Seite 1 von 2
Internetseiten auf denen man Arbeitsangebote heruntersteigern kann gesucht
Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 01:09
von Versi
Du meinst sicher so was?
http://www.undertool.de/
Internetseiten auf denen man Arbeitsangebote heruntersteigern kann gesucht
Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 01:11
von Privra
Hallo,unter
www.alleauktionen.de gibt es eine Übersicht über eine Vielzahl von Auktionshäusern.Beim Googeln habe ich noch gefunden:
www.vapino.de www.workXl.de www.letsworkit.de Jens
Internetseiten auf denen man Arbeitsangebote heruntersteigern kann gesucht
Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 12:08
von Buckeltaunus
Hallo,vor einiger Zeit bin ich zufällig mal auf einer Seite gelandet, da konnte man ähnlich wie bei ebay, nur rückwärts, einen angegebenen Höchstpreis herunterdrücken. Also, wenn ich miene Küche gestrichen haben muss, schreibe ich, das darf maximal 200 Euro kosten. Wer das dafür machen möchte gibt sein Gebot ab. Wenn es jemand für 150 Euro macht, kann er den anderen Bewerber unterbieten...solche Seiten suche ich...Hat jemand vielleicht ienen Tipp??Liebe GrüßeBuckeltaunus
Internetseiten auf denen man Arbeitsangebote heruntersteigern kann gesucht
Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 18:06
von Buckeltaunus
Hallo,vielen lieben Dank für die bisherigen Infos und für's Nachschauenen und -denken!!Ja, so etwas in der Art suche ich - da gab es auch eine Webseite (ich finde die einfach nicht wieder) die hatte das selbe Portal wie ebay...Vielleicht fällt noch jemandem was ein...Liebe Grüße und DankeFrank
Internetseiten auf denen man Arbeitsangebote heruntersteigern kann gesucht
Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 18:22
von mog
Habt Ihr bei soetwas eigentlich keine Gewissensbisse?. Das ist doch Ausbeutung pur!Vielleicht streicht Dir dann jemand für 15 Euro am Tag die Küche, aber hat derjenige nicht auch eine vernünftige Bezahlung seine Arbeit verdient?Gruß Mog
Internetseiten auf denen man Arbeitsangebote heruntersteigern kann gesucht
Verfasst: Do 17. Mär 2005, 10:56
von brian
Ausbeutung is das nicht. Letztendlich ja eine Art öffentliche Ausschreibung. Niemand wird ja gezwungen, daran teilzunehmen .. Oder bildet es etwas anderes ab, als den realen Markt? Ich würde sagen nö ..ich hab viel vapino benutzt schon, da sind die preise real und insgesamt ein sehr nettes miteinander. kann ich sehr empfehlen.
http://www.vapino.de
Internetseiten auf denen man Arbeitsangebote heruntersteigern kann gesucht
Verfasst: Do 17. Mär 2005, 11:31
von RA-Wilke
Vor einigen Wochen kam im Fernsehen ein Interview mit dem schmierigen Betreiber eines der größten Portale für derartige "Serviceleistungen". Wenn er die Straße überquert würde ich für ihn weder bremsen noch ausweichen. Jeder darf seine Arbeitskraft so günstig anbieten wie er möchte aber wenn jemand aus der reinen Not anderer Menschen Geld zieht, dann ist das verwerflich.
Internetseiten auf denen man Arbeitsangebote heruntersteigern kann gesucht
Verfasst: Do 17. Mär 2005, 13:32
von p142
moin...
http://www.jobdoo.de viel glück!gute nacht,alex
Internetseiten auf denen man Arbeitsangebote heruntersteigern kann gesucht
Verfasst: Do 17. Mär 2005, 16:23
von Buckeltaunus
Hallo,jep, JOBDOO war die Seite über die ich vor einiger Zeit gestolpert bin...Danke!!!Aber in der Tat ein Reizthema, und hier kamen schon ein paar nachdenklich machende Aspekte rüber...ich glaube unsere moderne Zeit ist nun wirklich nicht die tollste, aber wenn ich die Serie "Gutshaus 1900" zzt. in der ARD verfolge, haben wir es doch noch ganz gut

Liebe GrüßeBuckeltaunus
Internetseiten auf denen man Arbeitsangebote heruntersteigern kann gesucht
Verfasst: Do 17. Mär 2005, 17:06
von Rene E
Zitat:Original erstellt von RA-Wilke:Vor einigen Wochen kam im Fernsehen ein Interview mit dem schmierigen Betreiber eines der größten Portale für derartige "Serviceleistungen". Wenn er die Straße überquert würde ich für ihn weder bremsen noch ausweichen. Verhaften, enteignen, Schauprozeß, Arbeitslager! Oder erschießen! Ohne Zigarette ohne Augenbinde. Einfach Schippe in die Hand drücken und wenn er mit seiner Grube fertig ist: PENG![Diese Nachricht wurde von Rene E am 17. März 2005 editiert.]