[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •wie ätzend sind eigentlich...
Seite 1 von 5

wie ätzend sind eigentlich...

Verfasst: Do 28. Okt 2004, 13:34
von Box156
...diese doofen bi-laser-xenon scheinwerfer und led-laser-rückleuchten bei modernen autos ???seit das zeugs auf dem markt ist nervt mich das. vor allem in der kombination der weitverbreiteten, aufdringlichen fahrweise der piloten.ein kurzer spiegelblick reicht doch schon aus um einem die augen zu verblitzen, als hätte man beim schweißen in die flamme gesehen.diese led-rückleuchten sind bei den autos ja auch noch so hoch angebracht, das sie mich, wenn ich an der ampel dahinter stehe, direkt ins auge blenden.am ende tanzen mir lauter bunte pünktchen vor den augen.wie bekommt ein hersteller ne zulassung dafür ? das ende vom lied ist doch, das die fahrer der wagen mit xenon und konsorten auch bei dunkelheit nochn schneller fahren, weil SIE ja besser sehen.nix gegen gutes licht, aber ich finde das ist nicht ohne gewisses risiko.genervte grüße

wie ätzend sind eigentlich...

Verfasst: Do 28. Okt 2004, 13:58
von Geronimo
es gibt 3 Gründe für die Hersteller das zeug einzubauen: 1. Sie sind heller, sprich die Kunden sehen mehr.2. Sie sind teurer, und können deshalb ordentlich Kohle von den Käufern verlangen.3. Wenn eine Bi-Xenonleuchte kaputt ist, muss man die andere auch wechseln, weil man sonst einen unterschied zur neuen sieht. (hab ich selber schon gesehen, wir haben 2 Autos mit Bi-Xenon).Aber das schlimmste find ich diese Nachrüstsätze wo in lauter getunte Golfseingebaut wird. Die dinger sind wirklich schädlich!!!

wie ätzend sind eigentlich...

Verfasst: Do 28. Okt 2004, 14:27
von ericstrip
Nichts gegen gutes Licht, aber die Dinger gehören wirklich verboten! Weil sie nämlich dafür sorgen, daß alle anderen nichts mehr sehen. Licht ist dazu da, um zu leuchten, nicht um zu blenden.

wie ätzend sind eigentlich...

Verfasst: Do 28. Okt 2004, 14:58
von goggo
Die selben Diskussionen gabs auch in den 70/80ern bei der Einführung der Halogenlampen Wenn ich die alten AMS find kopier ich die Artikel....Helmut

wie ätzend sind eigentlich...

Verfasst: Do 28. Okt 2004, 15:05
von arondeman
Muss Box156 und ericstrip zustimmen. Aber gottseidank ist der Oldtimerfahrer ja nicht ganz wehrlos: 1. 60/55W-Birnen mit H4-Kolben und Biluxsockel (oder gar 75W) - macht die Nacht zum Tag! (45/40W-Biluxsockel mit H4-Kolben bringt auch schon was)2. Wohl gezielte Blinzelei mit dem Suchscheinwerfer (Helphos, Hella, gerne aber auch Appleton o.ä.) weist dem entgegenkommenden oder mit Karacho im Rückspiegel auftauchenden Xenon-Blender (nachdem dieser überholt hat) den Weg! (Ja, ich weiß ... nicht sehr StVO-staatstragend (und ich will auch GAR KEINE Empfehlung ausgesprochen haben), aber das sind verstellte Xenon-Leuchten oder halblegale Xenon-Nachrüstsätze auch nicht) Grüße StephanPS: Goggo: Stimmt - der Wirbel um die Halogenleuchten, aber dafür, wie lange es die Xenon schon gibt, hält die Blendempfindung bei vielen doch schon recht lange an, also ist das wohl doch ein etwas anderes Kaliber als H4.

wie ätzend sind eigentlich...

Verfasst: Do 28. Okt 2004, 15:11
von ventilo
sag mal Stephan, wo gibt's denn die 75 Watt Halogen Birnchen mit BiLux-Sockel?Davon könnt' ich noch ein Paar gebrauchen.ansonsten schwör' ich auf die guten 130Watt H4 von Biltema, da kannste nachts mit Sonnenbrille fahren und keiner blinkt Dich an![Diese Nachricht wurde von ventilo am 28. Oktober 2004 editiert.]

wie ätzend sind eigentlich...

Verfasst: Do 28. Okt 2004, 15:16
von Frank the Judge
Stelle mich mit der gleichen Frage hinten an...

wie ätzend sind eigentlich...

Verfasst: Do 28. Okt 2004, 15:28
von StevieP2
Zitat:Original erstellt von ventilo:alsonsten schwör' ich auf die guten 130Watt H4 von Biltema, da kannste nachts mit Sonnenbrille fahren und keiner blinkt Dich an!Na..., Glück gehabt, dass Deine Beschichtung im Scheinwerfer noch lebt... Ich hab übrigens kein großes Problem mit den Xenon-Lampen, ist doch alles nur Gewöhnungssache, weil sie halt weißer leuchten als die alten H4.Mich nerven am meisten die ganzen Typen, die mit Standlicht herumfahren- oder die Dauer-Nebelschlußleuchtenfahrer, die die Lampe schon bei leichtem Nieselregen einschalten...Steffen

wie ätzend sind eigentlich...

Verfasst: Do 28. Okt 2004, 15:43
von Geronimo
die schlimmsten sind die assy-bmw 3er Fahrer die immer mit den nebelscheinwerfern fahren. ich hab mal einen gefragt was das soll, darauf er: das sieht dan Rallymäßig aus Ich beneide euch um eure Zusatzscheinwerfer. aber leider geht das beim Frosch nicht *heul*

wie ätzend sind eigentlich...

Verfasst: Do 28. Okt 2004, 16:12
von ventilo
Zitat:Original erstellt von StevieP2: Na..., Glück gehabt, dass Deine Beschichtung im Scheinwerfer noch lebt...[...]Mit BOSCH und HELLA Qualitätsreflektoren kein Problem. Schließlich ist mind 100 Watt "down under" und in Skandinavien fast schon normal.Allerdings sollte man die Elektrik checken -VW Lichtschalter quittieren die höheren Ströme oft mit dem sofortigen Exitus oder sogar gemeinen Schwelbränden!aber von was Ihr gleich genervt seit.....(mich nerven die "Huch - es kommt ein Stau" Warnblinker auf der linken Spur...)[Diese Nachricht wurde von ventilo am 28. Oktober 2004 editiert.]