Seite 1 von 2
Verbrauch Ölheizung errechnen
Verfasst: Sa 11. Sep 2004, 09:25
von Willi
Hallo,der Winter naht, in meinem neuem Haus ist eine ältere Öl- Heizung drin, ich würde gerne den Verbauch wissen. Die Heizung hat einen Stundenzähler, laut den Unterlagen ist eine Düse drin, die 1,8kg /h Öl verbrennt. Wieviel Liter sind nun 1,8kg Heizöl? Danke schon mal,Gruß Willi
Verbrauch Ölheizung errechnen
Verfasst: Sa 11. Sep 2004, 09:44
von radu
Hallo Willi,Nach der Formel Dichte=Masse/Volumen erhält man Volumen=Masse(der Heizölmenge)/Dichte(des Heizöls) Wenn man im Internet etwas googelt, findet man, das die Dichte für Heizöl max 0,86kg/l beträgt. In die Formel eingesetzt erhält man mit deinen 1,8kg etwa 2,1 l/h (sehr grob, wie gesagt, der genau Wert fehlt). Ich hoffe dir etwas geholfen zu haben GrußStefan
Verbrauch Ölheizung errechnen
Verfasst: Sa 11. Sep 2004, 10:01
von Willi
Hallo,Danke für die schnellen Antworten.Die grobe Angabe von ca. 2,1l / Stunde reicht mir völlig . Mir ging es nur um einen groben Überblick, da dies meine 1te Ölheizung ist, und ich nicht wußte, wie weit man mit 3000l Vorrat kommt. Aus dieser Zahl ( 2,1l/h) ergibt sich, daß diese 3000l für grob 150 Tage bei einer Brenndauer von 10Std/ Tag reichen. So kalt wird es wohl nicht werden, daß der Brenner im Schnitt 10 Stunden am Tag brennen muß.Gruß Willi
Verbrauch Ölheizung errechnen
Verfasst: Sa 11. Sep 2004, 15:55
von tommi1
Hallo,ähh - Kopfkratz...Wie weit Du mit deinem Vorrat kommst hängt wohl weniger mit der Düse als mit folgendem zusammen:-wieviele m² werden auf welche Temperatur geheizt-Isolation des Objekts-Lüftungsverhalten-Wirkungsgrad der Heizung-usw.usw.Oder täusche ich mich etwa?bis demnäxtommi
Verbrauch Ölheizung errechnen
Verfasst: Sa 11. Sep 2004, 18:11
von bib
das bringt mich auf die frage:gibt es nicht sowas wie einen durchflusszähler,den ich ein einfach in die leitung montieren kann?gruß, peter
Verbrauch Ölheizung errechnen
Verfasst: Sa 11. Sep 2004, 21:20
von radu
Hallo,könnte man einen alten Wasserzähler dazu umrüsten?? Das Ding muss man zuvor natürlich "eichen". Müsste doch funktionieren, oder?GrußStefan
Verbrauch Ölheizung errechnen
Verfasst: Sa 11. Sep 2004, 22:07
von Willi
Hallo bib nd Radu,genau das war es : Im aktuellen Conrad Katalog wird ein teil angeboten, daß immerhin die Formel : Volumen=Masse(der Heizölmenge)/Dichte(des Heizöls) direkt ohne Taschenrechner umrechnen kann. Da ich aber noch irgendwie lesen kann und einen Taschenrechner habe.......Die Steuerung hat einen Stundenzähler und der Brenner brennt oder auch nicht, also nix Vergaser sondern Vollgas oder aus.Gruß Willi
Verbrauch Ölheizung errechnen
Verfasst: So 12. Sep 2004, 01:13
von Fusca
Oi gente,vergesst alle Messgeräte.tommi1 hat völlig recht !!!!!!!!!Ich verbrauche nur die Hälfte Öl im Jahr wie Mama. Nun sagt nicht, das liegt am unterschiedlichem Klima. Es sind nur 6 m bis Mama. ABER .....Es sind 30 Jahre Entwicklung in der Wärmedämmung vergangen. Vater hatte auch schon von Einfach- auf Dreifachverglasung umgestellt, aber das Vormauerwerk wollte er dann doch nicht einreissen, um Dämmstoff einzubauen.Elternhaus: 24 cm Kalksandstein, 6 cm Hohlschicht und 11,5 cm VormauerwerkMein Haus: auch 24 cm Kalksandstein, ABER dann 6 cm Iso-Matten, bisschen Hohlschicht ( reisse jetzt nicht die Fassade ein, um nachzumessen ) und auch 11,5 cm Vormauerwerk ( Klinker )Ich brauchte mich nie um meinen " Ladezustand des Heizöl-Accus " kümmern. Immer wenn Vaters 4500-l-Tank leer war, hab ich meinen Tank ( 4000 l ) auch wieder füllen lassen, aber nur so um die 2000 l.Lange Rede, kurzer Sinn: Es kommt auf die Isolierung an.Nebenbei: Beide Häuser haben vergleichbare Wohn- und Nutzfläche.tchauUwe
Verbrauch Ölheizung errechnen
Verfasst: So 12. Sep 2004, 01:18
von oldsbastel
Zitat:Original erstellt von radu:Hallo,könnte man einen alten Wasserzähler dazu umrüsten?? Das Ding muss man zuvor natürlich "eichen". Müsste doch funktionieren, oder?GrußStefanDa werden die Dichtungen nicht mitspielen. Für Heizöl sollte zumindest NBR erforderlich sein. Daneben könnte die unterschiedliche Viskosität einen Einfluss auf die Genauigkeit haben.
Verbrauch Ölheizung errechnen
Verfasst: So 12. Sep 2004, 11:14
von Willi
Hallo,warum einen Wasserzähler dazu umbauen ? Warum überhaupt einen Durchflßzähler einbauen? Ich weiß ja nicht, ob das normal ist ( nie mit dem Thema Öl-Heizung beschäftigt) , aber es gibt ja eine Rücklaufleitung. Also müßte man 2 Zähler einbauen und die Differenz errechnen. Da man also auch auf diese Art rechnen muß, kann man ja gleich anhand des Betriebsstundenzähler, der Düse und des spezifischen Gewichts den Verbrauch errechnen.Gruß Willi[Diese Nachricht wurde von Willi am 12. September 2004 editiert.]