... and who still has the blues for me ...?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:843
- Registriert:Do 5. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie wir ja alle wissen, wird es immer schwieriger, aus dem Meer des die einzelne Person umgebende Angebotes das Passende herauszufinden. Der moderne Mensch, der nicht in den Informationsfluten versinken will, muß sich für zielgerichtete, individuell angepaßte Filterwirkung externer Unterstützungsleistung bedienen.Das war die Einleitung. Nun die Überführung:Mir gefällt Blues, ich kenne aber nur hier und da einige Stücke (Blues Brothers zählen nicht). Recht frisch auf dem Markt ist Jonny Lang mit einem satten Sound und einer kaum glaubwürdigen Stimme - ziemlich exakt das, was mich begeistert. Bin nicht son Fan vom tiefschluchzendem Baumwollpflücker-Stil, auch wenn ich mich damit vielleicht als "oberflächlicher Konsument" aute, äh, oute, äh, egal. Auch kommen so Erstlingswerke von 1932 in Telefonsound nicht in Frage. Ich hab sonst schon SRV, Clapton, Buddy Guy und diverse Sampler.Nun die Frage:Was und wer ist ungefähr vergleichbar mit dem, was der Lang so auf die Scheiben brennt? Sollte, wie gesagt, etwas neuer sein. Eine geniale Fassung von "Hold On" findet sich übrigens auf "Riding with the King" mit B.B. King und Clapton, das geht bis ins Mark. Weiß ansonsten einer, wie die allerneueste von Clapton ist? Diese "Remember irgendwen", das Vorbild von Clapton?Danke und GrußMP aus HH[Diese Nachricht wurde von matthias_p am 17. Juni 2004 editiert.]
- Chrysler-Tommy
- Beiträge:1254
- Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
... and who still has the blues for me ...?
Hallo !Mit dem modernen Blues kenne ich mich leider nicht aus, bei mir persönlich endet der Blues irgendwann in den 70ern. Ausnahmen: Buddy Guy, Johnny Winter, John Lee Hooker, aber die waren ja auch schon vorher da. Ich kann mich auch nicht mit modernisiertem Blues anfreunden, deshalb mag ich auch von B.B.King nur die ganz alten Sachen, ab den 60er/70er Jahren wurde er mir zu jazzig. Eric Clapton hat für meine Begriffe mit dem Blues mit dem Ende von Cream aufgehört.Der "echte" Blues wurde sowieso nur von Leuten gemacht, die auch den "Blues" hatten, und das waren Mitglieder der armen, unterprivilegierten, unterdrückten schwarzen Bevölkerung der USA, die oft blind waren und deshalb überhaupt keine Chance auf dem Arbeitsmarkt hatten. Alkoholismus und Drogekonsum waren schon in den 20er Jahren in dieser Schicht weitverbreitet.GrußTommy
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
... and who still has the blues for me ...?
Ich empfehle Julian Sas die "DeLIVEred".Das ist ein ziemlich lauter Holländer. Kracht ganz schön dafür das es Blues ist. Auch sehr gut ist Popa Chubby (auch hier live am besten). Bobby Mack "live at J.J. Bluesbar". Sunnyland Bluesband. Dog Party Bluesband. Georg Schroeter & Marc Breitfelder.Bißchen mehr in Richtung Rockabilly mit sowohl versauten wie auch kritischen Texten: Mojo Nixon "Sock Ray Blues".Eher in Richtung Folk und Singer/Songwriter aber mit einer hervorragenden Slideguitar und beeindruckender Stimme: Mike Brosnan www.mikebrosnan.com bis zu seinem Umzug nach Darmstadt Stammgast in der "Zone"-Bluesbar in Bonn.
-
- Beiträge:843
- Registriert:Do 5. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
... and who still has the blues for me ...?
Daß natürlich jemand, so wie Chrysler-Tommy, von der Seitenlinie einen Einwurf macht, wenn ich die Anfrage so wie oben formuliere, war verständlich. Aber ich suche eben nicht den Early-/Vintage-/Classic-Blues, sondern einen ganz bestimmten Sound.Von den Ur-Größen, so die nachfolgend genannten dazu gehören, gefällt mir Muddy Waters und natürlich Johnny Lee Hooker. Zitat:Original erstellt von Rene E:Ich empfehle ... Den Sas habe ich gefunden, war live, und paßt. Bobby Mack auch ok, gabs aufm Sampler, aber keine eigene Scheibe im Regal. Sunnyland Bluesband habe ich noch gekauft, und Popa Chuby. Wer sonst noch gut klingt, ist Kenny Neal, habe ich aber auch nur vom Sampler gehört. War ebenfalls keine eigene Scheibe im Angebot vorhanden gewesen.Jonny Lang hat 2003 wieder eine CD rausgebracht, aber die taucht nix nach meinem Empfinden. Irgend son Marketing-Heini muß ihm reingequatscht haben, vielleicht um sein neues Zielgruppenkonzept durchzusetzen. Jetzt ist alles "verpoppt", das "Mächtig-Satte" ist raus. Hoffentlich erholt er sich wieder.Ach ja, die Clapton CD habe ich auch erstanden "Me, and Mr. Johnson" heißt sie - von wegen er spielt keinen Blues mehr ...
. Nicht atemberaubend, aber ganz gut.Gruß MP[Diese Nachricht wurde von matthias_p am 24. Juni 2004 editiert.]

-
- Beiträge:75
- Registriert:Mi 12. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
... and who still has the blues for me ...?
Hallo,probier`s mal mit dem: http://www.campbelljohn.ca/ und tschüssHallo
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
... and who still has the blues for me ...?
Hallo MP,nur eine kurze Info zum Thema Clapton:Soeben habe ich im Radion gehört, daß bei Christie´s in New York "Blacky", die Gitarre mit der Eric Clapton z.B. Wonderful Tonight gespielt hat, für 850000$ versteigert wurde.Unglaublich, oder ?Viele Grüße,Mario
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
... and who still has the blues for me ...?
Sammelst du Katzen oder Katzenbilder? Ich könnte noch Katzenhaare beisteuern, weiß aber nicht, wie ich den Link zum Haar auf meinem T-Shirt schalten soll.
-
- Beiträge:843
- Registriert:Do 5. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
... and who still has the blues for me ...?
Campbelljohn suche ich mal demnächst, wenn ich wieder im Plattenladen stöber.Iss das da nicht son fetter Technics-Player mit 12 Kilo Tellergewicht und 3KW-Antrieb? Mach ma jetzt schnell auf 78 ...MP [Diese Nachricht wurde von matthias_p am 25. Juni 2004 editiert.]
-
- Beiträge:1222
- Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
... and who still has the blues for me ...?
Zu deiner Frage wegen der neuen Clapton- Platte "Me and Mister Johnson" (falls du die gemeint hast): Ich habe einige Titel daraus gehört und es klingt für meine Ohren einfach nach Qualität und gutem Blues, viel falsch machen kann man da wohl eher nicht Einfach mal reinhören Gruß,FREDDY
- Chrysler-Tommy
- Beiträge:1254
- Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
... and who still has the blues for me ...?
Hallo !Ich habe mir vor kurzem eine CD von einer Sleepy John Estes - Session von 1968 gekauft, da war der Knabe schon 69. Titel: Electric Sleep. Da spielt Estes seine alten Sachen aus den 20er und 30ern (er hat sowieso nie was anderes gespielt) zusammen mit jungen elektrifizierten Blues-Musikern. Ein betörendes Gemisch, Sleepy John's Country-Blues verstärkt mit Chicago-R & B.War jetzt nur mal so...GrußTommy