Sozen wech?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von motocoupe: Wolltest Du nicht auswandern?Dein ewiges genöhle ist echt nervig."Hau doch endlich ab!!!" So ist das eben bei den SED-Anhängern: Andere Meinungen sind unzulässig und gehören bestraft ...
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sozen wech?
[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 21. September 2005 editiert.]
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sozen wech?
Zitat:Original erstellt von Paladin: [QUOTE]Original erstellt von oldsbastel: Das ändert aber nichts daran, dass die BAA eine Behörde ist, die niemand braucht. Die Aufgaben können getrost anderweitig erledigt werden.Und wer bitte? Private Unternehmen? Richtig erkannt! Die Vergangenheit hat oft genung gezeigt, dass es praktisch keinen Bereich der öffentlichen Verwaltung gibt, denn ein Privatunternehmen nicht besser und effizienter organisieren und betreiben könnte. Und private Arbeitsvermittlungen und Zeitarbeitsfirmen gibt es auch schon seit vielen Jahren. Wer die Kosten trägt, ist eine rein vertragliche Angelegenheit. Headhunter, die ja auch private Arbeitsvermittler sind, bekommen ihr Geld vom suchenden Betrieb. Für die Arbeitslosen können die Prämien aus den Sozialkassen übernommen werden. Das ist allemal erheblich billiger, als für die Vermittlung eine Behörde wie das BAA zu unterhalten.Die verbleibenden Aufgaben (Arbeitslosengeld etc.) und die Betreuung der nicht vermittelbaren Arbeitslosen bzw. Behinderten können die Sozialämter der zuständigen Kommune übernehmen.Aber auch dort kann man privatisieren. Abgesehen von Behörden mit hoheitlichen Aufgaben lässt sich der gesamte öffentliche Dienst einschließlich der Rathäuser, der Landtage , des Bundestages und der Ministerien privatisieren.Im Zuge der Förderalismus-Reform sollte man eigentlich sogar noch weitergehen und das föderalistische System komplett abschaffen. Es ist überflüssig und ineffizient. Wozu brauchen wir Landtage, Länderbehörden, eine hessische oder bayrische Bildungspolitik, 16 verschiedene Arbeitsschutzbehörden oder eine Landeskriminalämter. Es wäre wesentlich effizienter und sinnvoller, diese Aufgaben bundeseinheitlich zu regeln und zu standardisieren. Die politische, verwaltungstechnische und wirtschaftliche Aufteilung Deutschlands in Länder ist etwas, das wir uns nicht mehr leisten können.
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sozen wech?
Zitat:Original erstellt von BUMI45:@ Oldsbastel:Arbeitsplätze schafft die EU: Für alle, die sich dumm und dämlich damit verdienen, das, was in Brüssel verzapft wird, formal zu erledigen. @BUMI:Das ist so eine Standardantwort, die ich auch von meinen Kunden höre. Meinst du ernsthaft, du würdest dich als Firma in einem rechtsfreien Raum bewegen, wenn es die EU nicht gäbe? Und meinst du ernsthaft, die nationalen Auflagen wären weniger kompliziert ohne die EU? Und was wäre mit den Auflagen der Nachbarländer, die du ja zusätzlich erfüllen müsstest, wenn du dort Geschäfte machen willst?Nee, nee, wenn wir mal beim Produkt- und Arbeitsschutzrecht bleiben (wo ich mich auskenne), dann ist das, was die EU mit ihren Richtlinien macht, Deregulierung pur. Das Problem sind nicht die vermeintlich komplizierten Vorschriften, sondern die Betriebe selbst, weil es plötzlich keinen mehr gibt, der ihnen sagt, was sie zu machen haben. Sie haben (mehr oder weniger) volle Handlungsfreiheit, aber auch volles Risiko. Es wird lediglich verlangt, dass die Betriebe für einen Außenstehenden nachvollziebar dokumentieren, was sie gemacht haben, um die Zugangsvorraussetzungen zu den Märkten zu erfüllen. Damit können die Leute nicht umgehen. Das ist das eigentliche Problem und nicht eine vermeintliche Überregulierung. Wenn wir das mal am Beispiel Maschinen fest machen, dann heißt es nur, in Europa dürfen nur sichere Maschinen in den Verkehr gebracht werden. Was sich die EU unter einer sicheren Maschine vorstellt, definiert sie in Form von grundlegenden Anforderungen in Anhang I der Maschinenrichtlinie. Wie die Hersteller das technisch umsetzen, bleibt ihnen überlassen. In der Regel muss also kein TÜV o.ä. mehr kommen, der seinen Segen dazu abgibt. Die europäischen Behörden dürfen das europaweite Inverkehrbringen dieser Maschinen zunächst nicht behindern. Für den Fall dass die Maschinen dennoch irgendwo in Europa auffällig werden, sollen die Behörden anhand der Dokumentation aber nachvollziehen können, wie der Hersteller die grundlegenden Anforderungen erfüllt hat, um ggf. weitere Schritte einleiten zu können. Und genau da liegt das Problem ...Das Gleiche gilt für den Arbeitsschutz: Die Forderung lautet, Arbeitsplätze in der EU muss sicher sein und sozialen Mindesstandards genügen ... dokumentiere für die Arbeitsschutzbehörden, wie du das gemacht hast ...Ich gebe dir aber insofern recht, dass die EU mitunter etwas "unsensibel" mit den kulturellen und historischen Besonderheiten der Mitgliedstaaten umgeht, wenn es darum geht, europaweite Standards zu schaffen. Aber das ist eine andere Diskussion.[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 21. September 2005 editiert.]
-
- Beiträge:1041
- Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sozen wech?
