Seite 1 von 1

virus netsky-x

Verfasst: Sa 19. Feb 2005, 22:24
von GP700
Hallo allerseits,jetzt ist es wohl passiert. Ich weiß zwar nicht wie, aber trotz AntiVir und ZoneAlarm hat sich ein sog. Wurm auf meinem Persönlichen Computer breit gemacht. Als Mail-Programm nutze ich Mozilla Thunderbird und der Virus hat die Datei INBOX befallen. AntiVir ist wohl ratlos, da man diese Datei nicht so ohne weiteres löschen kann, da alle mails im Posteingang dann ebenfalls gelöscht wären.Auf der Seite des BSI habe ich die entsprechenden Einträge in der registry von XP gefunden und diese dann kurzerhand gelöscht. Vorher habe ich die "Systemwiderherstellungsoption" deaktiviert.Dann habe ich einen lokalen mail-Ordner erstellt und alle emails vom Posteingang dort hinein kopiert.So kann ich die Datei INBOX löschen und dann neu erstellen.Nach dem zurück kopieren der mails scheint alles ok zu sein, aber wie kann ich diesen Befall in Zukunft verhindern?Das Vorschaufenster für mails ist nicht aktiv, unbekannte mails und mir suspekte Absender werden ohne zu öffnen gelöscht. Ich habe bislang in dem Glauben gelebt, AntiVir schützt mich, wenn ich brav alle paar Tage die Updates durchführe (kein Spass mit meinem 56k Modem). ich weiß, es gibt andere Foren für PC Probleme, trotzdem herzliche Grüße aus der verschneiten Eifel, René

virus netsky-x

Verfasst: Sa 19. Feb 2005, 22:43
von NattyDread
Hi,also ich weiss jetzt net genau, wie alt der Netsky-x ist, aber es liegt in der Natur der Sache, dass Viren immer schneller sind als die Virenscanner, d.h. zuerst der Virus und dann die Virendefinition beim Scanner. Trotzdem 'finden' eigentlich die Virenscanner, wenn sie einigermaßen aktuell sind, die neuen Viren, auch wenn sie sie nicht immer direkt abblocken können. In deinem Fall hast du vermutlich einfach Pech gehabt.Andere Frage, ist der AntiVir-Guard bei dir auch aktiv?Hab auch nur ISDN, da ist das Updaten von AntiVir schon immer etwas langwieriger.GrußNatty

virus netsky-x

Verfasst: So 20. Feb 2005, 10:05
von GP700
Hi Natty,der Guard ist immer aktiv. Der Netsky-X ist angeblich seit April 3004 bekannt und daher nicht mehr so ganz aktuell.Macht es Sinn SP2 zu installieren oder hat das mehr Nachteile als Vorteile?Grüße, René[Diese Nachricht wurde von GP700 am 20. Februar 2005 editiert.]

virus netsky-x

Verfasst: So 20. Feb 2005, 11:18
von Willi
Hallo,SP2 macht schon Sinn, es ist aber vorher zu prüfen, ob dann noch alles läuft. Z.B. WLAN Netzwerke funktionieren je nach Hersteller nach einem SP2 Update nicht mehr. Im Zweifel also beim Hersteller schauen, ob es denn ein Treiber-Update gibt. Drucker, Scanner usw sind problemlos. Antivir: Hast Du die Freeware oder die Vollversion ? Die Freeware überprüft keine mails, sondern meldet sich erst, wenn der Virus im Speicher aktiv ist.Gruß Willi

virus netsky-x

Verfasst: Mi 23. Feb 2005, 02:31
von rag
Moin!>1. Regelmäßige updates, meinetwegen auch automatisch.Dadurch werden einige (bekannte) Lücken geschlossen. SP2 kann man sich zuschicken lassen. 2. Hier gibt es ein Werkzeug (Tool), mit dem einige Dienste bzw. Sicherheitslücken abgeschaltet werden. Läuft bei mir seit ca. 2 Wochen problemlos. http://www.dingens.org/ 3. Wenn Du Mozilla (aktuelle Version 1.7.5) nutzt, kannst Du den email clienten (Thunderbird ähnlich) auf "junk" trainieren.4. Wenn noch nicht geschehen und möglich, mehrere email Konten einrichten.5. Falls noch nicht passiert, Userkonto mit eingeschränkten Rechten einrichten und auch nur damit ins I.-net!5. Kanotix angucken. Das ist eine Linux Distribution die auch von der CD betrieben wewrden kann. Vorteil: Man kann sich den Kram angucken, ohne zu installieren. Bei Gefallen als 2tes oder erstes Bs. :-) installieren.Grußrag

virus netsky-x

Verfasst: Mi 23. Feb 2005, 08:44
von GP700
hallo rag,vielen Dank für die Tipps.1. regelmäßig (alle 2-3 Wochen) lade ich die Microsoft Updates, SP2 habe ich mir vor 4 Wochen schicken lassen, aber bisher nicht installiert (never touch a running system )2. werde ich mal testen3. ich nutze Firefox/Thunderbird und trainiere den junk-Filter ständig. Außerdem nutze ich den Spam-Filter meines Providers (arcor) so dass die meisten schädlichen e-mails meinen PC erst gar nicht erreichen.4. was soll das bringen, wenn ich alle mail-Konten abrufe?5. die Idee ist nicht schlecht, werde ich umsetzen.5/2. vor einem Jahr habe ich probeweise SuSe Linux 9.0 instralliert. Leider habe ich es auch mit erfahrener Hilfe nicht geschafft, mein Modem unter Linux anzusprechen. Versuch gescheitert .Herzliche Grüße aus der Eifel, René

virus netsky-x

Verfasst: Mi 23. Feb 2005, 22:21
von ericstrip
Noch einer: Sollte irgendwann mal ein Neukauf anstehen, ruhig auch beim Apple-Händler vorbeischauen.