Geradverzahntes Getriebe.....
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:424
- Registriert:So 6. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo oder besser guten Morgen!Mir ist gestern eine Frage eingefallen: kann es sein, das Opel der letzte deutsche Hersteller war, der Fahrzeuge mit geradverzahntem Gtriebe ausgestattet hat? Im Olympia wurde es bis 1950 verbaut. Solche Getriebe waren eigentlich nach '45 schon "Antiquitäten". GrußStefan (mit geradverzahntem Getriebe )
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Geradverzahntes Getriebe.....
Meines wissens ja.Der Opel P1 ab 57 war dann der erste Opel mit 3 Gang Voll-synchronisiertem Sperrgetriebe.Bei den Modellen vor 57 war der erste Gang noch unsynchronisiert.Beim P1 selbst ist blosnoch der Rückwärtsgang unsynchronisiert.mfg, Mark
-
- Beiträge:97
- Registriert:Do 25. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Geradverzahntes Getriebe.....
ups....Mark (@KW), was hat ein gradverzahnter Radsatz mit Synchronisation zutun???Nette Grüße Helmut
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Geradverzahntes Getriebe.....
Nix! Geradverzahnte Getriebe sind nicht grundsätzlich schlechter. Sie laufen durch die Geradverzahnung nur lauter als Schrägverzahnte. Dafür treten im Gegenzug bei Schrägverzahnten Axialkräfte auf, die dur durch die Lagerung abfangen musst.Hat halt alles Vor- und Nachteile.
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Geradverzahntes Getriebe.....
Zitat:Original erstellt von KW:Meines wissens ja.Der Opel P1 ab 57 war dann der erste Opel mit 3 Gang Voll-synchronisiertem Sperrgetriebe.Bei den Modellen vor 57 war der erste Gang noch unsynchronisiert.Beim P1 selbst ist blosnoch der Rückwärtsgang unsynchronisiert.mfg, MarkGanz abgesehen davon, dass die Antwort nix mit der Frage zu tun hat(wie schon angesprochen), war sie auch noch nicht mal ganz korrekt:Auch die Opel Blitz von 1959 beispielsweise hatten noch Getriebe, wo der 1. Gang unsynchronisiert war (und übrigens geradeverzahnt)Steffen
-
- Beiträge:424
- Registriert:So 6. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Geradverzahntes Getriebe.....
Hallo,kann es sein, das heute LKW-Getriebe teilweise noch geradverzahnt sind? Oder haben die dann einen Schaden? Stefan
-
- Beiträge:899
- Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Geradverzahntes Getriebe.....
Dazu nur kurz meinen Senf, vielleicht ganz interessant:der Erste, der schraegverzahnte Getriebe erfand (?)aber sicherlich einbaute, war Andre Citroen, daher das Firmenlogo "Chevrons", das eine Schraegverzahnung darstelltGrusspablo
-
- Beiträge:1847
- Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Geradverzahntes Getriebe.....
Zitat:Original erstellt von pablo:Dazu nur kurz meinen Senf, vielleicht ganz interessant:der Erste, der schraegverzahnte Getriebe erfand (?)aber sicherlich einbaute, war Andre Citroen, daher das Firmenlogo "Chevrons", das eine Schraegverzahnung darstelltGrusspablodas ist nich ganz korekt!!Die doubles Chevrons entstanden aus Winkelverzahnten Zahnrädern (eben genau wie das Logo)!! christopher
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Geradverzahntes Getriebe.....
Zitat:Original erstellt von StevieP2: Ganz abgesehen davon, dass die Antwort nix mit der Frage zu tun hat(wie schon angesprochen), war sie auch noch nicht mal ganz korrekt:Auch die Opel Blitz von 1959 beispielsweise hatten noch Getriebe, wo der 1. Gang unsynchronisiert war (und übrigens geradeverzahnt)SteffenIch hielts für interessant, weil er schon so konkret fragte.Meine Antwort war schon korrekt, ích glaube eher du hasst nicht richtig gelesen.Ich schrieb, das der P1 der erste mit Voll-Synchronisation war, das heist nicht das der 57er Olympia der letze war...mfg, der nachwiegende KW
-
- Beiträge:424
- Registriert:So 6. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Geradverzahntes Getriebe.....
Hallo KW,nochmal: ich habe nicht nach der Synchronisation sondern nach der Geradverzahnung gefragt:ein unsynchronisiertes Getriebe kann schrägverzahnt sein (meist mit Evolentenverzahnung), dann wird mittels Klauen die Kraftübertragung getätigt. Die "Uraltversion" ist aber das geradverzahnte Getriebe (sog. Schieberadgetriebe). Hier werden die einzelnen Zahnräder verschoben. Der OL38 und der Oly 47 hatten ein solches Getriebe. Der erste und zweite Gang war geradverzahnt. Der dritte schräg und der vierte direkt. Dieses Getriebe wurde bis 1950 verbaut. Meine Frage war, ob es noch einen Hersteller im PKW bereich gab, der solche geradverzahnten Getriebe nach 1950 verbaut hat. Meines Wissens nach war Opel der letzte, der nach dem Krieg noch sowas im Programm hatte. Mercedes hatte schon seit 1942 kein geradverzahntes mehr (das war im 170V). Wie gesagt, über die anderen Marken weiß ich nichts.... auf jeden fall hat so ein Getriebe einen schönen "Sound".GrußStefan