Seite 1 von 1

Frage an bob !

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 18:50
von DKW HARDY
Hi bobHast Du Erfahrungen mit der Firma RC Machines aus Junglinster in Lu ?In der neuen Oldtimer Praxis war da ein Prospekt drin ! mich interessiert hauptsächlich die Qalität der angebotenen Teile,das Preisniveau scheint mir doch etwashoch angesetzt ?Danke im voraus Hartmut

Frage an bob !

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 21:07
von bob
Hallo HartmutDie Firma hat sich aus einem Nebenjob von zwei Personen heraus entwickelt,die periodisch Drehbänke aus China importiert haben.Das "Geschäftslokal" war eine kaum umgebaute Scheune ,man konnte beim Auspacken zusehen und wie als Bube bei den Wundertüten staunen, - die Preise waren unschlagbar.......Ich habe Drehbänke von denen bis in die Schweiz an Kollegen vermittelt und alle haben über Preis-/ Leistungsverhältnis gestaunt.Der Tipp,in der "Oldtimer Praxis" zu inserieren stammt übrigens von mir.Hieraus hat sich nun ein Unternehmen entwickelt in der Industriezone von Junglinster mit einem Riesenausstellungsraum,Maschinen jeglicher Art,einer Nebenfirma,welche die Generalvertreteung für "Maglites" hat, Lasergravuren herstellt und,und,und.....Ich glaube sogar,einer der "Initiatoren" ist mittlerweile nicht mehr von der Partie.Ich kaufe zwar noch ein bei denen,eben weil es doch das einzige Vergleichbare in Luxemburg ist und ich immer wieder irgendetwas aus ihrem Angebot brauche und jedes Mal interessante neue Dinge entdecke.Allerdings kenne ich niemanden mehr dort persönlich ,und auch wegen der Preise muss meiner Meinung nach keiner die Reise nach Luxemburg auf sich nehmen.Angebotsmäßig bleibt es interessant und die Qualität ist überwiegend profimäßig.In der Hinsicht hab ich eigentlich nur Positives gehört.Ich hoffe Dir hiermit ein wenig weitergeholfen zu haben.Herzliche Grüßebob

Frage an bob !

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 22:52
von DKW HARDY
Danke bob!Ich war nur über das große Angebot der Firma überrascht.Ich suche eigendlich einen stabilen Maschinenschraubstock.Bei Ebay ,für 10€,kann man vergessen ,nur SCHROTT in OVP !!Aber 100 Eumeln wollt Ich nun auch nicht gerade ausgeben.Ich werde weiter suchen.Danke nochmal und Grüße nach LU !Hartmut

Frage an bob !

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 23:29
von Rene E
Hartmut, wenn Du günstig sehr gutes Werkzeug bekommen möchtest, empfehle ich diverse Händler von Bundeswehr-Kram auf Oldtimer-Teilemärkten.Ansonsten ist 100 EUR für einen guten Schraubstock kein hoher Preis.Ein guter "Peddinghaus"-Schraubstock, also nicht einmal ein Maschinenschraubstock sondern einer für die Werkbank kostet bei uns im Edel-Baumarkt Knauber 300 EUR.

Frage an bob !

Verfasst: Di 11. Mai 2004, 09:33
von oldsbastel
Wobei Baumärkte durch die Bank schweineteuer sind. Ich hole mein Zeug immer beim Werkzeughändler (ähnlich RC) bei mir um die Ecke und bin damit bei besserer Qualität und Beratung bei geringeren Preisen durch die Bank besser gefahren.

Frage an bob !

Verfasst: Di 11. Mai 2004, 21:59
von KW
Vor allem sind Baumärkte aber qualitatif auf 0 Stand.Das was die zumindest im Ruhrgebiet anbieten, ist alles keine gescheite Qualität.Ich bin ebenfalls Fan der Bundeswehr-Werkzeughändler (werde mir mal nen gescheiten Satz Feilen kaufen), sowas ist hier im Baumarkt ÜBERHAUPTNICHT zu kriegen und im Werkzeughandel tut man sich auch schwer.mfg, Mark

Frage an bob !

Verfasst: Di 11. Mai 2004, 23:10
von Rene E
Wir haben hier in Bonn einen recht besonderen Baumarkt der sich immer mehr zum Kaufhaus entwickelt. Ich glaube der Knauber war bei Firmengründung 1967 einer der ersten Baumärkte überhaupt.Jedenfalls bekommt man hier sogar FEsto-Schwingschleifer und nicht nur den "Profi-Tool" "Proficraft" "Super-Profi" "Erbschloe" Werksschrot für 9,95 mit dem man mehr kaputt macht als ein echtes Werkzeug kostet.