Beckenbauer? Spinnt der?

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

borgi
Beiträge:1041
Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Beckenbauer? Spinnt der?

Beitrag von borgi » Fr 23. Jul 2004, 20:07

Zitat:Original erstellt von osbourne68: Kann mir jemand sagen, wie man eine Beschäftigungsgarantie geben kann ???? Wie wird sowas errechnet ?Hallo Mario,dass kann keiner und tut auch kein seriöses Unternehmen.Wer weis denn was in 8 Jahren ist?In einem halben Jahr können sich die Dinge so drastisch verändert haben, dass durch die "unvorhersehbare neue Situation" die Karten wieder neu gemischt werden müssen.Aber wie gesagt. Automobilindustrie ist nicht mit anderen Unternehmen zu vergleiche, schon gar nicht mit einem Mittelständigen. Was die jetzt mitmachen, und was groß überall präsentiert wird, ist in anderen Unternehmen schon lange passiert. In der Regel allerdings mit faireren Mitteln. Ich glaube, dass es bei DB wohl keinen hilfsbedürftigen Armen trifft. Bin mal gespannt wie es weitergeht und was z.B. bei VW jetzt geschieht. Da sieht es ja scheinbar noch etwas schlimmer aus.GrußJoachimPS: Wünsche euch viel Spaß in Göppingen, wäre gerne mit dabei gewesen.

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beckenbauer? Spinnt der?

Beitrag von Mario » Fr 23. Jul 2004, 20:16

Zitat:Original erstellt von borgi:PS: Wünsche euch viel Spaß in Göppingen, wäre gerne mit dabei gewesen.Jo, Gitti/Bernd, Daniela/Thomas, Dagmar/René und Andrea sind schon hier Schade, daß Du zuhause bleiben mußt !Viele Grüße,Mario

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beckenbauer? Spinnt der?

Beitrag von oldsbastel » Mo 26. Jul 2004, 09:49

Zitat:Original erstellt von 9er-fan:Übrigens: Soooo schlimm kann es dem Handwerk nicht gehen, der örtliche Bauunternehmer lässt sogar samstags arbeiten, der Fensterbauer kann auch nicht klagen, ...Wenn von den Firmen allerdings nur Murks abgeliefert wird, dann sind die Kunden heute schon etwas sensibler als früher.Einigen geht es natürlich auch in schwierigen Zeiten gut.Bau ist nunmal ein Saisongeschäft. Das Probelm sind nicht unbedingt die mangelnden Aufträge, sondern vielmehr die Tatsache, dass nichts übrig bleibt. Die Preise sind seit 10 Jahren rückläufig, sodass seriöse Bauämter mittlerweile bei den Unternehmen anrufen, ob sie sich verkalkuliert haben. Die Preise können ganz offensichtlich nicht stimmen, da von dem Geld kein Unternehmen existieren kann. Dazu kommt, dass die Einkaufsabteilungen der Kommunen nach der Submission noch losgehen und bei den Unternehmen nachverhandeln, was den Kommunen schlicht und ergreifend gesetzlich verboten ist! Auch hier gibt es meistens noch einmal ein paar Prozente. Das Gleiche gilt für Ingenieurdienstleistungen. Kommunen dürfen sich von Ingenieurbüros auch keine Angebote einholen. Wird aber gemacht. Die Folge: Ständig fallende Preise, für die ich hier morgens meinen Laden nicht mehr aufschließen würde.Und die Endverbraucher sind auch nicht besser. Das hat mit Murks nichts zu tun. die Unternehmen können die sauberste Arbeit abliefern, dennoch zieht der Endverbraucher IMMER etwas von der Rechnung ab - selbsteingeräumtes Skonto quasi. Dabei beherrschen die Wenigsten die Prozentrechnung. Die Beträge kommen willkürlich zustande. Abgesehen davon werden die Rechnungen gar nicht erst bezahlt, bevor der Handwerksbetrieb klagt. Ich habe damals immer noch eine Rechnung über diese Abzüge nachgeschickt. Schließlich kamen da etliche tausend Euro im Jahr zusammen.Der Kunde ist nicht sensibler geworden, sondern zum Zechpreller und - zumindest in der Baubranche - ungekrönter König im Erschleichen von Leistungen! Glaub' es mir. Ich kenne mich im Baugewerbe recht gut aus.[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 26. Juli 2004 editiert.]

9er-fan
Beiträge:116
Registriert:Mo 22. Dez 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beckenbauer? Spinnt der?

