Seite 1 von 1
Gabelstapler mit Oly-Motor?
Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 23:58
von radu
Hallo,von einem Bekannten habe ich erfahren das Olympia Motoren Gabelstapler angetrieben haben sollen, stimmt das? Wenn ja, in welchem waren sie verbaut? Mir gehts um die Pleuel GrußStefan
Gabelstapler mit Oly-Motor?
Verfasst: Do 26. Aug 2004, 07:28
von er ka
Hallo Stefan,ja das stimmt, verbaut waren da die Motoren der 53-56 Olympia/Rekord Serie.Eingebaut wurden diese, mit Gas betriebenen Motoren in BKS Staplern, welche mit einem umgebauten Mercedesgetriebe (2 Rückwärts/2 Vorwärtsgänge)bewegt wurden.Die Motoren waren auf ca. 3000 U/Min gedrosselt, aber deshalb nicht unbedingt sparsam.Übrigens, die Sitzengeschwingigkeit der Stapler lag bei ca. 30 Km/h, was schon lebensgefährlich sein konnte.Mir sind noch zwei dieser Monster bekannt, einen welchen ich selbst an einen befreundeten Schrotthändler vor 4 Jahren abgab (der brummt immer noch damit rum) und einen als Erinnerungsstück in einem Getränkeversandbetrieb.Mehr habe ich auch nie davon zu sehen bekommen, war meiner schliesslich Baujahr 1956 und welcher Stapler hält schon so lange?Wenn ich mal Langeweile habe suche ich mal nach Fotos.Ich fahre(mittlerweile einen modernen Stapler)freundlich grüssender ka
Gabelstapler mit Oly-Motor?
Verfasst: Do 26. Aug 2004, 11:06
von StevieP2
Meines Wissens hat auch Opel im Werksgelände eigene Stapler mit solchen Motoren eingesetzt. Auch heute noch gibt einige "selbstgebaute" Stapler und Zugfahrzeuge im Werk Rüsselsheim, die mit alten Opel-Motoren ausgestattet sind- die meisten aktuell aber mit CIH-Motoren aus den 60/70ern...Die ganz alten Typen sind meines Wissens hier nun alle verschrottet worden.Gruß,Steffen
Gabelstapler mit Oly-Motor?
Verfasst: Do 26. Aug 2004, 17:34
von GP700
Zitat:Übrigens, die Sitzengeschwingigkeit der Stapler lag bei ca. 30 Km/h, was schon lebensgefährlich sein konnte.[/B] Hallo er ka,wie schnell war das Teil denn dann erst liegend???