Kann man da was machen ? Verkehrsgefährdung...
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:375
- Registriert:Do 6. Mär 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Das sind ja spannende Themen, wenn mal ein paar Tage nicht online ist.@ Old caddy: Beim lesen Deines (ersten) Beitrages regte ich mich mit Dir auf. Dann fragte ich mich, warum Du ihn nicht einfach ziehen ließest (das Wort sieht aber doof aus, ist wahrscheinlich falsch), er fuhr offensichtlich sowieso schneller als Du, da er auch in der 100er Zone drängelte. Bei Deiner Erwiderung - Kurve, Beschleunigung erlaubt usw. überkam es mich, da wir in Dtl. alles geregelt haben wollen müßte doch... und siehe da:§ 5 Abs.6 S.1 StVO: "Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen."Das Überholen beginnt mit dem Ausscheren nach links und das hat der LKW-Fahrer doch gemacht. In der Kommentierung dann dieses: "...die Geschwindigkeit wird er vermindern müssen, wenn wenn sonst Gefahr entstünde..., zB wenn sich Gefahr ersichtlich anbahnt.Auch das war aufgrund Deiner Kenntnis der Kurve gegeben.Nicht das Du mich falsch verstehst, der LKW-Fahrer war ein Idiot und sein Verhalten strafbar. Deine Reaktion war menschlich und emotional, völlig verständlich und ich nehme an, ich hätte vielleicht sogar ähnlich reagiert. Aber rein rational hast Du mit Deinem Beschleunigen genauso einen Unfall mit hohem Risiko für Menschenleben riskiert. Wenn der LKW-Fahrer nicht abgebrochen hätte? Das er vorher und bis dahin Fehlverhalten zeigte, macht Dich nicht zum Polizisten oder Erziehungsberechtigten. Sorry, aber Deine Verteidigung klingt mir zu sehr nach dem versuch rationaler Begründung einer emotionalen Handlung.So langer Aufsatz von mir. Dem allgemeinen Unmut über das Verhalten im Straßenverkehr schließe ich mich an. Aber jeder von uns überschreitet bewußt oder unbewußt die gesetzten Regeln. Insoweit hat KW recht 50 sind 50 und nicht 60 oder 70. Wo ist die Grenze? Wieso sind wir schlauer als die, die die Ge- und Verbote aufstellen?Jens
-
- Beiträge:1041
- Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kann man da was machen ? Verkehrsgefährdung...
Zitat:Original erstellt von Privra:Nicht das Du mich falsch verstehst, der LKW-Fahrer war ein Idiot und sein Verhalten strafbar. Deine Reaktion war menschlich und emotional, völlig verständlich und ich nehme an, ich hätte vielleicht sogar ähnlich reagiert. Aber rein rational hast Du mit Deinem Beschleunigen genauso einen Unfall mit hohem Risiko für Menschenleben riskiert. Wenn der LKW-Fahrer nicht abgebrochen hätte? Genau so issed!Bin ich doch nicht der einzigste der das so sieht. GrußJoachim
-
- Beiträge:125
- Registriert:Sa 17. Apr 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kann man da was machen ? Verkehrsgefährdung...
Das "jeder" muß ganz ganz groß geschrieben werden!Es gibt absolut niemanden im Straßenverkehr, der alle gesetzlich vorgegebenen Regeln immer einhalten kann, auch wenn jetzt alle Juristen aufheulen ( Ihr fahrt doch alle auch ab und zu mit einem Fahrrad auf dem Fussgängerwegen, was nur bis zum Alter von 7 Jahren erlaubt ist z.B.usw. usw. das kann auch unfallverursachend sein!).Also immer mehr Toleranz zeigen, als gesetzlich nötig.Im Fall des Falles sind Zeugenaussagen von sogenannten Unbeteiligten natürlich immer wesentlich höher zu bewerten, und gottseidank gibt es diese meistens........
-
- Beiträge:652
- Registriert:So 27. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kann man da was machen ? Verkehrsgefährdung...
Ich hatte vor ein paar Wochen auch ein Erlebnis verkehrstechnischer Art.Ich wurde wegen Beleidigung eines älteren Herren angezeigt. Inzwischn wurde das Verfahren gegen mich eingestellt und vermutlich ein Verfahren gegen den älteren Herren wegen mehrfacher Nötigung und gefährlichen Eingriffs in den Strassenverkehr eingeleitet (von Seiten der Staatsanwaltschaft).Was war passiert?Ich fuhr auf einer Landstrasse. Tempo etwa 95 km/h ca 100 Meter vor mir ein weiteres Fahrzeug. Hinter mir kommt der ältere Herr näher und setzt zum Überholen an. Da ein Auto entgegenkam, bin ich leicht vom Gas gegangen, damit der nette Mensch gefahrlos überholen konnte. Als Dank läßt dieser seine Geschwindigkeit auf ca 70 km/h vor mir abfallen ein paar hundert Meter weiter kam eine 70 Zone. Der nette Herr läßt sein Auto auf 50 abfallen. Daraufhin habe ich einmal kurz Lichthupe gegeben und angedeutet er solle doch bitte beschleunigen. Seine Reaktion wildes fuchteln mit dem Zeigefinger (Blaulicht?) und aufschreiben von irgendwas. Inzwischen wieder freie Fahrt er weiterhin Tempo 50 und weiterhin wild gestikulierend (inzwischen sogar aus dem Schiebedach). Ich hatte inzwischen nur noch auf ausreichenden Abstand geachtet (wer weiß welche Ideen da noch brodeln). Irgendwann wurde die Straße dann noch doppelspurig und er fuhr natürlich links mit knapp 100 (wohl in der Hoffnung, das ich rechts überhole). Ich hab mich aber mit Abstand rechts gehalten. Irgendwann ist er dann fuchtelnd abgebogen.Am nächsten Tag dann Anruf von der Polizei: Anzeige wegen Beleidigung ( Ich hätte dem netten älteren Herrn den Scheibenwischer gezeigt)Naja für mich hat es sich jetzt erledigtGrußMichael
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kann man da was machen ? Verkehrsgefährdung...
@ Jens,ne, er drängelte in der 70er Zone. Wir kamen erst in die 100er Zone. Wie gesagt, ich fuhr schon in der 70er nach der Ortschaft zwischen 75 und 80 ( nach Tacho ) aber dat reichte ja nicht. Erst als wir gerade das Schild zur Geschwindigkeitsfreigabe erreichten, meinte er wohl ich fahre jetzt auf jeden Fall nicht schneller und setzte zum Überholen an. Natürlich fahre ich in der 100er Zone dann nicht mit 80 weiter, ist doch logisch. Das weitere Geschehen habe ich aber schon mal geschrieben. Ich habe unter Umständen durch mein Beschleunigen einen schweren Unfall verhindert weil der LKW gar nicht so stark beschleunigen hätte können um vor der Kurve wieder vor mir zu sein. Es sei denn, ich hätte stark abgebremst und mir wäre evtl. ein anderer draufgeknallt......Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. Das ist sicher richtig und absolut in Ordnung. Es gibt da aber seit einiger Zeit einige komische Gedankengänge bei den Autofahrern wenn eine Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben wird : "Der Vorherfahrende wird auf keinen Fall beschleunigen und seine jetztige Geschwindigkeit beibehalten, also muß ich überholen."Wenn das generell gilt, daß man auch dann nicht beschleunigen darf ( auf Landstraßen und Autobahnen ) muß man immer so lange mit niedriger Geschwindigkeit fahren bis endlich alle hinter einem überholt haben. Das kann ja dauern. Insbesondere dann wenn man kein so Spurtstarkes Auto hat um gleich auf die hohe Geschwindigkeit zu kommen. Interessanterweise bekommt man im Falle eines Unfalles welcher durch riskantes Überholen passierte auch noch eine Mitschuld weil man so langsam dahinfuhr. Komisch alles...Ich erlebe jeden Tag wie Leute die 4 Autos weiter hinten sind schon alle anfangen die anderen zu überholen. Beschleunigen darf ich ja nicht. Also kommt der nächste und der nächste etc. Ist doch auch komisch, oder ?Eine andere Situation ist, wenn man bei uns auf die Autobahn auffährt wenn die Bundesstraße endet. Sobald von 80 auf unendlich die Geschwindigkeit freigegeben ist, ziehen die ersten raus. Ich darf ja aber nicht beschleunigen. D.h. ja, wenn viel Verkehr ist, fahre ich 5 km weiter immer noch 80. Interessanterweise gibt es zum Glück eine Rechtsprechung die dem Ersten der auf die Autobahn innerhalb einer Fahrzeugkolonne aufgefahren ist, das Recht auch zuerst ein langsames Fahrzeug ( LKW ) zu überholen und nicht etwa der 5. in der Schlange. ....Mich selber regen Leute auch auf, die kurz vor einem noch eben schnell auf die Landstraße fahren und dann mit 75 vor einem rumdaddeln obwohl hinter mir alles frei ist. Habe ich neulich gehabt, konnte nicht überholen. Ich fuhr kurz auf einen Seitenstreifen und wartete einige Zeit. Dann konnte ich mit 100 weiter fahren und holte den Mann nicht mehr ein. .....Was mich aufregt bei diesem gleich überholen wenn die Geschwindigkeit freigegeben ist, ist der Gedankengang der anderen Leute bzw. wie ich ihn sehe : So, mein Freund ich überhole jetzt, Du hast gefälligst zu warten. Diese Unterdrückung geht mir auf den Zeiger. Und ich muß sagen, auch ich habe keine Lust jetzt endlos zu warten bis der letzte nun abgezogen ist. Auch ich habe meine Termine die ich einhalten muß. Oder eben der LKW Drängler der mich nötigt schneller zu fahren, also das Gesetz zu brechen. Sowas geht mir extrem gegen meinen Gerechtigkeitssinn.Na ja, ein unendliches Thema. GrüßeTomDas sind ja spannende Themen, wenn mal ein paar Tage nicht online ist.@ Old caddy: Beim lesen Deines (ersten) Beitrages regte ich mich mit Dir auf. Dann fragte ich mich, warum Du ihn nicht einfach ziehen ließest (das Wort sieht aber doof aus, ist wahrscheinlich falsch), er fuhr offensichtlich sowieso schneller als Du, da er auch in der 100er Zone drängelte.Bei Deiner Erwiderung - Kurve, Beschleunigung erlaubt usw. überkam es mich, da wir in Dtl. alles geregelt haben wollen müßte doch... und siehe da:§ 5 Abs.6 S.1 StVO: "Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen."Das Überholen beginnt mit dem Ausscheren nach links und das hat der LKW-Fahrer doch gemacht. In der Kommentierung dann dieses: "...die Geschwindigkeit wird er vermindern müssen, wenn wenn sonst Gefahr entstünde..., zB wenn sich Gefahr ersichtlich anbahnt.Auch das war aufgrund Deiner Kenntnis der Kurve gegeben.Nicht das Du mich falsch verstehst, der LKW-Fahrer war ein Idiot und sein Verhalten strafbar. Deine Reaktion war menschlich und emotional, völlig verständlich und ich nehme an, ich hätte vielleicht sogar ähnlich reagiert.Aber rein rational hast Du mit Deinem Beschleunigen genauso einen Unfall mit hohem Risiko für Menschenleben riskiert. Wenn der LKW-Fahrer nicht abgebrochen hätte?Das er vorher und bis dahin Fehlverhalten zeigte, macht Dich nicht zum Polizisten oder Erziehungsberechtigten. Sorry, aber Deine Verteidigung klingt mir zu sehr nach dem versuch rationaler Begründung einer emotionalen Handlung.So langer Aufsatz von mir. Dem allgemeinen Unmut über das Verhalten im Straßenverkehr schließe ich mich an. Aber jeder von uns überschreitet bewußt oder unbewußt die gesetzten Regeln. Insoweit hat KW recht 50 sind 50 und nicht 60 oder 70. Wo ist die Grenze? Wieso sind wir schlauer als die, die die Ge- und Verbote aufstellen?Jens