Seite 1 von 2
Telefonnuner einem Apparat bei ISDN zuweisen??
Verfasst: So 15. Feb 2004, 22:10
von fliermann
Hallo,bei einem ISDN-Anschluß hat man ja bekanntlich 3 Rufnummern. Ich habe einen ISDN-Anschluß und zwei (analoge - keine ISDN) Telefone. Ist es möglich, jeweils eine Rufnummer einem bestimmten Apparat zuzuweisen, damit nicht jedesmal beide Telefone läuten, wenn eine der drei Nummern angewählt wird??GrußFRANK
Telefonnuner einem Apparat bei ISDN zuweisen??
Verfasst: So 15. Feb 2004, 23:12
von Gerrit
Hallo Frank,entweder über eine ISDN-Telefonanlage (teuer oder iBäh - vermutlich auch teuer), oder in den sauren Apfel beissen und ISDN-fähige Telefone anschaffen. Habe gerade dazugelernt, dass man analoge Telefone an ISDN anschliessen kann Mit digitalen GrüßenGerrit
Telefonnuner einem Apparat bei ISDN zuweisen??
Verfasst: So 15. Feb 2004, 23:29
von Flat60
Hallo Frank,wenn Deine analogen Telefone tatsächlich läuten, dann musst Du ja mindestens einen a/b-Wandler oder sogar - wie Gerrit ja schon erwähnte - eine Telefonanlage an Deinen NTBA (das kleine weiße Kästchen, auf dem ISDN steht) angeschlossen haben. Bei beiden Geräten kann man üblicherweise in der Tat einzelne Geräte den MSNs zuordnen. Sag' doch mal, woran Deine Telefone hängen, dann lässt sich das mit Sicherheit rausfinden.Have fun,Marcus
Telefonnuner einem Apparat bei ISDN zuweisen??
Verfasst: So 15. Feb 2004, 23:40
von KW
das haut aber nur hin, wenn die telefone an unterschiedlichen leitungen hängen, die zur Telefonanlage/ABWandler führen.Wenn sie das nicht tun, musste die an unterschiedlcihe hängen.Meistens sind ja min. 4 adern in nem telefonkabel vorhanden von denen du nur 2 brauchst, dann musste ein Tele auf ader 1+2 und das andere auf 3+4 hängen und anschliessend das ganze auch so an die teleanlage dranklemmen.Neue AB-Wandler (z.B. teledat USB 2 AB) haben ne nette klemmleiste, bei alten musste man erst nen stecker dranlöten.mfg, KW
Telefonnuner einem Apparat bei ISDN zuweisen??
Verfasst: Mo 16. Feb 2004, 00:41
von MG
Hallo, jetzt versuche ich mich mal als Computer-Fuzzi:Nach Umstellung unseres analogen Anschlusses war die Anschaffung von neuen ISDN-Telefonen und einer FritzCard in Erwägung gezogen worden.Jedoch kann man sich die Kosten der FritzCard und die Anschaffung der teueren ISDN-Endgeräte sparen, wenn man z.B. eine TeleDat X120 (über eBay ca. € 40,--) anschafft. Das NTBA wird in der Nähe des Computers angebaut, daneben die TeleDat X120. Dann einen Freund (mit elektronischen Kenntnissen) das ganze verkabeln lassen.Jetzt kann man seine Telefonanlage über den Computer programmieren und die FritzCard hat man sich auch gespart!GrüßeManfred
Telefonnuner einem Apparat bei ISDN zuweisen??
Verfasst: Mo 16. Feb 2004, 19:20
von hugo
Hallo Frank,Grundsätzlich:Analoge Telefone=dumme Telefone (die Intelligenz steckt in der Telefonanlage)ISDN Telefone= viel schlau! wie weiter oben schon erwähnt, brauchst du einen A/B Wandler (macht aus dem ISDN Signal ein analoges, für "dumme" Telefone verständliches).Mit einer ISDN-Telefonanlage hast du mehrere Vorteile: Für jedes Endgerät (Telefon, Fax, AB) kannst du per PC deine gewünschte Konfiguration erstellen. Ist schon etwas proffesioneller.ISDN-Anlagen gibt es bei ebay schon zu erschwinglichen Preisen (wenn´s den auch noch eine Auerswald ist, helfe ich gerne und kostenlos bei der Programmierung)gruß,hugo(Autorisierter Fachhändler für Auerswald Telekommunikation)
Telefonnuner einem Apparat bei ISDN zuweisen??
Verfasst: Di 17. Feb 2004, 01:26
von Willi
Hallo Hugo,muß ich mich doch direkt mit den Fragen direkt dranhängen, da wohl Fliermanns Frage beantoertet ist (Zuweisung nur per ISDN- Anlage).Ich habe eine T-xxx Model XI 320. Die Haustür - Sprechanlage und Türöffner wird per ISDN Anlage, also Telefon bedient. Habe nur analoge Telefone dran. Kann man irgendwie die Klingelton bei analogen Telefonen ändern, wenn z.B. Tür klingelt ? Habe in der Konfig-Software nichts gefunden ?Hoffnungsvolle Grüße, Willi
Telefonnuner einem Apparat bei ISDN zuweisen??
Verfasst: Do 19. Feb 2004, 11:22
von hugo
Hallo Willi,ich konnte die Software von der Telekomseite nicht finden, also werde ich mal so ins blaue schiessen:Standartmäßig gibt es bei den Anlagen 3 Klingelton-Varianten, Telekom, 3X kurz und Sonderton.Durch die Zuweisung der Klingelton Signale sollte dann eine Unterscheidung möglich sein.Vieleicht findest du einen Link, wo ich Software downloaden kann, dann kann ich dir weiterhelfen.gruß,hugo
Telefonnuner einem Apparat bei ISDN zuweisen??
Verfasst: Do 19. Feb 2004, 12:01
von Willi
Hallo Hugo,habe übers Wochenende die Software nochmals durchsucht, aber bezügl. Analog- Klingelton einstellen nichts gefunden, macht aber einen verrückt, da man an das Telefon geht, und jemand an der Tür steht.Die Software gibt es unter
http://www.telekom.de/etelco/downloads_ ... -1,00.html Gruß Willi
Telefonnuner einem Apparat bei ISDN zuweisen??
Verfasst: Do 19. Feb 2004, 23:07
von MG
Hallo Willi,vielleicht baust Du einfach eine handbetriebene Klingel ein. Bohre ein Loch in die Haustür, nehme eine alte Klingel (z.B. in Beaulieu zu finden) mit Flügelschraube auf der einen Seite und einer Verlängerung mit einer Schelle auf der anderen Seite (also eine Art Fahrradschelle).Jetzt dreht Dein Besuch an der Flügelschraube und es schellt g a n z anders!Ich kann keine Smilies einstellen, deshalb diesen Hinweis nicht ganz ernst nehmen..........GrüßeManfred