Seite 1 von 1
@ 2000tilux
Verfasst: Mo 13. Sep 2004, 16:02
von oldsbastel
Du bist doch Grafik-Designer, wenn ich mich richtig erinnere. Dazu eine kurze Frage:Lassen sich die MUNSEL-Farben, wie sie in der ANSI 535 verwendet werden, in CYMK oder RGB darstellen? Wir habe die Info bekommen, dass das nicht möglich ist. Stimmt das so bzw. weißt du dazu mehr?[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 13. September 2004 editiert.]
@ 2000tilux
Verfasst: Mo 13. Sep 2004, 16:59
von Gerrit
Hallo oldsbastel,Munsell müsste mir aus dem ANSI Z535.1 Safety Color Code geläufig sein, ist es aber nicht Ich gehe davon aus, dass Munsell ein weiteres Farbsystem wie Pantone, HKS, RAL etc. ist. Da diese in der Regel auf Druck- Lackfarben aufsetzen, haben wir es mit einem relativ grossen Farbraum zu tun. Die einzelnen Farben werden meist aus 12 oder mehr Basisfarben gemischt. In den wesentlich kleineren Farbräumen CMYK (4 Farben) und RGB (3 Farben) lassen sich bestimmte Farbtöne aus so einem Farbsystem nur näherungsweise darstellen. Meist reicht diese Näherung jedoch aus, sobald eine direkte Referenz fehlt. Zu Deinem Problem: es gibt eine Munsell Umrechnungssoftware Diese beinhaltet anscheinend Umrechnungstabellen für xyz, L*a*b* und RGB. Zumindestens über L*a*b* kommt man sehr komfortabel zu Farbräumen wie CMYK oder RAL etc. (via Photoshop)Somit eine kurze Antwort: Es ist im Prinzip möglich, aber ...Viele GrüßeGerritHier noch ein Link:
http://forum.cptec.org/index.php?showtopic=260
@ 2000tilux
Verfasst: Mo 13. Sep 2004, 18:14
von oldsbastel
Danke! Wir werden alles geben ... BTW: Kennst du eine Literatur- oder Internetquelle, die sich mit der Bedeutung von Farben in verschiedenen Kulturkreisen beschäftigt? Farben haben ja z.B. in Asien eine andere Bedeutung als in Europa.[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 13. September 2004 editiert.]
@ 2000tilux
Verfasst: Mo 13. Sep 2004, 19:18
von Gerrit
Hallo oldsbastel,so aus dem Handgelenk nicht, aber ich werde recherchieren! Spontan fällt mir die »Farbe« Weiss für Trauer in Asien ein.Wenn man sich in unserem Kulturkreis die Farblehren von Goethe, Steiner und Itten (
http://www.beta45.de/farbcodes/theorie/itten.html ) ansieht, findet man nicht nur Übereinstimmung, ganz zu schweigen von Lüscher-Test. Hier aber schon mal ein Link zur Einstimmung:
http://www.farbenundleben.de/kulturspez ... tungen.htm Viele GrüßeGerritEin Link in runden Klammern ist kein Link deshalb:[Diese Nachricht wurde von 2000tilux am 13. September 2004 editiert.]