Beitrag von 9er-fan » Mo 26. Jul 2004, 12:12

Das mit der Flexibilität kenne ich auch.Komisch nur, dass die Befürworter derselben (Prediger), bei der Frage wie sie das denn für sich selber sehen ganz komisch reagieren.Übrigens, auch Beamte müssen flexibel sein, jedenfalls bei der Txxxxom. Es soll da Leute geben die in den letzten 15 Jahren 4 völlig verschiedene Tätigkeiten wahrgenommen haben. Da sitzen mittlerweile sogar hochbezahlte Menschen massenhaft zu Hause herum (viele so zwischen 30 und 50), und junge 25jährige werden be- und gefördert.Schön ist auch die Lektüre der Harz 4 Gesetzgebung, auch ALG II genannt, insbesondere die Grenzen für Ersparnisse und Altersvorsorge (damit sind sicherlich nur Lebensversicherungen gemeint) von jeweils doch immerhin 200 € Lebensjahr, maximal aber 13.000 € pro Person. Ein Eigenheim ist immerhin noch bis max. 130 m² erlaubt.Dabei stellen sich mir mehrere Fragen:1. Wieso werden überhaupt noch Eigenheime > 130 m² gebaut, schließlich kann das jede/n irgendwann in seinem Leben treffen?2. Wieso gibt es z.B. in Australien ähnliches, dort sind die Grenzen aber 200.000 $ pro Bedarfsgemeinschaft (z.B. Ehepaar). Weiterhin darf dort zusätzlich das selbstbewohnte Haus so groß und teuer sein, wie es halt eben ist.Irgendwie habe ich hier jedenfalls das Gefühl, dass das Kind mal wieder mit dem Bade ausgeschüttet wird. Demnächst werden einige bestimmt wieder zum Sparstrumpf (also Bargeld irgendwo) greifen.Übrigens: Soooo schlimm kann es dem Handwerk nicht gehen, der örtliche Bauunternehmer lässt sogar samstags arbeiten, der Fensterbauer kann auch nicht klagen, der Sohn vom Innenausstatter hat sich ein villenähnliches Haus gebaut (aber deutlich > 130 m²). Wenn von den Firmen allerdings nur Murks abgeliefert wird, dann sind die Kunden heute schon etwas sensibler als früher.Womit ich meine Meinung zur angeblichen 20% Zwangs-Preisreduktion bei den DB-Zulieferern auch schon kundgetan habe.Solle in ein paar Jahren keiner kommen und sagen: "Mir ist völlig unverständlich wieso ich mit meinem DB so viele Probleme habe, außerdem ist die Qualität nicht so hoch, wie ich dachte"Man kann den Ruf eines Produktes auch mutwillig zerstören, nur haben die Manager erst mal schöne Zahlen und danach den Salat nicht auszubaden. Da gab es doch schon mal einen, der erst bei Opel und dann bei VW für hervorragende Qualität sorgte.So nun reichts aber wirklich!!!Schönen Gruß9er-fan (das ist sogar, falls es einen mal treffen sollte ein lt. ALG II "angemessenes Auto")[Diese Nachricht wurde von 9er-fan am 26. Juli 2004 editiert.]

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beckenbauer? Spinnt der?

Beitrag von arondeman » Mo 26. Jul 2004, 13:58

Zitat:Original erstellt von oldsbastel: Der Kunde ist nicht sensibler geworden, sondern zum Zechpreller und - zumindest in der Baubranche - ungekrönter König im Erschleichen von Leistungen! Glaub' es mir. Ich kenne mich im Baugewerbe recht gut aus.Könnte das was mit dem hoffähig gewordenen Spruch "GEIZ IST GEIL" zu tun haben? Aber natürlich gibt es auch da eine Kehrseite, bei der man sich fragt, wer zuerst da war: die Henne oder das Ei?Wenn ich hier wegen einer Handwerkerleistung fürs Haus bei einem nur knapp 3 km entfernten Betrieb anrufe und bei der Frage, was mich das Ganze denn voraussichtlich so ungefähr kostet, allein schon eine Anfahrtpauschale (PAUSCHALE!) in einer angesichts dieser vernachlässigbaren Entfernung schwindelerregenden Höhe genannt bekomme, bei der sich mir der starke Verdacht aufdrängt, dass ich damit den Kunden in 50 km Entfernung auf'm Land draußen quersubventioniere (nur damit der Handwerker dem dort draußen keine höheren, an den TATSÄCHLICHEN Kosten und Zeitaufwand orientierten Anfahrtkosten in Rechnung stellen muss), dann lange ich mir doch auch an den Kopf!Muss ich es gut finden, wenn der Handwerker offensichtlich auf meine Kosten seinen "konkurrenzgünstigen Aktionsradius" ausweiten will?? Da verstehe ich sogar die Leute, die den Handwerkern noch eine Zusatzleistung "für lau" aus dem Kreuz leiern wollen...So hat halt jedes Ding zwei Seiten ... GrußStephan

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beckenbauer? Spinnt der?

Beitrag von oldsbastel » Di 27. Jul 2004, 00:00

Einige Handwerksbetriebe stellen sich tatsächlich selten dämlich bei der Preisgestaltung (und auch den Fahrtkosten) und dem Schreiben von Rechnungen an.Es gab auch mal einen, der hat auf seiner Rechnung einen Zusatzposten "selbsteingeräumtes Skonto" (wie er ihn tatsächlich genannte hat, ist mir nicht bekannt) ausgewiesen - im Vorgriff auf die Abzüge, die die Kunden selbst vornehmen (siehe oben). Damit ist er natürlich bei seiner Klage und dem Prozess runtergefallen. Das macht man anders. Ich rechne natürlich bei meinen Angeboten auch immer einen "Einkäuferzuschlag" drauf. Mir würde aber im Traum nicht einfallen, den getrennt auszuweisen. Dennoch: Es liegt natürlich in der Verantwortung des Kunden, sich vorher über die Preise schlau zu machen. Im Nachhinein nörgeln ist unfair.

9er-fan
Beiträge:116
Registriert:Mo 22. Dez 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beckenbauer? Spinnt der?

Beitrag von 9er-fan » Di 27. Jul 2004, 00:05

So,nun meine momentane Erfahrungen als Kunde.Baue derzeit mein Haus um, Errichtung von 2 Gauben usw.1. Gehöre ich scheinbar zu den wenigen Idioten, die nach vollbrachter und guter Leistung die Handwerker sofort bezahlen und das auch noch ohne Abzug (Maurer, Zimmerleute, Dachdecker).2. Mußte ich feststellen, das einige Handwerker ständige Ermahnungen brauchten (z.B. hat meine Architektin unmittelbar während des Gerüstabbaus den Malern zum x. mal gesagt, das sie doch bitteschön das Dach abschrubben sollten, als diese dann immer noch nicht reagierten, griff sie selbst zu Schrubber und Wasserschlauch und zeigte 2 Stunden lang den Malern, wie man ein neues Dach so schrubbt, dass es danach auch wirklich sauber ist, und zwar auch in den Ritzen, wo die Ziegel übereinander liegen).Weiterhin ist mir unbegreiflich, weshalb die Maler die Fenster und festinstallierte Fliegengitter nicht komplett abklebten, nun habe ich dort nämlich die Farbspritzer drankleben. Kommentar eines Malers "Das können sie ja ganz schnell saubermachen".3. Der Fensterbauer (nein nicht der aus meinem Heimatort, der hatte nicht die passenden Profile), der hier zum Zuge gekommen ist, scheint überhaupt keinen Wert auf Kundschaft zu legen.Beim Aufmaß sagte er aus, dass er die Fenster innerhalb von 2 Wochen herstellen könne, wir warteten aber über 4 Wochen bis sie wirklich kamen. So lange stand das Haus komplett eingerüstet, und die Maler/Verputzer konnten noch nicht loslegen.a. Lieferte ein Fenster seitenverkehrt und ließ es trotz meines Hinweises einbauen (obwohl er noch Profile im Lager hatte).Gestern erst (nach 5 Wochen) wurde das richtige Fenster geliefert und eingebaut.b. Sagte beim Aufmaß machen aus, "die Innenfensterbänke können meine Monteure gleich mit einbauen", die dies allerdings beim Einbau der Fenster strikt ablehnten, außerdem wußte der Chef auf einmal auch nichts mehr davon.c. Als meine Architektin diese und andere Sachverhalte mit ihm klären wollte, ging in der Firma tagelang niemand ans Telefon.d. Erst als ihm gesagt wurde, dass die Restarbeiten an einen anderen Fensterbauer vergeben würden und dessen Rechnung von seiner abgezogen würde, kam er überhaupt wieder in die Gänge. e. Nun waren er und seine Monteure insgesamt 10 mal da, um 6 Fenster einzubauen und es fehlen immer noch einige Kleinigkeiten. Ich denke, nun ist es mehr als gerechtfertig, ihm zumindest die Mehrkosten für das Gerüst abzuziehen.Weiterhin ist es mir völlig schleierhaft, wie so jemand mittelfristig seinen Betrieb fortführen, geschweige denn Gewinn machen kann.Bauliche Grüße9er-fan (der endlich wieder an seine XS 1100 kommt -Gerüst- grrrr, und diese Woche wieder anmeldet).

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beckenbauer? Spinnt der?

Beitrag von oldsbastel » Di 27. Jul 2004, 00:10

Zitat:Original erstellt von Dannoso: Einzelfälle? Nie und nimmer? Wieso soll ich 100% zahlen wenn nur 90% Leistung geliefert wird? Für Pfusch muss es natürlich Abzüge geben. Und das der häufig vorkommt, ist auch hinlänglich bekannt. Nicht umsonst beschäftigen sich meines Wissens 70% aller Gerichtsverfahren mit dem Baurecht.Nun ist aber dennoch nicht alles Pfusch! Aber auch die Betriebe, die ordentlich gearbeitet haben, bekommen ihr Geld erst mit dem Gerichtsvollzieher oder nach Prozessen, weil viele Bauherren bereits mit dieser Absicht Leistungen bestellen oder keine (vernünftige) Finanzierung auf die Beine gebracht haben.

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beckenbauer? Spinnt der?

Beitrag von arondeman » Di 27. Jul 2004, 00:12

Zitat:Original erstellt von oldsbastel:Dennoch: Es liegt natürlich in der Verantwortung des Kunden, sich vorher über die Preise schlau zu machen. Im Nachhinein nörgeln ist unfair.Eben deswegen sagt man ihm von vornherein, wenn man bestimmte von ihm veranschlagte Zusatz- bzw. Nebenkosten für unangebracht hält. Nur wenn das alle machen, kann ein Umdenken erreicht werden. Ansonsten gilt dein obiger Spruch natürlich auch nur insoweit, wie die Handwerker auch nicht hinterher mit versteckten bzw. zuvor verschwiegenen "Zusatzposten" ankommen. Auch da hapert's hie und da ... Ein Aspekt kam aber erstaunlicherweise bisher noch gar nicht zur Sprache: Die TERMINTREUE!So ziemlich jeder Dienstleister und gewerbliche Lieferant hat mit Konventionalstrafen o.ä. zu rechnen, wenn er eine Lieferung zu einem bestimmten, zuvor vertraglich vereinbarten Zeitpunkt nicht erbracht hat.Sollte man da nicht vom Handwerker erwarten können, dass er wenigstens zum vertraglich vereinbarten Zeitpunkt für den ANFANG der Arbeiten einigermaßen PÜNKTLICH erscheint?Denn dass eine Reparatur auch mal länger dauert als geplant, kann ja durchaus vorkommen. Aber wenigstens sollte sie pünktlich beginnen... Und wenn der vorherige Auftrag bei einem anderen Kunden über Gebühr lange dauert, dann wäre es das mindeste, dass der nächste Kunde VORAB darüber informiert wird, sobald das auch nur halbwegs absehbar wird. Und die Realität: Man nimmt sich einen Vormittag frei, wartet auf den Handwerker, und wer kommt nicht? Und wer meldet sich auch nicht vorher ab? Na??? Dreimal dürft Ihr raten!Vielleicht versuchen ja auch deshalb manche Schlaumeier unter den Kunden, sich bei der Bezahlung der Rechnung zu "revanchieren" [Diese Nachricht wurde von arondeman am 27. Juli 2004 editiert.]

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beckenbauer? Spinnt der?

Beitrag von oldsbastel » Di 27. Jul 2004, 00:34

Ich kenne das natürlich auch, dass Handwerker nicht erscheinen oder nur einen Teil der Arbeit erledigen. Ich war, bevor ich nach USA gegangen bin, 2 Jahre Teilhaber an einem Handwerksbetrieb. Ich habe da durchaus meine Erfahrungen gemacht. Bauunternehmen sind kurz gekommen, haben sich den Scheck abgeholt und sind dann wieder verschwunden, obwohl die Termine längst verstrichen waren. Besonders schlimm waren dabei immer die Krokelbetriebe.Ich bin in solchen Fällen ziemlich rigoros vorgegangen und habe den kurz zuvor ausgehändigten Scheck bei der Bank sperren lassen. Das macht Feuer unter dem Arsch! Solche Handwerksbetriebe kannst du natürlich nur mit ihren eigenen Mitteln schlagen. Das sind aber auch die Betriebe, die die Seiten in den Konkursanzeigen füllen.Ein seriöser Betrieb wird aber in seinem Angebot immer alle Positionen ausweisen und die Termine versuchen zu halten. Im Sommer ist das mitunter nunmal schwierig.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable