Was haltet ihr von dieser Prognose?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:281
- Registriert:So 26. Aug 2007, 09:20 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Das ist das Restrisiko.Wer wagt gewinnt.Wieder keine zwei Sätze, die zusammen aufgingen.Er meint das nicht esoterisch. Wirklich, er meint das nicht esoterisch!
-
- Beiträge:281
- Registriert:So 26. Aug 2007, 09:20 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was haltet ihr von dieser Prognose?
Aber vielleicht zurück zum Thema? Nicht daß das nicht in hundertfünfzigJahre alter Literatur stünde (also nochmal hundert Jahre früher)... Beitrag geändert:22.01.08 17:21:49
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was haltet ihr von dieser Prognose?
Zitat:Original erstellt von wokri am/um 22.01.08 16:16:54[Du bist , wenn ich dich richtig interpretiere Unternehmer. Bitte erspare mir die Mär von "habe ich alles alleine aufgebaut", ohne die vorangegangene Generation und ihre Leistungen wärst du mit Sicherheit nicht das, was du jetzt bist.Es geht nicht darum, die Leistungen vorangegangener Generationen zu schmälern oder deren Rente zu kürzen. Mit Sicherheit nicht!Es geht darum, das Rentensystem für die Zukunft von der Altersstruktur der Gesellschaft unabhängig zu machen. Und das wirst und kannst du nur erreichen, wenn du die einzelnen Generationen (finanziell) voneinander trennst. Das heißt eben auch, dass jede Generation selbst für ihre eigene Rente sorgen muss. Dass das ein Prozess über mehrere Jahrzehnte ist, darüber bin ich mir im Klaren. Irgendwann muss man aber halt anfangen, sonst wird das nichts.Beitrag geändert:22.01.08 17:50:24
-
- Beiträge:281
- Registriert:So 26. Aug 2007, 09:20 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was haltet ihr von dieser Prognose?
Es geht darum, die Rente von den Arbeitseinkommen unabhängig zu machen.
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was haltet ihr von dieser Prognose?
Ich denke nicht, dass es darum geht. Ich denke, auch nicht dass das sinnvoll wäre. Die Frage ist nur, wie man Arbeit bewertet, die kein unmittelbares Arbeitseinkommen zur Folge hat.
-
- Beiträge:281
- Registriert:So 26. Aug 2007, 09:20 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was haltet ihr von dieser Prognose?
Schönes Rezept, um dasselbe Ziel zu haben, es aber nicht erreichen können zu müssen. Muß natürlich einräumen, daß es gleichzeitig zu Arbeitseinkommen aus Verwaltung verhilft wie so schnell nichts Konkurrierendes.Ziel ist doch, daß jeder hat, was er braucht, oder?
- wokri
- Beiträge:800
- Registriert:Do 18. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was haltet ihr von dieser Prognose?
Zitat:Original erstellt von Na Berlin! am/um 22.01.08 18:00:53Es geht darum, die Rente von den Arbeitseinkommen unabhängig zu machen.Tja, wie bitte willst du das erreichen? Das staatliche Rentensystem ist aufgebaut worden, weil, ja weil die Eigenvorsorge nicht geklappt hat, weil durch massenhafte Armut von nicht Hochverdienern, die gar keine Chance hatten genügend zur Seite zu legen, weil gerade die Reichen stets durch diverse Sonderausflüge - sprich Krieg - den Arbeitenden tief in die Tasche gegriffen hatten.Nee, die Lösung muss darin liegen, dass die Systeme nur das zahlen, für das sie konstruiert worden sind und nicht dazu herhalten, dass Menschen daraus finanziert werden, die nie in das System eingezahlt haben. Deren Unterhalt muss, wenn deren Existenz in unserem Lande gewünscht ist, aus allgemeinen Steuern, die dann jeder zu zahlen hat, bezahlt werden.Was hier bei uns gemacht wurde und ich bin mir sicher noch gemacht wird, ist, dass unbeliebte Kosten versteckt werden.Wolfgang
-
- Beiträge:281
- Registriert:So 26. Aug 2007, 09:20 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was haltet ihr von dieser Prognose?
