Wir fordern: Google muß ebay-freie Zone werden!
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Hallo, liebes Forum,sind wir bei Oldtimer-Info mit folgendem Problem eigentlich allein: Egal welchen Suchbegriff wir bei google.de eingeben, die ersten Ergebnisse sind immer Seiten, von denen aus direkt auf ebay gelinkt wird!Einfach mal ausprobieren, es funktioniert fast immer, egal ob der Suchbegriff "Bristol 407", "Opel Ersatzteile" oder "Nierenbeckenentzündung" (bei ebay billiger!) heißt.Wer hat hier eigentlich mit wem welchen Klüngel?Sowas ist kein geschicktes Marketing mehr, so etwas ist Anti-Werbung allererster Güte und erinnert stark an die penetranten ADAC-Damen, die mir auf der Motor-Show in jedem (!) Hallendurchgang auflauern und suggestiv fragen "Sind Sie mit dem Auto hier?".Einziger Lichtblick: Es gibt immer noch yahoo.de, die sind mittlerweile fast besser als google und nahezu werbefrei.Frank
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wir fordern: Google muß ebay-freie Zone werden!
Naja...,irgendwo muß das Geld für den Börsengang ja herkommen.Es ist doch immer das gleiche: eine kleine Site startet mit gutem Angebot, wird immer besser und gefragter. Irgendwann ist der Zenit erreicht, Kommerz steht vor Nutzen und der Abstieg ist vorprogrammiert. Auch Google wird es so gehen und eine andere Suchmaschine wird deren Platz mal übernehmen.Steffen
-
- Beiträge:629
- Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wir fordern: Google muß ebay-freie Zone werden!
Wenn ich "Nierenbeckenentzündung" oder auch "Opel Ersatzteile" bei google eingeben, ist unter den jeweils ersten zehn Treffern KEIN Ebay-Angebot.Freundliche GrüßeMartin
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wir fordern: Google muß ebay-freie Zone werden!
Hallo Frank,es geht mir genauso wie Dir und vielleicht vielen anderen auch, kurz es geht mir langsam auf den Zeiger.yahoo nutze ich mittlerweile dementsprechend öfter, besonders wenn ich wieder eilig habe und die Wahrscheinlichkeit gross ist es mit einem Allerweltsbegriff suchen zu müssen.Aber es gibt auch Suchbegriffe, bei denen E-Bay keine Chance hat und die direkt auf unser Hobby führen.Versuche es einfach mal, es entspannt und lenkt etwas ab, unter.....................Ich fahre(......)freundlich grüssend......Ich fahre(unter diesem Suchbegriff e-bay frei)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:947
- Registriert:Sa 18. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wir fordern: Google muß ebay-freie Zone werden!
...anscheinend hat google sofort reagiert . Ich habe auch getestet und bin nicht bei ebay gelandet.bis demnäxtommi
-
- Beiträge:1387
- Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wir fordern: Google muß ebay-freie Zone werden!
Moin Frank,mach doch mal Deine Cookies platt und stelle den Browser auf höchste Sicherheit. Ich glaube, in der Richtung muß man suchen.beste Grüße,Peter
Wir fordern: Google muß ebay-freie Zone werden!
Hallo,Thema hatten wir schon einmal: /images/Forum2/HTML/003575.html Mal als Tip: Nicht nur einen Suchegriff eingeben, sondern mehrere. Also nicht immer "oldtimer" sondern auch mal "oldtimer treff" oder Ähnliches.Viele GrüßeGerrit
Wir fordern: Google muß ebay-freie Zone werden!
Ich hatte auf der letzten IAA ein nettes Gespäch am EBay Stand mit deren Vertreter zu genau diesem Thema.Scheint denen selbst langsam peinlich zu sein, die Partner-Programme haben wohl Überhand gewonnen.Alternativ kann man ja die Suche um die Begriffe "-Auktion" o.ä. erweitern.Finde auch in EBay immer nur noch blaue Standlichtbirnen und Nummernschildhalter....
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wir fordern: Google muß ebay-freie Zone werden!
Hi Leute,das würfelt mich auch total an. Selbst wenn ich den Namen meiner Firma bei Yahoo eingebe, bekomme ich den Link nach Ebay. Mein Laden wird also schon bei Ebay verkloppt ???? Hilffeee...GrüßeTom
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wir fordern: Google muß ebay-freie Zone werden!
Komisch ... ich google SEHR viel (vor allem auch aufgrund berufsbedingter Recherchen) und lande eigentlich durchaus nicht so furchtbar oft bei Verweisseiten auf eBay - und selbst wenn, dann oftmals ja gar nicht auf eBay direkt, sondern auf irgendwelche "auction finders", die beim Öffnen des Links zu eBay führen, also so 'ne Art Steigbügelhalter für eBay sind. War auch schon mal penetrant, ist aber insgesamt die Ausnahme. Vielleicht sollte man mal die Kirche im Dorf lassen und ein bisschen gesunden Menschenverstand walten lassen:1. Mehr als nur ein einziges Wort als Suchbegriff eingeben und gesuchte Wortkombinationen in Anführungszeichen setzen (d.h. es wird nach genau dieser Wortfolge gesucht, was die Treffergenauigkeit IMMENS verbessert). Denn was bringt es einem, wenn man zwar eBay-frei googelt, aber dafür 57000 Treffer hat??2. Wer irgendwelche Sammelpreziosen sucht und dann bei Textauszügen wie "...current price: ... time to go: ... usw." oder sinngemäß landet, der sieht doch, dass es eine Auktion ist (a propos: Yahoo hat auch eine Auktions-Site; war vor ca. 3-4 Jahren mal für Schnäppchen gut, weil's nur wenige Käufer kannten - mittlerweile kennen's aber immer noch nur wenige Käufer, die Verkäufer sind mangels Verkaufserfolg abgezogen, die Sache liegt darnieder - von nichts kommt also nichts, der eBay-Erfolg hat halt seinen Preis). Obendrein: Eine Suchmaschine dient doch nicht nur zum Auffinden von Info, sondern auch von Warenangeboten. Da tummeln sich auch andere Auktionen und Verkaufsforen in Google; bin schon wiederholt auf Auktionsforen von Werkzeugmaschinen und Industriebedarf gelandet, als ich nur eine Produktinfo suchte. Da ist es doch nur logisch, dass man beim Suchen nach (z.B.) Auto-Info auch auf Auktionsforen landet, auf denen eben diese Autos oder Autoteile angeboten werden (und dass dann massenhaft genutzte Sites wie eBay gelegentlich auch mal ganz vorne stehen, wundert mich nicht gar so sehr). Und überhaupt hat es für mich einen schalen Beigeschmack, wenn hier über die Verbandelung von Internetplattformen und Suchmaschinen geklagt wird, man selbst aber ein eigenes gewerbliches Interesse am sofortigen Gefundenwerden im Internet (über Suchmaschinen, wie sonst? ) hat. Klingt für mich ein bisschen nach "Ich will in der Suchmaschinenhierarchie ganz nach vorne und kann dabei eBay nicht als Hindernis gebrauchen" In diesem Sinne - AUGENMASS!GrüßeStephan