Das "Wälzje"
Verfasst: Do 4. Mär 2004, 10:49
Hallo !Ich muss euch jetzt einfach mal 'ne Geschichte erzählen.Ich fuhr gestern am Lagerplatz eines Bauunternehmens vorbei und da fiel mir eine uralte, kleine Straßenwalze in grün auf. Keine große Walze, wie die Dampfwalzen, sondern so eine kleine, mit zwei gleichgroßen Walzen.Sofort fiel mir das "Wälzje" meiner Kindheit ein. Unsere Gemeinde hatte damals (ca.60er Jahre) solch eine kleine Straßenwalze, die vom Gemmeindearbeiter "Fritzje" gefahren wurde. Fritzje hieß nicht so, wir Kinder riefen ihn immer so, er brachte auch die Kohlen in den Kindergarten und machte dort auch den Nikolaus. Fritzje hatte immer eine schwarze Schiffermütze auf, mit einem Anker vorne drauf. Und Fritzje mochte Kinder und war immer gut drauf und lachte viel. Normalerweise lief Fritzje immer mit einem einachsigen, teerverschmierten Muldenhandwagen durch die Straßen und hielt Ausschau nach Schlaglöchern. Hatte er eines entdeckt, dann kam eine Schippe Teer hinein, und das Häufchen wurde dann mit der Schippe plattgeklopft, und weiter gings. Die Straße hatte dann ein Schlagloch weniger, allerdings eine Beule mehr. Bei größeren Anliegen kam dann das kleine "Wälzje" zum Einsatz. Ich habe das Bild noch vor Augen, wie Fritzje auf der kleinen Plattform stand, eine Hand am Steuerrad, die andere locker in die Seite gestützt. Die Schiffermütze nach hinten geschoben, ein breites Grinsen oder 'ne Kippe im Gesicht, fuhr Fritzje mit dem "Wälzje" in gemütlicher Schrittgeschwindigkeit durch die Straßen. Pöt..pöt...pöt...Den Klang werde ich nie vergessen...pöt..pöt...pöt...Natürlich kannte jeder im Ort das Fritzje, und alle Passanten, Rad- und Autofahrer grüßten ihn und Fritzje nickte entweder lachend mit dem Kopf, oder winkte zurück...pöt..pöt..pöt..Ob ich bei dem Bauunternehmen mal nachfragen soll, ob das "Wälzje" zu verkaufen ist ?? ...pöt...pöt...pöt...GrußTommy