Seite 1 von 1

Kennt sich jemand mit Pferdeanhängern aus?

Verfasst: Di 12. Apr 2005, 13:48
von gako
Moin Moin,ich bin auf der Suche nach einem Pferdeanhänger, möglichst gut, möglichst günstig. Worauf muss man bei solchen Teilen achten? Wie lange halten Achsen, Bremsen, Reifen usw? Ich habe mir vorhin einen (1-1/2er Duis Bj 80) angesehen, der preislich mächtig günstig war, allerdings war das Teil nicht zugelassen und hat auch keinen TÜV mehr. Vom Holz war er in Ordnung, bzw leicht zu reparieren, die Plane war auch in Ordnung, das Fahrgestell auch und die Elektrik auch. Kopfzerbrechen machen mir aber z. B. die Achsen. Sie waren oberflächlich stark verrostet, ebenso die Bremsen und Stoßdämpfer. Würdet Ihr einen solchen Anhänger für 350 Eumel kaufen? Gibt es dafür noch Ersatzteile? Oder ist ein teurerer, aber neuerer Anhänger die bessere Wahl?Oder kennt hier noch jemand jemanden, der einen Pferdeanhäger loswerden möchte ?GrußOlaf

Kennt sich jemand mit Pferdeanhängern aus?

Verfasst: Di 12. Apr 2005, 14:38
von er ka
Hallo Olaf,bevor Du einen Anhänger kaufst probiere aus ob Dein Pferd in einen Planenhänger geht oder ob Du einen mit festem Aufbau benötigst.Unser Gaul reisst einen Planenhänger in Stücke wenn er da rein soll und bei einem mit festem Aufbau steigt er glücklich und zufrieden ein.Ausserdem gilt beim Pferdeanhänger wie überall: das Beste was man gebraucht bekommen kann, lieber jetzt ein paar Euro mehr als eine ewige Baustelle.Die haben meist mehr Standschäden als Gebrauchsschäden, die Technik ist unkompliziert und meist 08/15 Ware aus dem Regal.Ich fahre(manchmal auch Pferde)freundlich grüssender ka

Kennt sich jemand mit Pferdeanhängern aus?

Verfasst: Mi 13. Apr 2005, 13:51
von gako
Hallo Ronald,gegen Planenanhänger hat unser Zossen nichts. Da marschiert er so rein (alles eine reine Möhren-/Apfelfrage).Ich hab dem Verkäufer abgesagt, denn ausser Haus- und Stallbaustelle (80-jahre altes Bauernhaus und momentaner Umbau des alten Schweinestalls zum Pferdestall) muss ich mir nicht noch eine Baustelle in die Scheune stellen. Danke schön, dass Du meine Meinung noch unterstützt hast.GrußOlaf