Beckenbauer? Spinnt der?

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Beckenbauer? Spinnt der?

Beitrag von oldsbastel » Fr 23. Jul 2004, 10:18

Zitat:Original erstellt von borgi: Das sind die typischen Sprüche von Bossen die keine Ahnung vom Arbeitsrecht haben und auch keinen Überblick über ihr Unternehmen.Eines kannst du mir getrost glauben: Wenn bei mir einer den Überblick über den Laden hat, dann bin ich es.Und was das "noch nichts im Leben geleistet" anbetrifft: Ich habe hier in 6 Jahren nach meiner Rückkehr aus USA ohne jegliche "Kontakte in der Szene" eine mittlerweile gesunde (wenn auch kleine) und selbst im europäischen Ausland tätige Firma aufgebaut. Der Betrieb hat mittlerweile bundesweit einen guten Ruf und wird selbst von den Überwachungsbehörden asl Ansprechpartner empfohlen. Meine durschnittliche Arbeitszeit beträgt zwischen 50 und 70 Stunden in der Woche.Daneben leite ich die Regionalgruppe eines Berufsverbandes zwischen Fulda, Göttingen, Paderborn und Kassel. Außerdem habe ich - mit einem Kooperationspartner die inzwischen weltweit größte private Informationsplattform im Internet zu einem sehr sehr komplexen Thema aufgebaut, die ich (fast) ehrenamtlich betreue.Soviel zum Thema "nix geleistet"! Kannst du die Bilanz auch vorweisen? Zitat:Aber mal ne Frage so zum Schluß:Wie viele ältere Arbeitnehmer würdet Ihr denn einstellen wenn das Kündigunsschutzgesetzt gelockert wäre?Ja, würde ich! Die Frage ist vielmehr, ob ich jemanden finden würde. Und auf die Erfahrung älterer Arbeitnehmer würde ich als Unternehmer nicht verzichten wollen. Jeder Unternehmer, der das leichtfertig macht, hat in meinen Augen seinen Job verfehlt.Und nochwas zum Thema USA und Kündungsschutz: Wie gesagt, in USA stehen fast doppelt soviele Arbeitnehmer über 50 in Arbeit, als in Deutschland. Die Durschnittliche Zeit der Arbeitslosigkeit betrug vor 2 oder 3 Jahren in der Boom-Phase in USA 2 Monate und in Deutschland 12 Monate. Die Arbeitslosigkeit selbst betrug in Deutschland ca. 10% und in USA ca. 4%.Du kannst getrost davon ausgehen, dass es dabei einen kausalen Zusammenhang gibt.Es geht nicht darum, die Rechte älterer Arbeitnehmer zu beschränken, sondern den Leuten wieder Arbeit zu verschaffen. Würdest du jemanden über 55 über einen Schwerbehinderten einstellen, wenn du genau weist, dass du unter normalen Umständen keine Chance hast, dich wieder von ihm zu trennen? Mit ziemlicher Sicherheit nicht! Das hat überhaupt nichts mit CSU-Gefasel zu tun, sondern nur mit gesundem Menschenverstand.

Variomatic
Beiträge:81
Registriert:Mi 5. Mär 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beckenbauer? Spinnt der?

Beitrag von Variomatic » Fr 23. Jul 2004, 10:57

@arondeman:"Was bringt es einem, wenn die Schreibkraft nie einen Rechtschreibfehler macht (heute eh egal, dafür gibt's Rechtschreibprüfprogramme mit entsprechenden Nachkorrekturmöglichkeiten, also ist diese Qualifikation der Schreibkraft bei Verwendung moderner Geräte obsolet!),..."Wär’s klaubt wir selig!Übergib einfach mal diesen Satz an Deine Rechtschreibprüfung und dann sage mir, wie viele Fehler sie entdeckt hat – also mein Word 2000 schon mal keinen.Und dann erkläre mir, wieso die letzte Diplomarbeit, die ich gelesen habe, auf den ersten 20 Seiten TROTZ Rechtschreibprüfung sage und schreibe 100 Rechtschreib-, Grammatik- und Interpunktionsfehler enthielt.Zweifelnde Grüße Christian

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beckenbauer? Spinnt der?

