Beckenbauer? Spinnt der?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:843
- Registriert:Do 5. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von Willi:Hallo,Also haben hier einige Leute vollkommen Recht, wenn Sie behaupten, die Chefs wollen nur die Taschen füllen. Was wollen denn Chefs sonst ? Gruß Willi Das kann ich so nicht stehen lassen, etwas zu schwarzweiß gemalt - bin selber kein Boss, bitte beachten. Der Chef, den ich sehr gern wieder als Vorgesetzten hätte, war daran interessiert, eine Unternehmen aufzubauen, Qualität zu liefern, einen verläßlichen und integren Namen zu haben, von dem Kunden genau wissen, was von ihm zu halten ist (im positiven Sinne). Der hat auch mal Geschäfte abgelehnt, wenns halt nicht machbar ist (Hinweis: Ich bin in der IT tätig. Da sagt man immer "Jajaja" und schaut hinterher, wie mans realisiert bekommt. Bestes Beispiel Toll Collect).Es gibt solche Leute, und es gibt auch noch solche Unternehmen. Die anderen sind die Pieschrieder oderwiederheißt, der nach jedem Unternehmenswechsel erzählt, daß er nun aber das beste Produkt vertritt. Früher BMW, heute VW, morgen Colgate.Ein Chef muß glaubwürdig und ein Vorbild sein, dann ziehen die Angestellten auch mit (wenn sie schlau genug sind, dieses zu erkennen).Und Beckenbauer soll bei seinen Lenden, äh, Leisten bleiben und Becken bauen ... Gruß MP
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Beckenbauer? Spinnt der?
Willi, Du Kapitalistenschw....!Nein, im Ernst, Du hast schon recht. Der oder die Eigentuemer eines Betriebes sind bestrebt, eine moeglichst hohe Rendite auf das eingesetzte Kapital (oder auch die eingesetzte eigene Arbeitskraft, so man selbst dort schafft) zu erzielen.Das ist auch keineswegs verwerflich, sondern das Grundgeruest jeder modernen Gesellschaft.Es wurde ja durchaus versucht, andere Grundlagen als Basis einer Volkswirtschaft zu etablieren, aber die Ergebnisse waren bekanntlich weniger berauschend.Es liegt einfach in der Natur des Menschen, dass er seinen Hintern nur dann bewegt, wenn es den eigenen Zielen dient. Und die sind bei der ueberwiegenden Mehrheit eben materieller Natur, schon aus einer gewissen Notwendigkeit heraus.Das mag man beklagen, aber es ist einfach Fakt.Marx' grosser Fehler war, anzunehmen, dass nur die Umstaende die Menschen dazu bringen, sich so zu verhalten. Inzwischen weiss man, dass das genetisch angelegt ist. Damals konnte man es nicht wissen, also ist ihm nicht unbedingt ein Strick daraus zu drehen.Es mag einen Versuch wert gewesen sein. Diese Phase liegt nun jedoch hinter uns.Bei der ganzen Diskussion, in der ich mich am ehesten, wiewohl selbst Arbeitnehmer, der Position von oldsbastel anschliessen moechte, sollten ein paar grundlegende Entwicklungen der letzten 20 Jahre nicht aus den Augen verloren werden:Das deutsche Sozialsystem wurde konzipiert auf Basis der Situation in den 50/60er Jahren, d.h. im Umfeld weitgehender Vollbeschaeftigung und leicht wachsender Bevoelkerung.Obwohl sschon seit der