Seite 1 von 1

Profi-Bremsenentlüftungsgerät - Tips?

Verfasst: Di 22. Feb 2005, 18:44
von eddie
Hi!Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein professionelles Bremsenentlüftungsgerät der unteren Preiskategorie anzuschaffen.Hat jemand von euch Erfahrung mit einem bestimmten Hersteller und kann mir eine Empfehlung aussprechen?GrußRainerP.S.: Ja, diese Geräte sind teuer;ja,man braucht sie eigentlich viel zu selten...aber ich liebe Werkzeug!!!(und evtl. brauch ich es auch mal beruflich)

Profi-Bremsenentlüftungsgerät - Tips?

Verfasst: Mi 23. Feb 2005, 14:36
von Old Cadillac
Hallo Rainer,also entweder Hazet oder ATE hat ein Entlüftungsgerät was spitze sein müsste.Ist so kugelförmig und innen ist sowohl ein Behälter für die neue als auch für die alte Bremsflüssigkeit. Kostet aber wohl richtig Geld...Ach ja, ich mag sowas alles auch gerne... GrüßeTom

Profi-Bremsenentlüftungsgerät - Tips?

Verfasst: Fr 25. Feb 2005, 22:20
von Knutschkugel
Moin MoinDa ich vier Oldies und zwei Alltagsfahrzeuge unterhalten muß, habe ich mir kürzlich ein „Rodcraft Bremsentlüftungsgerät“ gegönnt. Die Arbeitserleichterung ist enorm und ich möchte das Gerät nicht mehr missen. Zum Entlüften, bzw. Wechseln der Bremsflüssigkeit benötigt man keinen Helfer mehr, muß sich nicht um die Hbz Manschetten sorgen und die Arbeit geht schnell und sauber. Habe das günstigste Gerät genommen, das ich finden konnte: Rodcraft BEG 212, ca. 295,- Euronen, müsste auf www.rodcraft.com zu finden sein.Möchte hier meinen örtlichen Werkzeughändler, www.kiesling-werkzeuge.de , lobend erwähnen. (Die versenden auch )Was ich als besonderen Vorteil empfinde ist, daß man keine ext. Druckluft benötigt. Das Gerät hat eine eigene Pumpe (Netzbetrieb), der Arbeitsdruck ist regelbar, es werden alle gängigen Adapter mitgeliefert und eine Auffangflasche, mit der man auch den Vorratsbehälter absaugen kann, ist ebenfalls dabei.Noch ein pfiffiges Detail:Der Druckschlauch hat eine Schnellkupplung (gängige Drucklufttechnik) und die Adapter den entspr. Nippel, somit kann sich notfalls für Exoten einen Fülladapter selbst herstellen. Man benötigt nur einen Druckluftnippel, den man in einen (Ersatz-) Deckel des Bremsflüssigkeits- Vorratsbehälters montiert.Grüße, DetlefPS:Versteht meine Schreibe nicht als plumpe Werbung, bin nicht mit dem Händler verwandt oder profitiere vom Verkauf, sondern bin einfach nur von dem Gerät begeistert!

Profi-Bremsenentlüftungsgerät - Tips?

Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 20:11
von KW
Ich hab ein Plastikteil (Firma steht nimmer drauf) das man hinten an den Bremsentlüftungsnippel anschließt und dann Druck draufgibt, der spült dann durch.Am Vorratsbehälter muss man blosnoch nachgießen.Messepreis bei der Firma direkt waren damals 95€Habs aber für 60€ beim Zubehörladen um die Ecke gekauft.Muss mal gucken ob ich die Rechnung noch finde.mfg, Mark