Pisa oder was?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von Nachtschwärmer: G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G=g gilt g=0. Das ist mathematisch aber mächtiger Schwachsinn!
-
- Beiträge:679
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pisa oder was?
Zitat:Original erstellt von KW:Wustet ihr eigentlcih das die meisten politiker Lehrer sind??schwerer rechtschreibfehler: nicht politiker,sondern politicker ist richtig.so stand es jedenfalls immer in der tageszeitung.das gilt auch für grüne politicker.gruß, peterps: lehrer (oder waren es leerer?) sind ohnehin jenseits jeder realität,die haben noch nie einen betrieb von innen gesehen,was wollen die eigentlich in der angeblichen arbeiterpartei?ich bin zwingend auf mein auto angewiesen, weil ich ja zur schule fahren muss,aber dem mit dem alten ami und dem mit dem dicken jeep,das sollte sofort verboten werden!ich bin zwingend aufs flugzeug angewiesen, sonst kann ich meinepolitick nicht ausüben,aber das volk, dem sollte man das verbieten, höchstens alle 5 jahre mal...eigentlich hat der mediamarkt recht[Diese Nachricht wurde von bib am 05. Januar 2005 editiert.]
-
- Beiträge:843
- Registriert:Do 5. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pisa oder was?
Jaja, die lieben Lehrer. Kommen vonner Schule, gehen gleich wieder zurück inne Schule, und "studieren" zuvor noch die Fächer, die sie schon als Leistungskurs hatten. Grundlagenwissen, welches sich in Jahrzehnten nicht ändert (Mathe, Chemie, Physik, Deutsch, Fremdsprachen, Geschichte, ...).Ich war mal aufm "Lehrergeburtstag", so zwischen 30-60 Jahren alles vertreten. Ich fand die oberkindisch, für deren jeweiliges Alter. Kein Wunder, mit welcher Bevölkerungsgruppe haben die immer zu tun? In der Schule lernt man fürs Leben? Wer von den "Vermittlern" hats denn gesehen??Gruß MP
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pisa oder was?
Zitat:Original erstellt von bib: eigentlich hat der mediamarkt recht http://www.ami-forum.de/forum/topic.asp?TOPIC_ID=25046
-
- Beiträge:89
- Registriert:Mo 25. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pisa oder was?
Hallo Mathias, ich weiß nicht , in welch seltsamer Umgebung du verkehrst, dass dir alle Lehrer kindisch vorkamen. Aber das soll's schon geben ...Das Leben, für das in der Schule vorbereitet werden soll, dürfte auch schon einigen Lehrern bekannt geworden sein, denn in meinem Freundes-/Kollegenkreis haben viele ihr Studium nicht durch Papas Geldbeutel bezahlt bekommen, sondern durch sauer verdientes eigenes Geld. So auch teilweise bei mir!Meine Tätigkeiten waren weit gespannt, teilweise schöne, aber auch sehr harte Arbeiten: auf dem Bau(wenn du weißt, was ein Schrapper in den 60er-Jahren war mit tagelanger Arbeit daran, hast du vielleicht eine Ahnung, Fundamentaushub im Fels mit Spitzhacke oder Presslufthammer), Beifahrer im LKW mit schwerer Ladetätigkeit(nix Gabelstapler),landwirtschaftlicher "Gehilfe" (besser Frondienstleistender) in England, aber leider selbst gewählt und notwendig, um meine Englischkenntnisse zu verbessern, Tellerwäscher auf einem Schiff, ...Mir kann da keiner was vormachen und ich habe vor allem den Wert des Geldes schätzen gelernt, bei damals 2,15 DM die Stunde !Was heute in manchen Schulen abgeht: da sind viele Kinder, deren Eltern (68er und spätere)schon keine richtige Erziehung mehr genossen haben, denen jeder Scheiß "cool" vorkommt, und dem größten coolen Depp muss nachgeeifert werden. Zusätzlich wurden auch nach und nach fast alle Ordnungsprinzipien, die ein einigermaßen vernünftiges Unterrichten ermöglichten, außer Kraft gesetzt, um ja nicht die empfindlichen Seelen der lieben Kinderlein in ihrer Entwicklung zu beeinträchtigen. Die besten Ergebnisse beim neuesten "Pisa" haben übrigens die Länder erzielt, die sehr streng auf Disziplin im Unterricht achten und geringe Ausländerquoten in den Klassen haben.Noch eine kleine Bemerkung am Rande: Als in den "roten" Bundesländern die ersten Gesamtschulen eingerichtet wurden, haben viele Bonzen ihre Kinder lieber auf bayerische Klosterschulen geschickt als sie mit dem "gemeinen Volk" in eine Klasse zu lassen. Zum Schluss noch ein kleiner Tipp: Tu es dir doch mal an und gehe in eine Schule. Stelle dich vor dem Unterricht an die Bushaltestelle, in der Pause auf den Schulhof und "genieße" einmal in aller Ruhe(sofern du diese gelassen bekommst nach dem Motto"Hey, Alder, was machst du denn hier, haste mal .... für mich?")die Aussicht auf die "Lieben", und dann setz dich mal mit einem Lehrer/einer Lehrerin in Verbindung, damit du mal an einer Unterrichtsstunde teilnehmen darfst. Du wirst staunen ...erst recht, wenn du die Möglichkeit hast, ungesehen dem Unterricht zu folgen, was zum Beispiel in Physik- oder Chemiesälen mit dahinter liegenden Räumen möglich ist.Ich bin oft wegen des Berufes angemacht worden, aber auf meine Frage:"Warum bist du denn nicht Lehrer geworden ?" war meist Ende der Diskussion, vor allem mit dem Hinweis "Wie käme ich dazu, mich mit anderer Leute Kinder abzugeben?"Noch Fragen zum Lehrerberuf???Freundliche GrüßeWolfgang2
-
- Beiträge:843
- Registriert:Do 5. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pisa oder was?
Hallo Wolfgang-Zwo,daß sich durch meine Sätze jemand angesprochen fühlt, war klar. Aber ich hab tatsächlich diese Meinung von den allermeisten Pädagogen. In meinem Bekanntenkreis gibts zwei "Stück", bei beiden isses so: Von der Schule, in die Schule. Wenn man die besucht, trifft man noch mehr von der Sorte. In meinem Abiturjahrgang (87) war es auch so, von ... in ... . Und hier waren es nicht wenig, die Lehrer geworden sind, ich weiß noch die Sprüche "hach, kaum aus der Schule, und jetzt sich in selber im Kollegium". Ich hab die Leute damals sogar ein bißchen beneidet, weil die (im Gegensatz zu mir) genau wußten, welchen Weg sie gehen wollten. Klang alles rosarot, Lehrer-Dasein war ja auch "was". Bin selber Landei, und habe erst in den letzten 8-10 Jahren die Republik bereist und in verschiedene große Firmen reingerochen, dabei natürlich auch viele Ecken Deutschlands "erlebt". Und sowas prägt einen, leider viel zu spät.Wenn man dann mal sowas hat wie ein Jahrgangstreffen, und spricht mit Leuten, die in ihrer Region kleben geblieben sind, dann spürt man das deutlich. Und wenns dann noch Lehrer sind ...Und genau deswegen will ich von denen immer wissen, was die denn so bisher alles gemacht haben, wenn ich mal welche treffe. Die Jungs vermitteln ja nicht nur Stoff, sondern auch Wertvorstellungen bzw. zwischen den Zeilen fließt deren Lebenserfahrung mit ein. Pädagogen sind, ich sach ma, eine Art von Multiplikatoren - was von denen kommt, wird in einer Vielzahl von Köpfen weitergetragen. Die Verantwortung für den "Inhalt" ist also enorm.Außerdem gibts noch zwei Aspekte: Mir kann keiner erzählen, daß (rein auf den Stoff bezogen) bei Standard-Fächern noch soviel Arbeit zu machen ist. Physik, Mathe usw., da ist doch alles vorgegeben, der Unterricht fertig, die Klausuraufgaben schon 100x weitergereicht. Stofflich können die ihre Arbeit komplett auswendig.Nächster Punkt: Lehrer gelten bei Verkäufern im Einzelhandel als die schlimmsten Kunden. Pingelig und besserwisserisch hoch drei. Woran liegts?Gruß MP
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pisa oder was?
In England ist die Welt noch in Ordnung: http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,335022,00.html Bei uns dagegen: http://www.spiegel.de/unispiegel/studiu ... 13,00.html Es wird mal Zeit für verpflichtende Deutschkurse und Prüfungen der Deutschkenntnisse bei allen Einwanderern.Ich sehe täglich Türkenkinder der 3. Generation auf der Straße, die es allerhöchstens zu "Kanaksprack" bringen, aber kein ansatzweise verständliches Deutsch reden können. Und wie mir die wenigen gebildeten Türken mitteilten, sprechen sie ein genauso beschissenes Türkisch.Würde man mal anfangen durchzugreifen, und einige Leute beördlicherseits für Integrationsunfähig einstufen und sie dann ausweisen, dann könnten sich ihre Kinder "zu Hause" "in der Heimat" auch nicht verständlich machen.Aber alleine über so etwas nachzudenken führt ja schon dazu das man von der Gedankenpolizei der unverbesserlichen Gutmenschen sofort zum Nazi gestempelt wird.Wehe bei den täglichen Meldungen über Raubüberfälle auf Jugendliche (abziehen) durch Jugendbanden oder schwere Schlägereien würde eine Zeitung mal schreiben: "Bei den Tätern handelt es sich natürlich wieder um Ausländer". Das gäbe eine Lichterkette von Flensburg bis zum Bodensee.So dagegen wird oft sogar auf eine ausreichend exakte Täterbeschreibung verzichtet, um nicht einmal den Eindruck zu erwecken daß für 90% dieser Form der Jugendkriminalität, Ausländer aus Türkei, Marroko, Balkan oder Deutschrussen verantwortlich sind.Wobei sich hier der Kreis wieder schließt: Bildungslos, Arbeitslos, Hoffnungslos. Da ist Frust und Kriminalität nicht zuletzt auch durch den traditionellen Machismo in diesen Kulturkreisen zwingend vorgezeichnet.
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pisa oder was?
Zitat:Original erstellt von matthias_p:Nächster Punkt: Lehrer gelten bei Verkäufern im Einzelhandel als die schlimmsten Kunden. Pingelig und besserwisserisch hoch drei. Woran liegts?Nicht nur Lehrer, sondern auch Rechtsanwälte sind im gesamten "B2C"-Bereich äußerst beliebt.Da mag auc daran liegen, dass z.B. Lehrer schon per Definition die sind, die alles (am besten bzw. richtig) wissen müssen.Und Rechtsanwälte finden gerne jedes Haar in der Suppe.
-
- Beiträge:1387
- Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pisa oder was?
Zitat:Original erstellt von Rene E:(...)Wehe bei den täglichen Meldungen über Raubüberfälle auf Jugendliche (abziehen) durch Jugendbanden oder schwere Schlägereien würde eine Zeitung mal schreiben: "Bei den Tätern handelt es sich natürlich wieder um Ausländer". Das gäbe eine Lichterkette von Flensburg bis zum Bodensee.So dagegen wird oft sogar auf eine ausreichend exakte Täterbeschreibung verzichtet, um nicht einmal den Eindruck zu erwecken daß für 90% dieser Form der Jugendkriminalität, Ausländer aus Türkei, Marroko, Balkan oder Deutschrussen verantwortlich sind.(...) Und diese Erkenntnis sogar schon von ganz links! Danke, René! Allmählich hoffe ich, daß dieses Land doch noch zu retten ist.beste Grüße,Peter
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pisa oder was?
Danke, aber wegen der Aussage gelte ich nicht mehr als "Linker" und wie beschrieben bin ich für viele Linke deswegen ein Nazi.Aber eins ist interessant zu beobachten: In der Bonner Altstadt leben bevorzugt Linke und Türken. Die ganz krasse Gutmenschenschiene fahren eigentlich nur noch ErstsemesterInnen aus behüteten Familien aus adretten Vororten.Wenn die aber ein paar Jahre Erfahrung mit so einigen Formen der Multikultur durch unsere Nachbarn mit Migrationshintergrund erfahren durften reden die ganz anders Übrigens das letzte Mal das in meinem Beisein jemand türkische Mitbürger aus vollem Herzen und ohne Scham als "Scheißkanacken" bezeichnet hat, waren 2 Afrikanerinnen (ja schwarz! Keine KolonialistInnen) nachdem sie von einer Gruppe Jungs die sich vor einer Spielhalle zusammengerottet hatten massivst und peinlich angegraben worden sind und nur mit Mühe da weg kamen. Sie sagten das übrigens in nahezu perfektem Deutsch mit einem leichten französischen Akzent