Seite 1 von 2

Hilferuf an Computerspezialisten

Verfasst: So 25. Jan 2004, 01:31
von CHP-Cobra
Hi,da gibts zwei Möglichkeiten :1. Du hast in Word noch die Datei die die Etiketten erzeugt hat.Das ist dann eine einfache Tabelle mit allen Daten drin.Die kannst Du kopieren und in Excel einfügen.Danach aus Excel als dBase exportieren.2. Du hast nur die Datei die bereits die Etikettenform hat.Dann wirds schwierig, geht aber auch, dazu gibts entsprechende Programme.Hierbei werden aus der Etiketten(druck)datei nur die gewünschten Daten ausgelesen.Beispiel hierfür : "Monarch"Hätte ich auf meinem Bürorechner (Notebook) zur Verfügung, das habe ich zufälligerweise grade hier stehen.Wenn Du willst, schick mir ein Muster, dann versuch ichs mal.Gruss Eddi

Hilferuf an Computerspezialisten

Verfasst: So 25. Jan 2004, 01:47
von Willi
klar sind die Daten nur in Etikettenform.Wenn schon schwer, dann richtig. Oder doch nicht schwer ?Hoffnungsvolle Gruße Willi

Hilferuf an Computerspezialisten

Verfasst: So 25. Jan 2004, 09:45
von Willi
Hallo zusammen,folgendes ist passiert: Ich habe meinen Server neu aufgesetz, dabei ist mir eine Adressdatenbank unwiederbringlich verlorengegangen, bzw die Sicherungen sind zu alt. Ich habe aber noch ein aktuelles Word - Dokument, das bereits fertig zum Etikettendruck ist. Wie kann ich daraus wieder eine Datenbank erstellen ? Dann hätte ich wenigstens wieder die Adressen. Zum Import brauche ich das Ergebnis im dBase, paradox , ASCII-Delimited, ACSII-SDF , csv oder XML Format.Ich habe zwar Access , Excel usw.; die ganze Nacht damit verbracht; aber nichts sinnvolles zustandebekommen.Verzweifelte Grüße, Willi

Hilferuf an Computerspezialisten

Verfasst: So 25. Jan 2004, 20:12
von Willi
Hallo,Problem ist dank Eddi erledigt.Danke nochmals.Gruß Willi

Hilferuf an Computerspezialisten

Verfasst: Mo 26. Jan 2004, 01:48
von Rene E
Das wird hier langsam zu "Dies, Das und Computer"ich habe nämlich auch ein großes Problem.Mir ist mal wieder nach Systemüberlastung der Rechner abgestürzt.Beim allgemeinen (wütenden) Draufklicken und die Maus über den Bildschirm bewegen (unter lautem Fluchen) in der Hoffnung das sich wieder was tut, habe ich Systemdaten verschoben.Ich weiß leider nicht genau welche und wohin.Ich habe nur die Meldung "Dateien verschieben" kurz gesehen bevor er komplett abgeschmiert ist.Jetzt gehen die USB-Anschlüsse nicht mehr.Die neue Hardwareerkennung findet1. TexasInstrument OHCI-Kompatibler IEEE 1394 Host Controller1. USB Stammhub.Beim Versuch die Geräte zu installieren, meldet er sie wären bereits installiert, auch die besten Treiber wären installiert, aber es gibt ein Problem das geräteladeprogramm NTKERN.VXD meldet Code 2.Sch..Ich habe eine Windows ME Installation und nur eine Recovery Disk. D.h. die bietet nur an die Platte komplett platt zu machen.Ich kann aber keine Sicherungskopien erstellen, da meine externe Festplatte und mein CD-Brenner nur über USB funktionieren.Ich könnte höchstens Stückweise über die 128MB Speicherkarte der Digitalkamera die wichtigsten Daten rausschaufeln, wenn ich mir einem PCMCIA Einschub kaufe, denn auch die Digicam wird normalerweise über USB angeschlossen.Ach ja, das DSL-Modem ist auch über USB angeschlossen. Ich nehme aber den Dienstlaptop heute abend mit nach Hause und kann dann den für den Internetzugang nutzen.Wer kann helfen?[Diese Nachricht wurde von Rene E am 26. Januar 2004 editiert.]

