Benzinpreise, Fahrverhalten, Sparen.....

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Benzinpreise, Fahrverhalten, Sparen.....

Beitrag von er ka » Di 10. Aug 2004, 18:53

und so weiter. Ich wollte es einfach wissen und habe mal eine ganz andere Fahrweise ausprobiert.Ausgangsbasis: ein Fünfzylinder, 20V Motor, 170 PS mit ca. 200000 Kilometer auf der Uhr, Pflegezustand (zu meiner Schande) mässig, seit Erstzulassung in Erstbesitz und Verbrauch bisher rund 10,8 bis 11,4 Liter Super je nach Fahrweise.Da mich die Benzinpreise mittlerweile doch ärgern habe ich versucht, mit meinem bisherigen Wissen, den Verbrauch interessehalber zu drücken, unter der Massgabe nicht später zu meinen Terminen zu erscheinen.Also im Selbstversuch früh geschaltet (ist ein 5- Gang Schaltwagen) das Gaspedal mal etwas dezenter getreten, viel "mitschwimmen" im Verkehrsfluss, kein "Kolonnenspringen" mehr, kurzum alles was man an Benzinspartipps mit auf den Weg bekommt, wenn man sich mal eingehend damit befasst.Mein Resumee:langsamer als bisher bin ich nicht wirklich unterwegs, entspannter ankommen ist kein Problem mehr, trotz teilweise Zuladung bis 300 Kilo an Werkzeug und Material sowie einhalten (wie auch bisher) der Tempolimits habe ich einen neuen Verbrauch (mittlerweile mehrfach nach tanken bestätigt) von sage und schreibe rund 7,85 Litern (soeben getankt: 740 Kilometer,getankt 58,1 Liter).Es macht mir langsam Spass, diesem Staat ein Schnippchen zu schlagen welches nur durch ein bisschen Umdenken und angewöhnen einer anderen Fahrweise durchaus möglich ist.Dazu kommt der Ehrgeiz auszutesten, wie weit bekomme ich den Verbrauch noch gedrückt?Angenehmer Nebeneffekt, weniger Stress, weniger Verschleiss, keine Hektik, und pro 100 Kilometer ca. 3,50 Euro eingespart (ergibt bei mir bei ca. 25000 Kilometer im Jahr eine Summe von ca. 875 Euro, das mal 5 Autos....).Ist keine Empfehlung für euch, nur eine Erkenntnis von mir weil ich es an der Zapfsäule einfach leid war diese übermässigen Steuern abzudrücken.Ich fahre(Hans Eichel besonders)freundlich grüssend er ka

Box156
Beiträge:486
Registriert:Mo 3. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Benzinpreise, Fahrverhalten, Sparen.....

