Versand in die USA
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1373
- Registriert:Di 25. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,ich habe eine Roller-Sitzbank über ebay in die USA verkauft (obwohl ich vermerkt habe: Versand nur nach Europa). Da ich jetzt dem guten Mann nicht mehr Geld als nötig abnehmen will, würde ich gerne von Euch wissen, welcher Anbieter gut und günstig so ein Teil verschickt (ca. 10 kg schwer).Danke!GrußFRANK
-
- Beiträge:1538
- Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Versand in die USA
...mit der Post!Man kann bei Ebay, wenn man nur in Deutschland versenden will die anderen blockieren, irgendwo in den Einstellungen in "Mein Ebay"!
Versand in die USA
...und wenn der Käufer in den USA nicht noch Zoll bezahlen soll, denk daran auf der Zollinhaltserklärung (ist mittlerweile Bestandteil der Paketkarte) "Gift - no commercial value" anzugeben.Frank
-
- Beiträge:1373
- Registriert:Di 25. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Versand in die USA
Hallo,danke für Eure Hinweise. GrußFRANK
-
- Beiträge:153
- Registriert:So 31. Okt 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Versand in die USA
Zitat:Original erstellt von arondeman:Ich hatte beim Versand irgendwelcher Gebrauchtteile, die ich auf dem Zollschein deutlich als GEBRAUCHT beschrieben und im Wert gering (aber nicht mit Null) beziffert habe, jedenfalls noch nie Schwierigkeiten damit, dass sich die Empfänger hinterher über unerwartete Zollabgaben beklagt haben.Ich habe mal über Ebay ein altes Spielzeugmodell aus den 50er Jahren in den USA ersteigert. Der Absender hatte die Sendung als 'Gift' deklariert.Ich hatte beim Zoll zu erscheinen, bekam ein Teppichmesser und musste das Paket im Beisein der Zollbeamten öffnen. Der 'nette' Ami hatte in das Paket den Ausdruck der Ebay-Auktion gelegt. So konnte ich dann für die 540,00 $ auch noch kräftig Zoll bezahlen.Und das obwohl es sich um ein gebrauchtes Spielzeug handelte...Grüße,Stefan
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Versand in die USA
Frank,zumindest unseren deutschen Zoll juckt so eine Angabe gar nicht. "Das muß ja wohl irgendwas wert sein" heißt es dann. Wenn Du Glück hast und der Zöllner ausreichend ist, kannst Du ihm glaubhaft versichern, bzw. eine völlig reale ausgedruckte email vor die Nase halten, in der drinsteht, daß das Teil (welches er vorher natürlich nie gesehen hatte, keine Ahnunghat was es ist geschweige denn was es wert ist) genau 25 Dollar und 20 Cent gekostet hat.Aber mit einer Wertangabe von "0" und dem Vermerk "Geschenk" kommt man nicht zwangsläufig durch den Zoll.Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
-
- Beiträge:64
- Registriert:So 12. Dez 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Versand in die USA
Zitat:Original erstellt von Zoe:Aber mit einer Wertangabe von "0" und dem Vermerk "Geschenk" kommt man nicht zwangsläufig durch den Zoll.Hi,stimmt leider!Wenn man Pech hat, dann wird der Wert vom Zoll geschätzt und dieser geschätzte Wert dann verzollt.Habe ich selbst schon erlebt...
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Versand in die USA
Allerdings! Zoe und Mannie haben Recht. Es ist davon auszugehen, dass die Amis das umgekehrt ähnlich handhaben. Also besser einen GERINGEN Wert (der möglichst unterhalb der Freigrenzen für die Zollpflicht bei der Einfuhr in die USA liegt) angeben und bei der Inhaltsbeschreibung groß und breit "SECONDHAND" oder "USED" ("Gebraucht") vermerken. Alles andere wäre u.U. ziemlich fahrlässig und könnte für dem Empfänger zum Bumerang werden.Ich hatte beim Versand irgendwelcher Gebrauchtteile, die ich auf dem Zollschein deutlich als GEBRAUCHT beschrieben und im Wert gering (aber nicht mit Null) beziffert habe, jedenfalls noch nie Schwierigkeiten damit, dass sich die Empfänger hinterher über unerwartete Zollabgaben beklagt haben.GrüßeStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 12. Januar 2005 editiert.]
Versand in die USA
Tja, ich hab es leider mehrfach beim Versand in die USA anders erlebt. Wenn als Wert "none" angegeben war, wurde dies immer anstandslos akzeptiert, sobald irgendein Wert angegeben war, wurde gerne mal nachgeforscht und der Empfänger durfte entweder beim Zoll oder beim jeweiligen Paketdienst antanzen. Meine Erfahrungen (immerhin die letzten 20 Jahre) gelten allerdings hauptsächlich für Literatur, man sollte dies nicht bei Waren versuchen, die erkennbar einen Handelswert haben und die üblicherweise nicht als Präsent von privat an privat verschickt werden. Bei einer einzelnen Sitzbank sehe ich kein Problem.Der Hinweis "used" ist bei der Inhaltsangabe wirklich meistens hilfreich.Frank
-
- Beiträge:217
- Registriert:Di 22. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Versand in die USA
Hi,eine Wertdeklaration von unter 40 US-Dollar hilft beim Import, die Pakete werden regelmäßig aussortiert ohne Rückfragen. Dem US-Verkäufer muss man nur sagen das er keine ebay/paypal/e-mail-Andrucke mit in das Paket legen soll. Natürlich gilt das nur für "alte" Sachen, welchen für den Zoll nur einen schwer nachzuvollziehenden Wert haben.GrußC.