Seite 1 von 2
Wasserspender
Verfasst: Di 28. Dez 2004, 15:22
von piksieben
Es hat absolut nichts mit Oldtimern zu tun, interessiert mich aber trotzdem:Ihr kennt doch bestimmt alle diese Trinkwasserspender, die neuerdings in Kaufhäusern etc. als 'kleiner Service' für den Kunden aufgestellt sind....Weiss jemand, wer so etwas liefert? Was so etwas kostet? Hat jemand Erfahrung damit? Ach ja, und, nicht zuletzt: Wie findet ihr diesen Service? Was findet ihr gut/nicht gut daran? Wo wird dieser Service euch angeboten? Wird das Angebot von euch genutzt?Ja, wieder nicht das weltbewegendste Thema, aber ich würde mich trotzdem über ein paar Antworten freuen.GrüßeTanjaPS: Wozu ich das wissen will? Ich möchte bei meinem Chef im neuen Jahr Schleimpunkte sammeln Nein, im Ernst, es geht darum, mit überzeugenden Argumenten unseren Chef zur Anschaffung zu bewegen, damit wir Angestellten davon profitieren können indem wir den Service kostenlos nutzen dürfen--keine leichte Aufgabe allerdings.
Wasserspender
Verfasst: Di 28. Dez 2004, 15:32
von Plaste Kiste
Hallo piksieben,die Fa. Nestlé bietet auch diesen Wasserspender-Service an:
http://www.powwowwater.de/ Ciao, Plaste Kiste
Wasserspender
Verfasst: Di 28. Dez 2004, 15:36
von Frank the Judge
Hallo Tanja,schau mal hier rein--->
http://www.sipwell.de/de/home.htm Meinst Du sowas?Die Werkstatt, die ich besuche, hat so ein Ding im Büro stehen.Habe allerdings gelesen, dass diese Spender recht schnell verkeimen. Vielleicht überzeugst Du Deinen Chef besser zu einer Kister Römerquelle grün pro Woche?Grüße
Wasserspender
Verfasst: Di 28. Dez 2004, 15:56
von piksieben
Zitat:Original erstellt von Frank the Judge:... Vielleicht überzeugst Du Deinen Chef besser zu einer Kister Römerquelle grün pro Woche?Grüße Da wird das Argument, dass das Service am Kunden sein soll etwas schwer durchzusetzen sein..... Ich hab auch schon nach Anbietern gegooglet, aber da gibt es tausende, deswegen frage ich ja nach Erfahrungen etc.CiaoTanjaPS: Liegt es an meinen bescheidenen Fähigkeiten im Computerbereich oder an meinem besch... Computer--ich seh in den angegebenen Links nur komische leere Kästchen...
Wasserspender
Verfasst: Di 28. Dez 2004, 16:31
von Frank the Judge
Muß an Deinem Computer liegen. Beide Links funktionieren einwandfrei.
Wasserspender
Verfasst: Di 28. Dez 2004, 17:39
von Old Cadillac
Hallo Tanja,nun, ist sicher nicht schlecht und ab und an sehe ich bei Real auch mal jemand einen Becher zapfen. Besonders im Sommer ist das sicher nett. Kann allerdings auch ebenso ekelig sein wenn die Teile nicht oft genug und gründlich gereinigt werden. Habe da mal eine Reportage gesehen was da für Verkeimungen dran sein können. *ärg* Deswegen lasse ich da meistens die Finger von.GrüßeTom
Wasserspender
Verfasst: Di 28. Dez 2004, 18:28
von tommi1
Hallo Tanja,willst Du einen mit Festwasseranschluss, oder mit Gallonen, mit Wahlmöglichkeit für verschiedene Geschmacksrichtungen, mit Service oder ohne, Billig- oder Highttechdesign..., wieviele Anbieter willst Du?In welchem PLZ-Gebiet bist Du den zu Hause (oder zuhause )Grüßetommi[Diese Nachricht wurde von tommi1 am 28. Dezember 2004 editiert.]
Wasserspender
Verfasst: Di 28. Dez 2004, 23:55
von Fusca
Zu spät Auf den US-Zerstörern Rommel, Mölders und Lütjens waren solche Wasserspender installiert. Die drei Schiffe sind aber ausser Dienst gestellt, da hätte man vielleicht so einen Wasserspender billig erstehen können ....ABER das waren permanent angeschlossene Geräte und bei über 300 Mann Besatzung war auch genügend Durchsatz gegeben. Galonengeräte hab ich auch schon kennengelernt. Aber ob der Moped-Fahrer in Brasil die 4 Galonen ( 3 hinten und eine am Lenker ) bis nach De bringt ?????Die waren aber simpel aufgebaut, nicht so ein Chromgestell wie auf der einen site, sondern einfach nur ein Plastikunterteil, wo die Galone über Kopf aufgesetzt wurde und ein Hahn ( mal Kipp-, mal Dreh- ) das Wasser raus und die Luft rein liess.Ok ok, Kühlung war nich ..........tchau e feliz ano novoUwe
Wasserspender
Verfasst: Di 28. Dez 2004, 23:58
von fridolin
Hi,aus eigener mehrfacher Erfahrung:nur mit Gallone und regelmäßigem Service bei hohem Durchsatz. Sonst lieber Flaschen oder Kohletabletten beilegen.GrußFridolin
Wasserspender
Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 10:11
von StevieP2
Wir haben so ein (Gallonen-)System im Sommer bei uns auch in der Firma installiert.Unsere Erfahrungen waren eigentlich postiv. Einmal gab es Probleme mit einem Spender, da hat es etwas länger gedauert, bis endlich Ersatz da war, ansonsten kamen die Lieferungen immer problemlos.Ich denke aber auch, dass so ein System nur dort Sinn macht, wo auch entsprechender Verbrauch ist- wenn so eine Gallone immer 3 Wochen braucht, bis sie leer ist sollte man doch eher auf billige Wasserflaschen umstellen...Steffen