Beitrag von Dannoso » Fr 23. Jul 2004, 11:13

Zitat:Original erstellt von arondeman:@Dannoso:Es geht doch nicht zwingend um RÄUMLICHE Flexibilität (die wird heute arbeitgeberseits in der Tat etwas arg überstrapaziert). Es geht aber SEHR WOHL um Flexibilität am Arbeitsplatz. Und da liegt es an jedem Einzelnen (unabhängig vom Alter), ob er mit der Entwicklung Schritt hält (halten MUSS).... Und so ist es heute an so manchen Arbeitsplätzen auch. Und ich könnte mir vorstellen, dass genau aus diesem Grund so manche Arbeitgeber bei älteren Arbeitnehmern ein gewisses Bauchgrimmen haben. Wissen veraltet heute schneller denn je, und das betrifft uns ALLE (auch die noch nicht ganz so alten, und "die Alten" können da für sich keine Schonzeit beanspruchen. ).Soviel von einem, der auch nicht mehr zu den ganz Jungen zähltGrußStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 23. Juli 2004 editiert.]Hallo Stephan,vollkommen Richtig was Du sagst, man MUSS sich unabhängig vom Alter ständig an das Arbeitsumfeld bzw. die Arbeit an und für sich anpassen!Ich arbeite seit über 30 Jahren in der IT Branche (war früher die EDV). Angefangen habe ich mit Lochstreifen (Boot Strap) - weiss noch einer was das war? - und Lochkarten. Ohne praktizierte Flexibilität wäre ich heute auf dem Arbeitsamt stempeln.Darum geht es aber nicht unbedingt, als "alter" Mitarbeiter verdienst Du natürlich auch etwas, also bist Du für die Firma zu teuer! Und bei aller Flexibilität, immer von Entlassung bedroht. Irgendwann erwischt es Dich dann (ich kenne sehr viele Kollegen denen es so ging!). Die Jung, dynamisch, flexiblen Laptop-Rumschlepper übernehmen den Aufgabenbereich des "Alten". Mit einigem Pech (sind natürlich immer die Anderen Schuld) fährt der Jung-Dynamisch die Karre in den Sand. Und jetzt kommt die IT Standard Lösung, es wird ein teurer Consultant von Extern geholt, der soll es dann richten! Tut er meistens auch im Sinne seiner eigenen Kasse. Der Witz dabei ist eigentlich, dass es sich hierbei häufigst um eben die alten, rausgeschmissenen, unbrauchbaren ehemaligen Mitarbeiter handelt!PS: im Fernöstlichen Kulturkreis ist es übrigens umgekehrt, da sind die Alten die gesuchten Arbeitskräfte, zumindestens in BErufen bei denen es nicht unbedingt um Körperliche Leistungen handelt.Gruss

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beckenbauer? Spinnt der?

Beitrag von arondeman » Fr 23. Jul 2004, 11:24

@Variomatic:Solch einen Kommentar habe ich fast befürchtet, wollte aber nicht gar so weit ausholen, weil ich sonst von Hölzchen auf Stöckchen gekommen wäre (denn ich bin berufsbedingt in puncto RICHTIGE Schreibweise EXTREM übersensibel).Aber dann eben doch:Alsooo ...Gemeint war:Grundsätzlich setze ich in diesem Beispiel voraus, dass sowohl die Leute der "alten Schule" als auch die jüngeren Leute, die sich schriftlich äußern, die Rechtschreibung an sich PERFEKT beherrschen. Wenn mir aber jemand von der "alten Schule" einen fehlerfrei geschriebenen Text abliefert (weil sie routiniert genug ist, um das Zehn-Finger-System PERFEKT zu beherrschen und beim Schreiben dank langjähriger Routine NIE den sprichwörtlichen "Knoten in den Fingern" bekommt), dann bringt mir das aber GAR NIX, wenn sie mich in das oben beschriebene starre Korsett dessen presst, dass an dem Text Retuschen, Nachträge etc. nur mit größten Mühen vorgenommen werden können. Da ist mir im Zweifelsfall jemand lieber, dem gelegentlich in der Eile ein Rechtschreibfehler unterläuft, der aber alle Tricks der modernen Textverarbeitung perfekt beherrscht (inklusive richtiger Rechtschreibprüfung, bei der man natürlich AKTIV die Korrekturvorschläge bestätigt - UND sein Geschriebenes selbst vor Ablieferung korrekturliest) UND mir obendrein noch alle bequemen Editiermöglichkeiten eröffnet, da er mir den Text auf dem richtigen (Datei-)Medium liefert. DAS war gemeint; ich hoffe, ich konnte das jetz klar machen. Wer natürlich von vornherein zu doof ist, bestimmte Dinge richtig zu schreiben, der erkennt auch nicht die von der Rechtschreibprüfung gemeldeten Fehler als solche (dies in weiterer Fortführung Deines Diplomarbeits-Beispiels... ) Und so war das obige Beispiel eben nur ein BEISPIEL dafür, dass bestimmte früher persönlich erworbene Qualifikationen heute mit elektronischen Hilfsmitteln viel leichter erschlossen werden können, d.h. der handwerkliche Wissensvorsprung der "Alten" geht teilweise verloren. In anderen Berufsbereichen ist das doch auch der Fall (z.B. bei technischen Zeichnern). GrußStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 23. Juli 2004 editiert.]