Hallo,Dümmer wie sich die CDU bei diesem Wahlkampf angestellt hat, kann man sich eigentlich nicht mehr anstellen.Wer will Merkel als Kanzler?Wer will Kirchhof mit seinem Steuerkonzept als Finanzminister.Mit Sicherheit kein Arbeitnehmer. (außer verkappte CDU Deppen)Selbst eingefleischte CDU- Wähler, sogar CDU- Mitglieder haben FDP gewählt.Wenn man so Blind ist, und ignoriert total die Wünsche des Wählers, wird man abgestraft.Die Mehrheit der Wähler wollten Wulf als Kanzlerkandidaten und ein einigermaßen sozialverträgliches aber zumindest Gerechtes Steuerkonzept. Währe man darauf eingegangen hätte die CDU sogar die absolute Mehrheit haben können.Wie sagt man so schön: Dummheit muss bestraft werden. Nur das letztendlich wieder die Allgemeinheit alles bezahlen muss.Ich finde auch, dass es höchste Zeit wird, dass Schröder weg kommt. Zur Zeit zeigt er mal wieder sein wahres Gesicht. Dann muss man aber auch für Alternativen sorgen.Die Alternative kann nicht heißen: Merkel und Westerwelle!GrußJoachim
-
- Beiträge:132
- Registriert:Di 21. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sozen wech?
Zitat:Original erstellt von borgi:Hallo,Dümmer wie sich die CDU bei diesem Wahlkampf angestellt hat, kann man sich eigentlich nicht mehr anstellen.Wer will Merkel als Kanzler?Wer will Kirchhof mit seinem Steuerkonzept als Finanzminister.Mit Sicherheit kein Arbeitnehmer. (außer verkappte CDU Deppen)Selbst eingefleischte CDU- Wähler, sogar CDU- Mitglieder haben FDP gewählt.Wenn man so Blind ist, und ignoriert total die Wünsche des Wählers, wird man abgestraft.Die Mehrheit der Wähler wollten Wulf als Kanzlerkandidaten und ein einigermaßen sozialverträgliches aber zumindest Gerechtes Steuerkonzept. Währe man darauf eingegangen hätte die CDU sogar die absolute Mehrheit haben können.Wie sagt man so schön: Dummheit muss bestraft werden. Nur das letztendlich wieder die Allgemeinheit alles bezahlen muss.Ich finde auch, dass es höchste Zeit wird, dass Schröder weg kommt. Zur Zeit zeigt er mal wieder sein wahres Gesicht. Dann muss man aber auch für Alternativen sorgen.Die Alternative kann nicht heißen: Merkel und Westerwelle!GrußJoachimDa stimme ich voll und ganz zu. Christian Wulff wäre wahrscheinlich auch für die Grünen ein akzeptablerer Koalitionspartner.Gordon
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sozen wech?
Hallo, ja die Abschaffung der Kleinstaaterei ist die dringendste Aufgabe! Hier hat sich ja Herr Wulff schon etwas vorgewagt, also der bessere CDU-Kanzlerkandidat. Gruß. Rolf
-
- Beiträge:722
- Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sozen wech?
Zitat:Original erstellt von oldsbastel:Im Zuge der Förderalismus-Reform sollte man eigentlich sogar noch weitergehen und das föderalistische System komplett abschaffen. Es ist überflüssig und ineffizient. Wozu brauchen wir Landtage, Länderbehörden, eine hessische oder bayrische Bildungspolitik, 16 verschiedene Arbeitsschutzbehörden oder eine Landeskriminalämter. Es wäre wesentlich effizienter und sinnvoller, diese Aufgaben bundeseinheitlich zu regeln und zu standardisieren. Die politische, verwaltungstechnische und wirtschaftliche Aufteilung Deutschlands in Länder ist etwas, das wir uns nicht mehr leisten können.Hi,das sehe ich genauso. Man hat es nach dem Krieg ja wohl eingeführt, um D am Boden zu halten...GrußStefan
-
- Beiträge:27
- Registriert:Fr 16. Apr 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sozen wech?
Zitat:Original erstellt von oldsbastel:So ist das eben bei den SED-Anhängern: Andere Meinungen sind unzulässig und gehören bestraft ...Sed Anhänger - nun sind wir bei billigster Polemik angekommen
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sozen wech?
Zitat:Original erstellt von borgi:Wer will Kirchhof mit seinem Steuerkonzept als Finanzminister.Mit Sicherheit kein Arbeitnehmer. (außer verkappte CDU Deppen)Ich sehe mich nicht als CDU-Depp (bin auch kein CDU-Wähler)- dennoch finde ich das Kirchhof-Steuerkonzept bemerkenswert und auch sinnvoll. Es ist endlich mal nicht nur das lächerlich Prozentgeschiebe, sondern ein echter Wechsel und der Versuch eines großen Wurfes und der Versuch die Steuererklärung wirklich mal einfach zu gestalten.Die Streichung sämtlicher Vergünstigungen und Abschreibungsmöglichkeiten (inklusive Nacht-und Feiertagszuschläge) ist meines Erachtens schon lange notwendig. In der heutigen Zeit sehe ich da absolut keine Berechtigung mehr.Wenn dafür alle Arbeitsnehmer 25% Steuern bezahlen können, ist das sicherlich sinnvoll.Und das ewige Gejammere, dass dann die Großverdiener auf einmal so wenig Steuern bezahlen würden ist auch Blödsinn- aktuell kann jeder von denen seinen Steuersatz durch einen guten Steuerberater weit unter die 25% drücken. Da würde eher draufgelegt- was auch sinnvoll ist.Meines Erachtens hat die CDU mit Kirchhof einfach eine ganz miese Marketingleistung gezeigt- wenn da den Bürgern eher vermittelt worden wäre, wofür das ominöse "Kirchhof" wirklich steht, hätte auch niemand was dagegen gehabt.Steffen