenn man sein auto vorher nicht stundenlang mit SwizÖl poliert hat, sich soweiso schon gleich blamiert!!! Anders war aber ein Treffen bei Salem am Bodensee! Da wars egal, weil auch die polierten schlitten auf die dreckige Wiese mussten Ansonsten, schöne Bilder, schöne Autos, usw...Ich beneide dich um solche treffen!Gruß Ferdi