Seite 1 von 1
OT Geber Ford Escort
Verfasst: Sa 5. Feb 2005, 11:14
von Old Cadillac
Hi Leute,wieder wat neues von meinem kleinen Ford Escort Lieferwagen...Wenn es etwas kälter ( ab ca. 0°C ) ist, springt er bei kaltem Motor kurz an und erneute Startversuche sind nur sehr mühselig. Meist klappt es wenn man das Gaspedal ganz durchtritt. Hatte es auch schon mal, daß der Motor nach Autobahnfahrt an der Abfahrt im Leerlauf ausgeht, aber sofort wieder anspringt wenn man ihn startet.Mein Tankman meine eben gerade, das ist mit großer Wahrscheinlichkeit der "OT Geber" der verdreckt ist, der Motor würde den OT nicht mehr finden. Typische Ford Krankheit.Leider konnte ich aus Zeitmangel nicht genauer nachfragen aber evtl. weiß es ja hier einer : Was ist das für ein Ding, wo sitzt es und kann man den evtl. selber reinigen ?Danke schon mal für die Hilfe.Ach ja, als "Extra" geht jetzt auch der Anlasser nicht mehr, der Magnet zieht nicht mehr an. Ich hoffe, daß da ein Thermoschalter srin ist der angesprochen hat...GrüßeTom[Diese Nachricht wurde von Old Cadillac am 05. Februar 2005 editiert.]
OT Geber Ford Escort
Verfasst: So 6. Feb 2005, 09:52
von Rusty
Hallo Tom,wenn Dein Motor ein ZETEC ist sitz der OT-Geber überhalb des Anlassers, ich glaube bei CVH auch.Die Startschwierigkeiten hatte ich auch mal bei einem Fiesta XR2 16V, war auch der OT-Geber.Kann vom Abrieb der Kupplung sein oder auch ein Kontaktproblem am Stecker.Der neue Geber hat soweit ich weis vergoldete Stecker.Bei meinem Fiesta musste ich damals das Hosenrohr und den Anlasser rausbauen, ich glaub sogar die Motortraverse musste auch raus.Bei der Gelegenheit kannst Du ja gleich den Anlasser überprüfen.Einen thermischen Überlastschutz glaub ich haben die Dinger aber nicht.Vieleicht ist er schon totgeorgelt.PS: der OT-Geber könnte mit TORX-Schrauben befestigt sein, denke aber das Du schon das passende Werkzeug hast.CiaoPeter
OT Geber Ford Escort
Verfasst: So 6. Feb 2005, 22:01
von Old Cadillac
Hallo !Danke für die Tips.Den Geber habe ich wohl gefunden oberhalb des Anlassers an dem Gehäuse wo eben auch das Schwungrad drin läuft. Ist befestigt mit Torxschrauben. Muß ich nur mal eben Zeit haben den raus zu nehmen.Der Anlasser läuft auch wieder, ich habe einfach mal meinen Startlader an den Kontakt für den Magnetschalter gehalten. Erst brummte es etwas und dann legte der Anlasser wieder los. Der Motor sprang dann sogar auch an und lief einwandfrei. Komischer kram ist das. Dabei war es jetzt auch um 0 Grad. Ich habe immer das Gefühl, als wenn er manchmal absäuft beim Kaltstart oder sollte das tatsächlich mit dem Geber zusammen hängen ?GrüßeTom
OT Geber Ford Escort
Verfasst: So 6. Feb 2005, 22:31
von Rusty
Hallo Tom,vielleicht ist mit Deinem Zündschloss auch was nicht in Ordnung, wäre nicht das erstemal bei Ford.Den OT-Geber mal rausmachen reinigen u. die Steckkontakte ein bisschen einfetten schadet auf jeden Fall nicht.Dann noch viel Glück bei der Fehlersuche.cuPeter