Seite 1 von 1

Schlechtes Wetter in ganz Deuitschland...

Verfasst: Sa 2. Apr 2005, 09:39
von tommi1
Hallo,...oder erst Saisonkennzeichen ab Mai? Superwetter, viel Sonnenschein und keine "Erst-Fahrberichte-2005" hier? Oder schraubt ihr alle noch? Also ich bin gestern die ersten 30km offen gefahren! Es war kalt (der Wind...!) aber schön. Hoffentlich wird der Sommer wie 2004.bis demnäxtommi[Diese Nachricht wurde von tommi1 am 03. April 2005 editiert.]

Schlechtes Wetter in ganz Deuitschland...

Verfasst: Sa 2. Apr 2005, 09:46
von Gerrit
Hallo Tommi,Einige sind doch schon unterwegs: /images/Forum6/HTML/001799.html Viele GrüßeGerrit

Schlechtes Wetter in ganz Deuitschland...

Verfasst: Sa 2. Apr 2005, 10:03
von er ka
Hallo tommi,was soll ich berichten?Wie wir uns am 6. März gegenseitig im Schnee in Hilgen den Berg hochgeschoben haben?Oder über die lustigen Schleuderpartien auf der A1 bei 15 cm Neuschnee? Oder vor 14 Tagen in Hilgen mit rund 80-100 Oldis "ausserhalb" der Saison? Saisonkennzeichen? Ich habe überall ein H drauf.Also fahre ich auch immer und überall, bei mir gibt es keine Saison, bei mir hat das Jahr 365 Tage, auch für meine Oldtimer.Es sind Fahrzeuge und keine Stehzeuge.Standschäden? Keine bekannt eher ab und an Verschleiss und das wird gewechselt.Derzeit habe ich schon wieder rund 5000 KM hinter mir und für manche hat die Saison noch nicht mal angefangen .Ich fahre(wie immer)freundlich grüssender ka

Schlechtes Wetter in ganz Deuitschland...

Verfasst: Sa 2. Apr 2005, 13:37
von tommi1
@ Gerrit: Sorry, das Thema muss ich übersehen haben.@ er ka: H-Kennzeichen, ... ob ich es wohl dieses Jahr endlich in Angriff genommen bekomme? Eine schöne Saison, bis demnäxtommi[Diese Nachricht wurde von tommi1 am 02. April 2005 editiert.]

Schlechtes Wetter in ganz Deuitschland...

Verfasst: Sa 2. Apr 2005, 17:06
von Geronimo
Unsere sind noch nicht fertig!!! 100-six hat Probleme beim Starten (der Joke will nicht so recht...) und er braucht noch die zulassung. Und beim Frosch müssen noch die Gurte rein und das 07er kennzeichen wird erst am montag beantragt!mfg Ferdi

Schlechtes Wetter in ganz Deuitschland...

Verfasst: Sa 2. Apr 2005, 18:33
von citroeni
Zitat:Original erstellt von Geronimo:(der Joke will nicht so recht...) hast schon recht.... den Witz mit deinem Wagen will echt nich so...scheinst ja arge Probleme mit dem TÜV zu haben......hast denn wenigstens ne Verkehrsicherheitsbestätigung für die 07 bekommen??Da brauchst nämlich auch TÜV für.christopherschlechtschreibfehler, daher:[Diese Nachricht wurde von citroeni am 02. April 2005 editiert.]

Schlechtes Wetter in ganz Deuitschland...

Verfasst: Sa 2. Apr 2005, 18:39
von DKW HARDY
Bin mit meinem DKW F5 am Freitag um 6Uhr30,bei 2Grad minus,offen auf Arbeit gefahren.Sau kalt aber schöööön!!20Km hin und 20Km retour bei strahlendem Sonnenschein(nachmittags).Abgestellt hab ich Ihn im Okt.letzes Jahr,vollgetankt und an ein Batterie-erhaltungsladegerät angeschlossen.Donnerstagder Startversuch ca.1Minute,dann war alles wie letztes Jahr.Diese Klänge,nicht V8 oder so,räng täng täng war angesagt.Freue mich wie ein kleines Kind auf diese Saison!Freundlich lächelnd grüßt Hartmut

Schlechtes Wetter in ganz Deuitschland...

Verfasst: Sa 2. Apr 2005, 19:05
von Geronimo
@citroeni: sorry, war nen Schreibfehler! aber ihr wisst ja was ich mein!! Jaein, der Tüv hat halt im 100-six ein Original Lenkrad verlangt, aber die Flügelmuttern hat er durchgelassen ^^. Lenkrad wird Montag eingebaut und dan gehts zum TÜV! Beim Frosch hat halt der Tüv gesagt: NEIN, zuviele umbauten beim H-kennzeichen und deshalb weiche ich vorerst auf das 07er aus!!! Meine Mom beantragt am Montag das Kennzeichen, aber wir müssen zuerst erfahren was dazu benötigt wird!!!Gruß FerdiPS: wünsche euch allen eine schöne Saison, falls sich der ein oder andere ins schwabenländle verirrt, kann gerne bescheid sagen!!!

Schlechtes Wetter in ganz Deuitschland...

Verfasst: So 3. Apr 2005, 09:31
von KW
Ich hab am Wochenende ca. 14/15/16 Februar meinen P1 rausgekramt, weil mein 300CE da so ziemlich fertig war. (hab noch auf n paar Teile gewartet) So konnte ich das CE in die letzte P1 Ecke stellen und mir den P1 vorknüpfen.Mitte März hat der Regen dann noch das letzte Salz von den Straßen gespült und ich hab die Saison eröffnet. (ca. 3 Wochen her)Die letzten 14 Tage Ferien hatte ich ihn mit zum Arbeiten und er hat wie zu erwarten nichtmal Probleme mit 10 Sack Zement + 10 Pakete Fliesen (~500kg) In Sachen Federung bei Überladung kann der meinem Mercedes-Kombi noch ne Menge vormachen. Liegt richtig schön auf der Straße und federt jede Bodenwelle perfekt ab...Ansonsten hab ich den gestern saubergemacht und bin mitlerweile 800km gefahren.Mein 300CE (1987, wird irgendwann mal Youngtimer) ist nun auch fertig (Kaltlaufregler hat 6 Wochen gebraucht) und ich melde den nächsten Mittwoch an (Saison 1.4.-1.10.) und meinen Winter-TE dann auch auf Saison um.Soviel zu meinem Oldtimeranfang. Denke, dass ich heut noch ne größere Runde mitm P1 fahre.mfg, MarkPS: Gefrohren hab ich gestern morgen auch, Heizungszug ausgehakt.

Schlechtes Wetter in ganz Deuitschland...

Verfasst: So 3. Apr 2005, 11:23
von em pee
Saison-Beginn !...gestern nach erfolgreichem Scheibenkratzen auf dem Volvo-Oldtimerteilemarkt in Rheinhessen gwesen.Selbstverständlich mit unserem PV 544 Sport.Strahlender Sonnenschein, alles grünt und blüht, Masse von Besucher - abends noch im Ort beim Italiener zusammengesessen. Also für uns hat die Saison begonnen,meintEm Pee