Beitrag von Box156 » Di 10. Aug 2004, 19:23

hi,ich geb dir recht-verhaltene fahrweise schont die nerven und die geldbörse. ich fahre im alltag einen 90er peugeot 205 xs, 1.4 mit 75ps. die kiste hat mittlerweile 285000 runter. erste maschine !!! zweites getriebe, nicht weil kaputt, sondern war mir zu laut geworden. im drittelmix (autobahn max.120) brauche ich jetzt im sommer 6-6,2 liter normal. mein minmalverbrauc auf der autobahn war mal (vmax. 100km/h) bei 4,6 litern. super kriegt er nicht nicht von mir. ölverbrauch liegt bei knapp 0,5 litern auf 1000km. und er muß auch rd. 30000km im jahr machen.ich tanke azyklisch ! die erhöhungen kommen an "meiner" freien tanke immer dienstags und donnerstags nachmittag. ich fahr ihm max. halb leer. wenig nachtanken hilft der psyche. für ca. 20 euro gibts nen vollen tank.was auch zu helfen scheint, ist einen gang zu überspringen (2.anfahren-4. und bei ca. 40 in den 5. schalten).reifendruck hab ich auf 1,6bar runter gefahren, ist bei den buckeligen straßen komfortabler und macht bei der kleinen kiste keinen mehrverbrauch.letztes jahr hab ich noch ein schlachtauto für 50 euro gekauft. schon einiges von den teilen versemmelt und für nicht verschuldete unfälle gut (vater und meine freundin haben auch nen 205er bekommen) verwenden können. verschleißteile nehm ich aber immer neu. billig sind sie dazu. kotklügel 30, gelenkwellen neu rd. 100 euro stück.ich denke er wird mich noch lange begleiten. außerdem will ich jez wissen wie lange er tatsächlich hält.ich hab ihn 2002 für 200 euro mit defekter lima bekommen und mal ordentlich durchgeputzt. und er sieht ech noch prima aus, von leichten gebrauchsspuren und 2-3 parkremplern mal abgesehen. minimalster kantenrost, aber nicht außen. außer der beleuchtung in der lcd-uhr funktioniert auch alles noch. die ersten dämpfer, der erste kat und der erste auspuff ist dran. der vorbestitzer hat alles schön mit rechnungen dokumentiert, auch er hatte noch keine außerplanmäßige reparatur oder werkstattaufenthalt.nach classic data-kriterien sicher nur noch ein zustand max 4+. aber danach muß er ja (noch) nicht bewertet werden.siehste-an mir ist auch nicht so viel fürn eichel zu verdienen und auto fahren macht so wenigsten eingermaßen spaß.frank

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Benzinpreise, Fahrverhalten, Sparen.....

Beitrag von arondeman » Di 10. Aug 2004, 19:55

Gute Idee, löbliche Ziele (vor allem heutzutage) - und wir alle bemühen uns doch sicher, an dieser Stelle ein bisschen was zu sparen. Besonders interessant finde ich die Verbrauchserfahrungen von box156, denn ich habe als Alltagswagen (noch) die gleiche Peugeot-Technik, allerdings in einem 92er 309 mit 1,4-Liter-Motor. Aber ich kann so beherrscht fahren wie ich will, auf diese Werte komme ich nicht. Ich stelle allerdings zwei Phänomene fest, die machen einem das Spritsparen im Alltag extrem schwer:1. Die Autobahn-Mittelspurschleicher: Rechte Spur ist menschenleer, irgendwo am Horizont tuckert ein Lkw vor sich hin - aber Grund genug für eine immense Anzahl von Dödels, die MITTLERE Spur der 3 Autobahnspuren mit Tempo (ca.) 100-110 zu blockieren. Macht natürlich das leidlich zügige UND StVO-vorschriftsmäßige Fahren mit konstant 120-130 (das an sich durchaus oft ginge) zu einem Glücksspiel oder zu einem Zickzackparcours (mit natürlich zwangsweise mehr Gas beim Überholen, damit man diesen Vorgang nicht unnötig in die Länge zieht). Wahrscheinlich haben diese Schnarchdödels noch nix vom Rechtsfahrgebot gehört, haben eine panische Angst vorm Spurwechsel (denn "hinterher lässt man mich ja nicht mehr raus") und wollen offensichtlich mit aller Verkrampftheit auch Sprit sparen und deswegen nur ja nicht (wie's dem Verkehrsfluss ab und zu angemessen wäre) zwischendurch mal die Gaspedalstellung ändern...2. Die Wohnstraßen-Blindflieger. Keine Ahnung haben sie von der Breite ihres Autos, fahren (wenn keiner entgegenkomt) bevorzugt genau in der Mitte BEIDER Fahrspuren, und wenn ihnen (in einer Straße, in der links und rechts geparkt wird) einer entgegenkommt, bremsen sie die Fuhre zusammen, verkrümeln sich ängstlich in die nächste Parklücke (und nötigen die Hinterleute damit natürlich auch zum Bremsen), bis der andere vorbei ist und sie dann wieder genau in der Fahrbahnmitte dahineiern können. Dabei ginge es - wenn man langsam und vorsichtig, aber gleichmäßig fährt - mit etwas AUGENMASS durchaus, dass beide Autos FAHRENDERWEISE aneinander vorbeikommen. Man muss nur einigermaßen langsam und umsichtig fahren. Das würde den Verkehrsfluss auch in diesem Nebenstraßen gleichmäüßiger machen und sicher auch Sprit im Stadtverkehr sparen. So, und wie kommt Ihr da draußen mit diesen zwei Sorten von Verkehrsblindgängern klar, wenn Ihr versucht, im Alltagsverkehr spritsparend zu fahren? Für einen wirkungsvollen Tip wäre ich dankbar. Schöne GrüßeStephan

Benutzeravatar
Z1-VX
Beiträge:698
Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Benzinpreise, Fahrverhalten, Sparen.....

Beitrag von Z1-VX » Mi 11. Aug 2004, 00:38

Zitat:Original erstellt von oldsbastel:[Das würde ich mal bezweifeln. Als ich mit meinen XS 1100 noch 16000 - 20000 km im Jahr gefahren bin, habe ich damals schon ca. 120,- DM an Reifen pro Monat durchgezogen. Alleine unter Berücksichtigung dieses Postens hätte ich auch S-Klasse fahren können.[/B]Vermutlich bewege ich mein Motorrad deutlich ruhiger, der Reifenverschleiss ist jedefalls lange nicht so hoch und der Spirtverbrauch liegt unter 6 Liter, das summiert sich dann doch.GrußDieter
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com

Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...

Benutzeravatar
Z1-VX
Beiträge:698
Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Benzinpreise, Fahrverhalten, Sparen.....

Beitrag von Z1-VX » Mi 11. Aug 2004, 06:52

Mein Alltagsauto: BMW E36 328i Cabrio. Ich bin damit seit Anfang des Jahres ca 30.000km gefahren, und nutzte die hohe Leistung dazu, den Wagen etwa in Bereich des maximalen Drehmoments im großen Gang auf der Autobahn zu halten, und ab und an wird er auch mal ausgefahren, allerdings sehr selten: Ergebnis: 8,5l /100km bei entspannter Fahrweise und dem Fahrkomfort eines großen Sechszylinders. Finde ich gut, so bleibt genug übrig, um die anderen Spritfresser ab und an auch mal bewegen zu können. Und wenn das Wetter passt, fahre ich mehr Motorrad, da ist der Spareffekt am größten.Zudem bin ich Stammgast bei allen Billigtankstellen, aber das schon seit Jahren ohne dass es meinen Autos geschadet hätte. Meine Tankstopps sind auf der Langstrecke genau geplant, um die jeweils billigeste Tankstelle anfahren zu können. Der Spareffekt ist enorm.GrußDieter[Diese Nachricht wurde von Z1-VX am 11. August 2004 editiert.]
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com

Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...

Benutzeravatar
Z1-VX
Beiträge:698
Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Benzinpreise, Fahrverhalten, Sparen.....

Beitrag von Z1-VX » Mi 11. Aug 2004, 06:54

Doppelposting ...[Diese Nachricht wurde von Z1-VX am 11. August 2004 editiert.]
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com

Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Benzinpreise, Fahrverhalten, Sparen.....

Beitrag von goggo » Mi 11. Aug 2004, 06:56

Ich fahr mommentan viel Moped oder Radl....

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Benzinpreise, Fahrverhalten, Sparen.....