ersten Oelkrise sich andeutete, dass sich dieses Umfeld aendert, hat die damalige sozialliberale Regierung munter draufgelegt bei den Wohltaten.Den guten Willen will ich niemandem absprechen, aber weitsichtigen Zeitgenossen wie Ludwig Erhard war schon in den 60ern klar, dass man nun eher abbauen sollte, weil sich ja das generelle Wohlstandniveau in den Nachkriegsjahren massiv nach oben entwickelt hatte.Aufgrund der Staerke der deutschen Wirtschaft ging es dennoch eine ganze Zeitlang gut.Dann kam die Wiedervereinigung. Von der kann man nun halten, was man will. Tatsache ist, dass ein Haufen handwerklicher Fehler dabei gemacht wurde, die richtig ernsthaft ins Geld gingen, aber auch ohne sie waere es teuer genug geworden.Und dann kam noch die Globalisierung.Es mag uns nicht schmecken, aber die deutsche Wirtschaft muss nun zumindest in Teilbereichen mit der indischen und chinesischen konkurrieren.Dass mit dortigen Loehnen in Dtl. niemenad ueberleben kann, bedarf keiner weiteren Erlaeuterung.Ergo muss man eben versuchen, die zweifellos immer noch vorhanden Staerken in Dtl. moeglichst gekonnt auszuspielen. Und dazu gehoert eben Flexibilitaet, und, wo noetig, auch Verzicht auf liebgewonnene Annehmlichkeiten.Nur leider ist dazu noch immer nur eine Minderheit bereit. Ich erinnere mich gut an den Aufschrei, als ein Feiertag abgeschafft wurde. Faszinierend! vor allem, wenn man weiss, dass im Durchscnitt in Dtl. ein Arbeitnehmer knapp 1400 Stunden pro Jahr schafft, und einer in USA 2100. Der Rest der Industriestaaten liegt dazwischen, und von den aufstrebenden Nationen will ich gar nicht anfangen.(Ich selbst bin zu dieser Zeit uebrigens von Luxembourg nach Prag umgezogen, und habe 33 Tage Urlaub im Jahr gegen 20 getauscht. Mittlerweile bin ich in London, mit 25 Tagen, 50 Std.-Woche, selbstverstaendlich ohne Bezahlung der Ueberstunden).Jammern auf hohem Niveau....Gruesse
-
- Beiträge:899
- Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Beckenbauer? Spinnt der?
Wollte mich nicht einmischen, aber ein Kommentar sei erlaubt: Wie immer liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte. Aber diese Diskussion ist - von EINIGEN - auf unterstesCSU - Passau - Bierseidel - Stammtisch - Niveau gebracht worden. Auch wenn pubertaeres Geschrei aus der sich so intelligent gerierenden linken Ecke kommt, bleibt's eben das. Theoretisches Gefasel. Stamokap war mal in den 60ern, Oktoberrevolution hat auch bald Hundertjaehriges und die Kaempfe im Ruhrgebiet sind ja auch schon etwas historisch. Meine Vorfahren haben beim Sturm auf die Bastille mitgewirkt, na ist das nichts? Wundert mich nur, dass der Idealstaat Kuba noch nicht als Musterland erwaehnt wurde. Wundert mich auch, warum Hunderttausende versuchen in die USA einzuwandern, was ja nun die Hoelle auf Erden sein soll. In diesem Thread werden vernuenftige Ansichten mit dem Holzhammer beantwortet, schade. mit tropischen Gruessenpablo
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Beckenbauer? Spinnt der?
Zitat:Original erstellt von matthias_p: Der Chef, den ich sehr gern wieder als Vorgesetzten hätte, war daran interessiert, eine Unternehmen aufzubauen, Qualität zu liefern, einen verläßlichen und integren Namen zu haben, von dem Kunden genau wissen, was von ihm zu halten ist (im positiven Sinne). Der hat auch mal Geschäfte abgelehnt, wenns halt nicht machbar ist Das hat er aber alles nicht getan, um als altruistischer Menschheitsbeglücker in die Weltgeschichte einzugehen, der von Luft und schönen Worten lebt, sondern ausschließlich, um ein SOLIDES Fundament fürs GELDverdienen zu legen. Denn ein solides Fundament nützt nicht zuletzt vor allem auch ihm selbst, indem es ihm seine Firma und damit seinen Arbeitsplatz erhält.Und genau das wollte doch auch Willi wohl mit dem Zweck des "Chefseins"aussagen. GrüßeStephanPS: Das mit dem Ablehnen von Geschäften, die nicht machbar sind, ist in der heutigen Zeit leider ein ziemlich heißes Eisen. Schließlich wollen die Kunden (oft auch Privat-, sprich Endkunden, also Leute wie du und ich) längst nicht mehr darauf warten, bis es machbar ist, sondern sie wollen ihren Kram sofort und sogleich und natürlich möglichst billig erledigt kriegen. Und irgendwo (namentlich in der heutigen Zeit der offenen Grenzen) hockt auch einer, der das "natürlich machen kann". Dass es dann an der Qualität hapert, merkt man halt erst später. Nur hilft das mitunter dem Chef, der den Auftrag wegen "nicht machbar" abgelehnt hat, auch nicht, wenn der Kunde erst mal weg ist, denn die Erfahrung zeigt, dass die Kunden bei schlechten Erfahrungen eher selten reumütig zum früheren Auftragnehmer zurückkehren, sondern dann lieber nochmal jemand anders ausprobieren. So gesehen ist mancher Chef halt auch ein Getriebener, der gerne anders möchte, aber dem halt seine Kunden im Nacken sitzen. Und wie gesagt - das ist nicht nur in der Großindustrie so, sondern auch auf Ebenen, mit denen jeder im privaten Bereich (als Endkunde) in Berührung kommt. Da sollten die "abhängig Beschäftigten" auch mal dran denken, wenn sie irgendwo als Kunde auftreten.
-
- Beiträge:1041
- Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Beckenbauer? Spinnt der?
Zitat:Original erstellt von oldsbastel: Und wenn du dich dann auf Grund der starren Regelungen in Deutschland noch nicht einmal von den Leuten, dann brichst du auch jedem im Grunde gesunden Betrieb sehr schnell das Genick. Alleine schon dewegen ist eine Lockerung des Kündigungsschutzes zwingend erforderlich.[/B][/QUOTE]Das sind die typischen Sprüche von Bossen die keine Ahnung vom Arbeitsrecht haben und auch keinen Überblick über ihr Unternehmen.Meine Güte, wie oft habe ich diesen Kram schon mitgemacht und es hat immer Lösungen gegeben. Wer aber zu blöd und zu unflexibel ist und seine Kapazitäten nicht steuern kann, der brüllt nach Lockerung des Kündigungsschutzes.Ziel ist: HEUERN UND FEUERN! Und das auf Kosten von älteren Mitarbeitern, die wohlmöglich die Firma aufgebaut haben. Macht weiter so. Ihr werdet auch älter und das geht schneller wie ihr denkt. Mal sehen ob ihr dann immer noch so redet. Vielleicht kommt der eine oder andere mal in Situationen, die er heute gar nicht zu denken vermag.Schöne GrüßeJoachim
-
- Beiträge:1041
- Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Beckenbauer? Spinnt der?
Hallo noch mal,mir ist noch aufgefallen, dass so einige Cheff´s doch scheinbar viel Zeit haben.Wenn ich mir die Uhrzeiten ansehe wann hier gepostet wird. Obwohl ich auch einen Internetzugang in der Firma habe, bin ich heute noch nicht mal dazu gekommen kurz reinzuschauen. Mein Arbeitstag war heute wieder mal über 9 Stunden und ich bin noch nicht einmal dazu gekommen Mittagspause zu machen.Das soll kein gemecker sein, denn mir macht meine Arbeit spaß. Nur ich wehre mich dagegen wie hier von Oberschlaumeiern, die vielleicht in ihrem Leben noch nichts geleistet haben pauschal über die wenigen Rechte von älteren Arbeitnehmern geurteilt wird.Kümmert euch lieber um die Kosten die unsere Behörden, Kommunen, Politiker, Europaparlament und den ganzen rießigen Verwaltungsapparat, der jeden Tag weiter wächst verursacht. Das sind die Kosten die aus dem Ruder laufen und die unbezahlbar geworden sind.So, das warsGrußJoachimPS: so ganz nebenbei, tolles Urteil heute im Mannesman- Prozess. Ein Schlag ins Gesicht für jeden der morgends aufsteht und zur Arbeit geht! Für die Amis sicherlich "voll Normal"[Diese Nachricht wurde von borgi am 22. Juli 2004 editiert.]
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Beckenbauer? Spinnt der?
Ich lege mich ja wirklich ungern gerade mit Dir an, Borgi ; aber eins muss doch mal festgehalten werden:Quer durch alle Ebenen des Arbeitnehmerdaseins (und zwar auch und gerade bei den AT-Arbeitskräften, also nur kein Jammern, dass es immer "auf den kleinen Mann" geht) ist doch eins nun mal sonnenklar:Die Anerkennung und Gegenleistung des Unternehmens für die vom Arbeitnehmer erbrachte Arbeitsleistung ist mit der Zahlung des Lohns bzw. Gehalts abgegolten!Alles, was darüber hinausgeht, ist weder einklagbar noch verbriefter Besitzstand, sondern entweder wohlüberlegte Sonderleistung des Unternehmens zur Bindung von Mitarbeitern, die man binden WILL (!), oder aber eine bestimmte Version von Sentimentalität. Das funktioniert in guten Zeiten (siehe Nobbis Kommentar oben zu den Zeiten des Vollbeschäftigung), aber darüber hinaus??Und kann es denn in den Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Beziehungen überhaupt grundlegend anders sein? In den Kunde-Lieferant- oder Auftraggeber-Auftragnehmer-Beziehungen ist es doch auch so: Stimmt die Leistung des Lieferanten bzw. Auftragnehmers nicht mehr, ist der Kunde bzw. Auftraggeber sehr schnell weg - also z.B. auch Du - und Du fragst ja auch nicht, ob ein Arbeitsplatz verlorengeht, wenn Du nicht mehr bei der Firma X einkaufst. Soviel dazu ...GrußStephanPS: Zu Deinem zweiten Posting: Weißt Du, wie lange mein Arbeitstag in den letzten Tagen (und nicht nur da) abends noch weiterging (zu Uhrzeiten, da der gewöhnliche Malocher schon längst sein Feierabendbier verdaut)? [Diese Nachricht wurde von arondeman am 22. Juli 2004 editiert.]
-
- Beiträge:843
- Registriert:Do 5. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Beckenbauer? Spinnt der?
Zitat:Original erstellt von arondeman: Das hat er aber alles nicht getan, um als altruistischer Menschheitsbeglücker in die Weltgeschichte einzugehen, der von Luft und schönen Worten lebt, sondern ausschließlich, um ein SOLIDES Fundament fürs GELDverdienen zu legen. AMG, Brabus und Alpina - alles von Leuten gegründet, die ausschließlich Kohle verdienen wollten, egal wie und womit? Nee-nee. Es gibt schon noch Leute, die ham Lust auf ihren Job. Mit denen macht auch die Zusammenarbeit Spaß. Und es gibt unseren Vertriebsleiter, der um 15 Uhr von Terminen spricht und dabei "Surfen-gehen" meint. Diese Unterschiede meine ich.Gruß MP
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Beckenbauer? Spinnt der?
Zitat:Original erstellt von matthias_p: AMG, Brabus und Alpina - alles von Leuten gegründet, die ausschließlich Kohle verdienen wollten, egal wie und womit? Nee-nee. Es gibt schon noch Leute, die ham Lust auf ihren Job. Deswegen sagte ich ja: SOLIDES Fundament. Denn dann arbeitet sich's natürlich mit Motivation. Verdient man aber nix an der Geschichte, hört das Vergnügen an der Arbeit schnell auf ... DAS meinte ich.Grüße von einem, dem sein Broterwerb auch Spaß macht ... Stephan
-
- Beiträge:899
- Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Beckenbauer? Spinnt der?
Stephan, willkommen im Club (derer die ihre Arbeit richtig gerne machen)mit tropischen Gruessenpablo