Hilferuf an Computerspezialisten

Verfasst: Mo 26. Jan 2004, 16:21
von Eintopf
Mal meine (laienhafte) Methode, die ich bisher in solchen Fällen verwendet habe:Zweitrechner von Kumpel borgen, die Festplatte Deines Rechners dort einbauen, hochschubsen, Daten umschaufeln, platt machen, neu installieren.Bei der Gelegenheit empfiehlt es sich, Deine Festplatte zu partitionieren, sodaß Du Deine Daten immer auf der zweiten Partition ablegen kannst und ein plattmachfreundliches C: hast. Ich habe gleich DriveImage installiert und auf der zweiten Partition ein Image des frischen Windows abgelegt, sodaß C: plattmachen und neuinstallieren eine Sache von 10 Minuten ist.beste Grüße,Peter

Hilferuf an Computerspezialisten

Verfasst: Mo 26. Jan 2004, 16:36
von Rene E
Hallo Eintopf. Das ist alles nicht so einfach, denn:1.Es ist ein Sony Notebook.Mal eben Festplatte ausbauen ist da nicht.2. Die Festplatte ist sehr klein für heutige Verhältnisse C: und D: auf 4 GB3. Es gibt eine (ältere) Systemsicherung auf der 30 GB externen Festplatte.ABER DIE IST JA ÜBER USB ANGESCHLOSSEN!!! 4. Ich war bisher relativ faul mit den Sicherungskopien.Die naheliegendste Lösung ist durch Vergleich der Dateien. Ich werde nachher die externe Festpaltte ans Firmennotebook klemmen und hoffen, daß ich ein nicht zu altes Windows Verzeichnis dort gespeichert habeIch suche eine Möglichkeit nur den zerschossenen Bereich (USB) auszutauschen.Es müßte mir jemand sagen welche Dateien in Frage kommen, die kaputtgemacht/verschoben haben könnte. Denn bei einer sehr alten Sicherungskopie könnten sich relativ viele Dinge verändert haben.[Diese Nachricht wurde von Rene E am 26. Januar 2004 editiert.][Diese Nachricht wurde von Rene E am 26. Januar 2004 editiert.]

Hilferuf an Computerspezialisten

Verfasst: Mo 26. Jan 2004, 17:03
von Arne01
Hallo Rene Ewenn Du Win ME hast, hast Du auch die Systemwiederherstellung.Einfach vor den Zeitpunkt des Mißgeschicks zurücksetzen.Bei ME findest Du die Systemwiederherstellungunter --Programme --Zubehör --SystemprogrammeGenau kann ich es Dir aber nicht sagen, da ich auf den einen Rechner Win98 (mit Goback) und auf meinem 2. WinXP habe.Du verlierst aber alle Daten zurück bis zu dem Zeitpunkt. ( email usw...)Gruß Arne

Hilferuf an Computerspezialisten

Verfasst: Mo 26. Jan 2004, 17:18
von Rene E
Die Sch... Sytemwiederherstellung habe ich gefunden und ausprobiert.Die funktioniert nicht!Kann natürlich sein, daß ich auch die abgeschossen habe.So ein Mist! Eigentlich dürfte ich nur einen strategischen Ordner an eine andere Stelle verschoben haben. Das war was ich eben noch so wahrgenommen habe bevor die Kiste ausging.

Hilferuf an Computerspezialisten

Verfasst: Mo 26. Jan 2004, 20:05
von Willi
Hallo Rene E,Grundsatz bei PC- Ärger : Ruhe bewaren!Dein ME startet grundsätzlich noch ? Dann ist alles gar nicht so schlimm. Nimm mal Deine Recover CD genau unter die Lupe, ob da nicht auch ein normales Setup drauf ist. Erkennt Du an xxx.cab Dateien. Wenn ja, hast du schon gewonnen. Installiere ME einfach drüber. Keine Reparatur! Während der Installation wird er dir zwar androhen , das seitherige Windows zu überschreiben -- toll, das Windows selber soll er ja auch überschreiben. Deine Software, Daten usw. bleibt dabei heile und funktioniert auch hinterher. Natürlich dafst du die Platte nicht formatieren.Dann besteht auch die Möglichkeit, das die xxx.cab´s Datein in irgend einem Unterverzeichnis von Windows liegen. Geh mal auf die Suche nach den Cab´s Dateien. Das Verzeichnis einfach irgendwo hinkoppieren (z.B. auf D:\Winme) , dann Rechner mit F8 Taste starten, nur Eingabeaufforderung auswählen und Setup starten. Andere Lösung (aber eigentlich schlechtere, wenns auch schneller geht ): Abgesicherter Mode starten (Beim starten vom ME wieder F8 Taste), in Gerätemanager gehen, und die Hardware löschen. Beim nächsten Start wird er die Hardware neu einbinden.Diese Aussagen aber alle ohne Garantien, wenn wirßs auch täglich im Geschäft so machen, allerdings erst nach einem Plattenimage. Gruß Willi.PS: Gehe leider nacher aus dem Haus, kann Dir also erst morgen (oder heute Nacht ) geistig , seelisch und moralisch helfen. Ist aber lles nicht so Schlimm. Passwörter wiederzufinden ist viel, viel viel mehr Aufwand.