Beitrag von oldierolli » Mi 11. Aug 2004, 10:22

Hallo, der Kampf gilt ja wohl nicht nur der Bundes-Mineralölsteuer, sondern seit der Preiserhöhung von 1,05 auf 1,21 Euro in erster Linie der internationalen Terror-Spekulationsmafia. Unser ADAC duckt scheinbar vor diesen. Hinzu kommen die borniert dämlichen KOMMUNAL-Verkehrsär..., die über die Fa. SIEMENS mit praxisfremden Ampelschaltungen (rote Welle, nachts etc.) einen Stop 'n Go provozieren wollen, um die Steuereinnahmen hoch zu treiben. Ich stelle AUS PRINZIP jetzt 300 m vor einer rot werdenden Ampel meinen Motor aus und lasse den Wagen ranrollen und betätige den Anlasser erst wieder bei Gelb, auch wenn evtl. Montoya-Charaktere sich ärgern sollten. Gruß. Rolf

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Benzinpreise, Fahrverhalten, Sparen.....

Beitrag von Rene E » Mi 11. Aug 2004, 10:41

Mit meinem CX habe ich es so gesehen jetzt schlecht erwischt.Unter 10.5 l Super Plus geht gar nichts.Trotz aller Versuche so gleitend wie möglich zu fahren, Einbau einer Mittelarmlehne und Beschallung mit Blues.Das schlimme daran ist daß das sanfte Gleiten mit der Hydropneumatik süchtig macht und ich ihn benutze obwohl ich auch den Käfer oder den Trabbi nehmen könnte.Zum Glück bin ich nicht aufs Auto angewiesen. In der Stadt mache ich bis 10 km Entfernung alles mit dem Rad dann habe ich noch ein Job-Ticket (frei fahren im Verkehrsverbund VRS) und eine Bahncard habe ich auch. Damit ist Bahnfahren billiger als Autofahren.Da ich den CX nicht auf Turbodiesel umbauen kann überlege ich einen Umbau auf Flüssiggas.Ich brauche aber passende Flaschen. Zwei mit geringem Durchmesser und miteinander verbunden. Dann passen die unter die Sargauflage in den ehemaligen Fußraum der hinteren Sitzbank. Bei den restlichen Teilen denke ich müßten sich Gebrauchtteile in Holland finden lassen.

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Benzinpreise, Fahrverhalten, Sparen.....

Beitrag von oldsbastel » Mi 11. Aug 2004, 11:41

Zitat:Original erstellt von oldierolli:Hallo, der Kampf gilt ja wohl nicht nur der Bundes-Mineralölsteuer, sondern seit der Preiserhöhung von 1,05 auf 1,21 Euro in erster Linie der internationalen Terror-Spekulationsmafia. Tja, so ist das: Angebot und Nachfrage!Abgesehen vom Pannendienst braucht den ADAC nicht wirklich jemand. Straßenkarten kann ich auch im Buchhandel kaufen. Zitat:Original erstellt von oldierolli:Hinzu kommen die borniert dämlichen KOMMUNAL-Verkehrsär..., die über die Fa. SIEMENS mit praxisfremden Ampelschaltungen (rote Welle, nachts etc.) einen Stop 'n Go provozieren wollen, um die Steuereinnahmen hoch zu treiben. Das Problem ist nicht Siemens, sondern die Tatsache, dass die Verkehrsrechner in vielen großen Städten veraltet bzw. überlastet sind und so - nicht zuletzt auf Grund der Gestaltung der Innenstädte - keine geschickte aufkommensabhängige Regelung mehr errechnen können. Abgesehen davon gehen die Steuereinnahmen an den Bund und damit an den Kommunen vorbei. Zitat:Original erstellt von oldierolli: Ich stelle AUS PRINZIP jetzt 300 m vor einer rot werdenden Ampel meinen Motor aus und lasse den Wagen ranrollen und betätige den Anlasser erst wieder bei Gelb, auch wenn evtl. Montoya-Charaktere sich ärgern sollten. Gruß. RolfViel Spaß mit der Polizei und dem Anwalt der Gegenseite, wenn du ohne Bremskraftverstärker deinem Vordermann draufknallst. Ich vermute mal, die werden deine Argumetationskette nicht wirklich nachvollziehen wollen/können.[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 11. August 2004 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable