Seite 1 von 1
An die Juristen: Verfassungsklage
Verfasst: Sa 11. Dez 2004, 19:09
von oldsbastel
Frage an die Volljuristen unter uns: Wie ist die Vorgehensweise um eine Verfassungsklage einzureichen und mit welchen Kosten müsste man rechnen? Wer übernimmt die Kosten, falls ich den Prozess gewinnen würde? Ich bin am überlegen, ob ich Verfassungsklage wegen Eichels datenschutzrechtlich bedenklichem Schnüffelgesetzes zu den Bankkonten einreiche. Gibt es hier evtl. jemanden, der sich daran beteiligen würde?
An die Juristen: Verfassungsklage
Verfasst: Sa 11. Dez 2004, 21:00
von MG
Hallo Burkhard,in dieser Sache gibt es eine kleine Volksbank, die es gegen den mächtigen Gegner bereits aufgenommen hat:
http://www.volksbank-raesfeld.de/ link: VerfassungsbeschwerdeGrüßeManfred[Diese Nachricht wurde von MG am 11. Dezember 2004 editiert.]
An die Juristen: Verfassungsklage
Verfasst: Sa 11. Dez 2004, 22:11
von fridolin
Hi,jeder Jurist lernt im ersten Semester:Verfassungsklagen sind formlos, fristlos und zwecklos.Viel ErfolgFridolin
An die Juristen: Verfassungsklage
Verfasst: So 12. Dez 2004, 01:52
von oldsbastel
Ooch, da befinde ich mich ja in guter Gesellschaft.
An die Juristen: Verfassungsklage
Verfasst: So 12. Dez 2004, 17:52
von KW
In der Regel sind Verfassungsklagen Zwecklos, weil du bis du Recht bekommen hast, alt und grau bist.Bis das Gesetzt revidiert ist, haben die alle Daten...mfg, Mark