"Aus Steuern" ist ohnehin Teil der Finanzierung. Und diese damit so weit bereits jetzt unabhängig vom Quatsch (wenn man nicht zu spitzfindig wird).Der schon bemühte "Generationenvertrag" steht ansonsten gerade dafür, daß nicht ausbezahlt wird, was zuvor vom selben Bürger einbezahlt wurde, sondern die Umlage zugrundeliegt, die Jungen die Alten unterhalten.Momentan über das Rentenkonstrukt eben aus den Arbeitseinkommen, in Zukunft aus dem Staatshaushalt wie Geringeres ja auch. Einhergehend mit Beschneidung der Umverteilung v. u. n. oben, wenn wir fit sind ( - wir wären wieder beim altmodischen Gestaltungswillen).So oder so ist Auszahlung, wo sie benötigt wird ja immer zu erkämpfen. Ist der Haushalt angespannt, muß gespart, müssen die Gürtel enger geschnallt werden (beim Kleinen, der Bildung, dem Gesundheitswesen... zuerst). Entspannt sich die Situation (wie zuletzt), ist plötzlich immer weniger von Schuldenabbau & Co die Rede (an Verschnaufpausen der Unteren sowieso nie zu denken), stattdessen vom Nachholen bei allem Anderen - was auf Überbau und Kapital rein zufällig immer hinausläuft, ob über einen Subventionshaushalt wie den der Verteidigung, direkte Geschenke für Industrie und Mittelstand oder sonst etwas.Wenn Arbeitseinkommen - aus teilweise drei und vier Beschäftigungsverhältnissen, aber auch ansonsten - immer weniger zum Leben reichen, dann reichen sie erst recht nicht aus, um libertär daraus noch fürs Alter vorzusorgen und dabei die dies handhabenden Unternehmen (mitsamt ihrer Risiken, Manager, Teilhaber und des Schwanzes...) zu finanzieren. Freiheitliches Versicherungsvertretergeschwätz hin oder her - darum, seine Interessen wiederzuentdecken, kommt niemand herum. Auch wenn, typischerweise schon in Spanien, Italien oder Amerika sitzende, Einzelunternehmer und Prediger oder angeschlossene Vulgärökonomen die Idee von sozialem Frieden in D oft nicht mehr zu durchdringen vermögen, ein Überbau in chinesisch-indisch-russischen Wolken schwebt und das Hamburger Institut zur Beratung der herrschenden Klasse wohl gerade geschlossen ist.Nebenbei entwickeln sich auch Posten wie der der Grundsicherung im Alter dahin.Beitrag geändert:22.01.08 23:33:21
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was haltet ihr von dieser Prognose?
Zitat:Original erstellt von wokri am/um 22.01.08 20:15:55Das staatliche Rentensystem ist aufgebaut worden, weil, ja weil die Eigenvorsorge nicht geklappt hat, weil durch massenhafte Armut von nicht Hochverdienern, die gar keine Chance hatten genügend zur Seite zu legen, weil gerade die Reichen stets durch diverse Sonderausflüge - sprich Krieg - den Arbeitenden tief in die Tasche gegriffen hatten.Das heißt aber nicht automatisch, dass an dem Prinzip bis in alle Ewigkeit nicht gerüttelt werden darf.Der Grundgedanke der Solidargemeinschaft bei der Finanzierung der Rente ist sicher richtig - auch aus Sicht eines Selbstständigen. Es kann aber nicht richtig sein, mit aller Gewalt ein ineffizientes, viel zu teures und marodes System am Leben zu erhalten.Ähnliches gilt z.B. auch für die Arbeitslosenversicherung.
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was haltet ihr von dieser Prognose?
Zitat:Original erstellt von arondeman am/um 22.01.08 Und heute ist es soweit, und die Politik reibt sich verwundert die Augen und stellt fest, dass einem die Branchen ausgehen, in denen die Betroffenen stattdessen "malochen gehen" können, und dass man nun (eigentlich!) eben doch was für einen zu anspruchsvolleren Aufgaben befähigten und - darauf aufbauend - besser ausgebildeten Arbeitskräftepool tun müsste. Fragt sich nur, ob daraus die geeigneten Schlüsse gezogen werden. Auch hier scheint uns Brüssel möglicherweise voraus zu sein. Den auch iin diesem Punkt gibt es das Programm des "lebenslangen Lernens".