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beckenbauer? Spinnt der?

Beitrag von oldsbastel » Fr 23. Jul 2004, 11:51

Zitat:Original erstellt von arondeman:In anderen Berufsbereichen ist das doch auch der Fall (z.B. bei technischen Zeichnern). Das stimmt so sicher nicht. Wer am Zeichenbrett nicht konstruieren kann, kann es auch mit einem CAD-System nicht. Ganz im Gegenteil. CAD-Systeme verleiten oftmals gereadezu zum "Pfusch".

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beckenbauer? Spinnt der?

Beitrag von oldsbastel » Fr 23. Jul 2004, 11:56

Zitat:Original erstellt von Dannoso: PS: im Fernöstlichen Kulturkreis ist es übrigens umgekehrt, da sind die Alten die gesuchten Arbeitskräfte, zumindestens in BErufen bei denen es nicht unbedingt um Körperliche Leistungen handelt.Das wird sich auch in Deutschland wieder ändern, sobald genügend Unternehmen kräftig auf die Schnauze gefallen sind - und das natürlich auch gemerkt haben. Schmerzfreie Chefs kapieren das natürlich auch dann noch nicht.

borgi
Beiträge:1041
Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beckenbauer? Spinnt der?

Beitrag von borgi » Fr 23. Jul 2004, 16:01

Zitat:Original erstellt von oldsbastel: Das stimmt so ja wohl nicht. Der Arbeitsplatz gehört immer dem, der ihn auch bezahlt und eingerichtet hat.Du weist doch genau was ich damit meine. Nach Deiner Formulierung hat dann kein Arbeitnehmer einen Arbeitsplatz sondern nur Arbeitgeber. Schlaumeier! Zitat:Original erstellt von oldsbastel: Das wird sich auch in Deutschland wieder ändern, sobald genügend Unternehmen kräftig auf die Schnauze gefallen sind - und das natürlich auch gemerkt haben. Schmerzfreie Chefs kapieren das natürlich auch dann noch nicht.na, da sind wir wenigstens einmal einer Meinung. GrußJoachim[Diese Nachricht wurde von borgi am 23. Juli 2004 editiert.]

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beckenbauer? Spinnt der?

Beitrag von oldsbastel » Fr 23. Jul 2004, 16:53

Zitat:Original erstellt von borgi:Du weist doch genau was ich damit meine. Nach Deiner Formulierung hat dann kein Arbeitnehmer einen Arbeitsplatz sondern nur Arbeitgeber. Im Prinzip stimmt das auch. Der Arbeitgeber stellt ihn dem Arbeitnehmer in seiner Großzügigkeit, Weisheit und unendlichen Güte zur Verfügung. Und der AN will zu allem Überfluss auch noch Geld dafür! Frechheit! Spaß beseite: Natürlich gehört der Arbeitsplatz dem Arbeitgeber. Deswegen tue ich mich auch einigermaßen schwer damit, wenn Arbeitnehmer lange einen Arbeitsplatz besetzen und dann daraus - wie auch die Gewerkschaften und verschiedene Politiker - ein "Gewohnheitsrecht für die Zukunft" ableiten. Zitat:Original erstellt von borgi:Schlaumeier!Dafür habe ich studiert!

borgi
Beiträge:1041
Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beckenbauer? Spinnt der?

Beitrag von borgi » Fr 23. Jul 2004, 18:07

Zitat:Spaß beseite: Natürlich gehört der Arbeitsplatz dem Arbeitgeber. Ach so, dann müssen die, die einen Arbeitsplatz suchen erst Arbeitgeber werden um einen Arbeitsplatz zu finden. Zitat: Da für habe ich studiert! Wo denn, muss sicherlich schlimm gewesen sein. Schönes Wochenende, ich habe Urlaub und mein Arbeitgeber muss mich weiter bezahlen, obwohl ich nicht auf seinem Arbeitsplatz sitze. Ein HOCH auf die Gewerkschaften! GrußJoachim

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beckenbauer? Spinnt der?

Beitrag von oldsbastel » Fr 23. Jul 2004, 18:36

Zitat:Original erstellt von borgi: Ach so, dann müssen die, die einen Arbeitsplatz suchen erst Arbeitgeber werden um einen Arbeitsplatz zu finden. Nicht ganz (siehe in meinem letzten Geschreibsel einen Absatz weiter oben. Zitat:Wo denn, muss sicherlich schlimm gewesen sein. Nöö, hat gar nicht wehgetan. Zitat:... ich habe Urlaub und mein Arbeitgeber muss mich weiter bezahlen, obwohl ich nicht auf seinem Arbeitsplatz sitze. Genau das meinte ich ...

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable