" Anlasser läuft nicht wenn Motor heiss ist. "
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:899
- Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Uwe, genauso geht das hier, in der Dominikanischen Republik. Du sprichst mir aus dem Herzen! Solche Geschichten koennte ich auch zu Dutzenden preisgeben, aber ich tu's nicht weil die Gringos in Deutschland das nicht glauben wuerden. Beispiel: unterwegs im nowhere und Dichtung der mechanischen Benzinpumpe leckt, nicht so gesund knapp neben den Faecherkruemmern meines mein V8 P/U. An einem Obststand gehalten, der Vekaeufer schickt seine Tochter nach dem "Mechaniker", der das Problem wortlos analysiert, Tochter wieder in's Campo geschickt und sie kommt mit einem alten Schuh mit Ledersohle wieder. Mit der Machete zurechgestutzt, Benzimpumpe drangeschraubt:dicht. Anstaendiges Trinkgeld ist Ehrensache, Obst en masse gekauft und herzliche Umarmung.Ich liebe Lateinamerika, versteh' Dich nur zu gut.Mit tropischen GruessenPablo
-
- Beiträge:1387
- Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
" Anlasser läuft nicht wenn Motor heiss ist. "
Zitat:Original erstellt von Fusca:[...]Anlasser zerlegt, in einer prähistorischen Drehbank den Kollektor geschliffen, mit einem ebenso altem Lötkolben die Lamellen des Kollektors mit den Drähten des Rotors verlötet[...]Ähm, *räusper* ich will ja nicht angeben, aber für mich ist das etwas Selbstverständliches, daß ich in meiner Werkstatt einen Starter oder eine LiMa öffne, wenn sie nicht mitspielt und natürlich nach Möglichkeit repariere.(Und damit meine ich nicht zurechtmurksen)Mittlerweile sind solche Teile doch derart teuer geworden, daß man eine Stunde Arbeit daran locker investieren kann.Das eigentliche Problem hier in Deutschland ist meiner Meinung nach, daß niemand mehr Verantwortung übernehmen will und deshalb immer die Möglichkeit nutzt, eventuelle Garantieansprüche Dritten aufzudrücken.So hatte ich heftige Diskussionen mit Motorenherstellern, weil ich mir eine Vorrichtung gebaut habe, mit der ich krummgeschossene Rasenmäherkurbelwellen wieder genau richte. Natürlich bin ich für das Resultat voll haftbar, aber dafür ist es doch mein Beruf, daß ich einschätzen kann, was machbar ist und was nicht - oder habe ich da was falsch verstanden?beste Grüße,Peter
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
" Anlasser läuft nicht wenn Motor heiss ist. "
Geht auch in Afrika.Ein maroder Peugeot 404 ist in der Mitte auseinandergebrochen! Schweller und alles darunterliegende war in zwei Teilen. Das Auto wurde nur noch durch Fragmente der B-Säulen und des aches zusammmengehalten.Der Mechanix kam mit seinem 9-jährigen Sohn, warf ein starkes Kabel über die Oberleitung der Eisenbahnstrecke, ein anderes an die Schiene. So wurde der Wagen im wahrsten Sinne des Wortes wieder zusammengebraten.Grüße
-
- Beiträge:565
- Registriert:Mo 20. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
" Anlasser läuft nicht wenn Motor heiss ist. "
Oi gente,mal ne Story aus dem Urlaub:Bin mal vom Neffen, seiner Frau und einer Freundin einer guten Freundin ( não namorada ) vom Flughafen Campo Grande, Mato Grosso Do Sul, Brasil, in Richtung Dourados,MS abgeholt worden. Es war ein Passat der 3. Generation. Nach einem Zwischenstop an einem Autoposto ( in DE vergleichbar mit einem Rastplatz ) tat sich ausser " KLICK " nichts mehr. Nun gut, die Jungs vom Autoposto waren gut im Training und hatten den Passat wieder angeschoben, ABER NUN....In Dourados, ca. 1000 km westlich São Paulo, also tiefste Provinz (!!!), hat sich der Neffe der Freundin zu einer Auto-Elektrik-Werkstatt schleppen lassen. Ja, der Anlasser wollter wieder nicht seinen Dienst tun Und da ????Ja, es war schon Feierabend, aber das interessiert in Brasil niemand, also mussten die beiden Jungs ( so gut war mein português damals noch nicht ), Lehrlinge oder Söhne ( ??? ) unter den Passat und den Anlasser ausbauen.Un nu geiht datt los:Anlasser zerlegt, in einer prähistorischen Drehbank den Kollektor geschliffen, mit einem ebenso altem Lötkolben die Lamellen des Kollektors mit den Drähten des Rotors verlötet, zwischendurch eine Scheibe Brot mit den öligen schwarzen Fingern reingeschoben ....Die Jungs wieder unter den Passat geschickt, Anlasser einbauen lassen und .... Er lief !!!Hier in DE ? " Ham wa nich ", " Kommen Sie in drei Wochen wieder "ok ok, wo viel Sonne ist, ist auch viel Schatten !!!!!!Hab während der Reparaturzeit mir dann mal so das Nachbargrundstück angesehen .....Dort wurden Bleiakkus aufgearbeitet. Fragt mich nicht, wo die mit der Säure geblieben sind .........tchauFusca ( Uwe )
-
- Beiträge:565
- Registriert:Mo 20. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
" Anlasser läuft nicht wenn Motor heiss ist. "
Noch ne story:War mit einer anderen Freundin dieses Jahr in Bahia unterwegs. Die Strasse nach Lencois hatte etliche Krater so auf den letzten 100 km. Meine Freundin sagte, die erste Strecke zurück fahre ich, wenn wir die Kraterstrecke hinter uns haben, kannst Du fahren und ich kann etwas schlafen.Nunja, die Kraterstrecke war noch nicht überstanden und sie wurde mutiger, um nicht zu sagen übermütig Sie heizte also so mit 80 km/h über die Piste und sah die nächste Kraterlandschaft nicht rechtzeitig. Dem Rumpeln auf wieder ebener Piste mass sie auch keine Bedeutung bei. " HALT AN, WIR HABEN EINEN PLATTEN "Ja, den hatten wir auch und das Drama nahm seinen Lauf .... erste Schraube reist ab, dann die zweite und auch noch die dritte. Da hab ich aufgegeben um auch nicht noch die vierte zu verlieren.Ihr Handy aus São Paulo funktionierte natürlich nicht mit der regionalen Gesellschaft zusammen ....Ein Auto mit einem Päärchen hielt an, aber deren Handy funtionierte auch nicht, aber ....Die wussten, 20 oder 30 km weiter gibt es eine kleine Ortschaft und sie würden dort eine Werkstatt kennen ....Wir warten eine halbe Stunde, eine Stunde ... ich musste dann mal in den Schatten. Da hielt wieder ein Auto an ( ja, das ist so in etwa die normale Frequenz auf dieser Strasse ). Die 3 Jungs hatten ja nur Rita gesehen und mich nicht Die hatten aber auch eine Erklärung parat, warum beim Losdrehen Schrauben abdrehen können. Das Rad war zu heiss !!!! ( Was haben die denn für Schrauben ??? )Na ja, die hatten den Mut auch die 4. Schraube anzugehen, und siehe da, sie lies sich lösen. Ok, Reserverad drauf mit der Idee, von den anderen Rädern Schrauben auszuleihen. Nur wie, wenn das Gewinde bündig abgerissen in der Radplatte ( oder wie das Ding bei Scheibenbremsen auch immer heisst .... ) steckt ????Ok, also nur mit einer Schraube weiter .... vorne links an einem Gol, ist so ein eingelaufener Golf brasilianischer Produktion. Sie schlichen hinter uns her. Dann kam uns ein Auto entgegen .....Und nach Franks Story fiel mir diese Episode wieder ein ...Der hatte keine Türen mehr drin, die hintere Stosstange sprühte Funken auf dem Asphalt .....ABER das waren die Mechaniker, die das vorherige Päärchen informiert hatte. Am Strassenrand wurde dann die Bremse demontiert, die Kronenmutter nach etlichen Versuchen gelöst und die Platte konnte entfernt werden. Das Gewinde war nämlich in der dahinterliegenden Platte. Nun standen die Schrauben ja wieder 1 cm heraus Passende Schrauben hatten sie aber nicht dabei ... Es gelang aber, eine Schraube bei den anderen Rädern zu lösen. Bei den weiteren Schrauben hatten die beiden aber auch keinen Mut mehr ...Es ist aber ein tolles Fahrgefühl, wenn ein Vorderrad wenigstens mit 2 gegenüberliegenden Schrauben befestigt ist.Dann sind sie vor uns hergefahren. Ein Hubschrauberpilot hätte bestimmt gedacht, wir wären total besoffen, aber die beiden kannten wohl jedes Schlagloch mit Namen.In dem Dorf wurden dann auch noch die restlichen Schrauben gefunden. War nur noch das Problem, die restlichen 500 km ohne Reserverrad zu bewältigen, aber es wäre ja nicht Brasil, wenn es da keine Lösung gäbe ....Rita hatte ja 3 " saubere " Dellen in die Felgenhörner, 2 innen und eine grosse aussen reingehauen ... Aber in der Reifenwerkstatt am Ortsausgang kannten sie das Problem schon und konnten auch mit einem grossen Hammer umgehen, ein paar gezielte Schläge und die Dellen waren weg, Luft rein, Wasser drauf und ??? Ja, dicht !!!!!!!!!Rad wieder getauscht ( das Reserverrad war auch nicht sehr vetrauenserweckend ) und gut nach Hause gekommen.Die beiden Mechaniker wollten 40 reais haben, konnten aber auf meinen 50-RS-Schein nicht rausgeben. Ok ok, nach deren Leistung kam es mir auf die 10 RS auch nicht an. Der Reifenmonteur konnte dann leider nur die geforderten 6 RS kassieren, das Dorf hatte ja keine Bank.Kurs: 1 Euro = 3,50 reais ....Ist ein bisschen lang geworden, obwohl ich einige interessante Details schon weggelassen habe. Ach, aber eins noch: Warum wurde beim Starten und Abstellen des " Werkstattwagens " immer die Motorhaube geöffnet ???Ist doch klar, wenn schon die Türen fehlen, fehlen auch einige andere Teile, wie z.B. das Zündschloss tchauUwe
-
- Beiträge:161
- Registriert:Fr 30. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
" Anlasser läuft nicht wenn Motor heiss ist. "
Vielen Dank für diese herrliche Geschichten!Bitte noch ein paar erzählen.....
-
- Beiträge:565
- Registriert:Mo 20. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
" Anlasser läuft nicht wenn Motor heiss ist. "
Ok victor,hab noch eine, gehört aber eher in Franks Rubrik ...Das war in meinem ersten Brasil-Urlaub. Da besuchten wir die Schwester von Dodo. Auf dem Grundstück betrieb ein Neffe von Dodo ( nicht der mit dem Anlasser-Problem, sondern sein Bruder ) eine Schweisserei und Lackiererei.Hebebühne: Fehlanzeige, ein paar wacklige Holzböcke tun es auch Lackierkabine: Ebenfalls Fehlanzeige ( heute ist das Wetter günstig, wir können lackieren )Und da hatte er 2 VW-Gol ( ja, das fehlende " f " ist kein Schreibfehler ), einen mit Front- und einen mit Heckschaden.Ich hatte dann gesehen, wo er den " kaltverformten " Vorderwagen von dem Rest des Fahrzeugs trennte. Wie er dann den Vorderwagen des Heckschaden-Gol drangesetzt hatte und kurz vor dem Lackieren war,grundiert war die Karosseie schon, sah ich das " Aus-zwei-mach-eins-Auto " wieder.Obwohl ich wusste, wo die Trennstelle war, konnte ich sie nicht sehen und auch nicht fühlen.Ja, die A-Säule kurz unter dem Dach durchtrennt und die Trennung bis zum konsequent bis zum Bodenblech weiter geführt und beide " Halbautos " wieder zusammengefügt !!!!!!!Was sagen eigentlich unsere Material- und Schweissexperten dazu ?Es wurden " natürlich " KEINE neuen Holme eingebaut, sondern die vorhandenen auch wieder " zusammengeklebt ".Ich und wohl auch die meisten hier hätten nicht erkannt, das der Gol mal aus der " Hochzeit " zweier Halbautos entstanden ist.Andere Länder, andere Begriffe ...Wollte kurz vor der Abreise das Endergebnis noch sehen ..." Geht nicht, der ist beim Tapezierer "" Häh ?????? "In português ist unser Teppich " um tapete ". Der Gol war schlicht und einfach beim Polsterer, um eine neue ( oder auch gebrauchte andere ) Inneneinrichtung einzubauenDie Story von Netos " Schaukelstuhl " und seinen vergeblichen Versuchen, einen nutzbaren Geländewagen zu finden, folgt auch noch, aber nicht mehr heute.Auch habe ich noch einigen Erlebnissen mit fahren von Fuscas ( VW-Käfer ) in BrasiltchauUwe