Seite 1 von 3
Bobby Car zum Leben erwecken
Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 00:05
von oldsbastel
Da meine Nichte nun ihrem Bobby Car entwachsen ist, dachte ich mir so, ich könnte mich des guten Stückes mal annehmen. Hat jemand eine Idee, was man da für einen Motor einbauen kann? 5-6 PS wären schön. [Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 30. März 2005 editiert.]
Bobby Car zum Leben erwecken
Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 00:30
von Frank the Judge
Unter einem V8 sollte da nichts rein.
Bobby Car zum Leben erwecken
Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 00:38
von Panama
Hallo,Bobby Cars sind zwar sehr stabil, aber da alles aus Kunststoff ist, wirst Du vermutlich nicht viel Vergnügen haben, wenn da ein Benzinmotor drin ist.Also:Wärmedämmung, Schwingungsdämpfung, Rahmen,... alles muss neu in das Plastikteil eingebaut werden. Ist da nicht ein manuell aufziehbarere Motor oder kleiner E-Motor zum Einbauen vernünftiger? 5 - 6 Ps klingt mir sehr nach einem BobbyCar-Vernichtungspaket .Als Soundspender können heutzutage doch bestimmt irgendwelche Chips (nicht die aus Kartoffeln)verwendet werden. GrußPeter
Bobby Car zum Leben erwecken
Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 00:49
von oldsbastel
@Frank:Wohl wahr! Dann muss ich aber noch einen Hänger für den Motor anbauen. @Peter:ICH will mit dem Bobby Car Spaß haben, nicht meine Nichte - und ich habe Spaß an dem "Vernichtungspaket"! Ich habe schonmal an einen Mofa-Motor gedacht, nur müsste ich den hinten an einem Ausleger befestigen. Den Ausleger könnte man natürlich auch gleich als Wheelie Bar verwenden.
Bobby Car zum Leben erwecken
Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 13:02
von StevieP2
Ich würde mich dorthin wenden...:
http://www.bobbycarclub.de/ Da gibts bestimmt schon Erfahrungsberichte. Gruß,Steffen
Bobby Car zum Leben erwecken
Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 13:07
von goggo
sowas?frag den mal
http://www.heinemannmichael.de/ Helmut- Schaugt aus wie ein Modellbaumotor???[Diese Nachricht wurde von goggo am 30. März 2005 editiert.]
Bobby Car zum Leben erwecken
Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 13:28
von oldsbastel
So ungefähr! Stammt der Motor aus einem Notstromaggregat? Das Teil soltle beim Losfahren schon einen Strich ziehen. [Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 30. März 2005 editiert.]
Bobby Car zum Leben erwecken
Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 13:35
von Thorsten4x4
Interessantes Thema und ein tolles Ding da oben. Respekt.Ich hatte den Beatle Bobbycar meiner Töchter mit einem billigen Baumarktakkuschrauber motorisiert.Reibradantrieb über ein Hinterrad direkt übers Bohrfutter.Vorteil: Bei dem Schrauber ist alles dran. Regelelektronik, Zweigang, Akkuwechsel kinderleicht und zwei Akkus sowie Ladegerät waren dabei. Rutschkupplung als Motorbremse und um das Getriebe zu schonen.Das Getriebe hat knapp zwei Jahre durchgehalten.Geschwindigkeit mit vollem Akku und 2. Gang ca. 4 km/h, also optimales Spaziergängertempo.Sind leider keine Bilder von vorhanden.Thorsten
Bobby Car zum Leben erwecken
Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 13:52
von Eintopf
Hallo Oldsbastel,der Motor auf dem Bild stammt von einer Motorsäge bzw. -sense (wahrscheinlich SOLO) und dürfte ungefähr 1,8 - 2 PS haben.Sowas hätte ich da. beste Grüße,Peter
Bobby Car zum Leben erwecken
Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 13:55
von Frank the Judge
Die Motorbezeichnung ist Zenoah G260 RC04.Steht so zumindest in seiner Webseite.Und ich dachte, dieser Thread wäre eine Fortsetzung zum DKW-Chopper Plan