Mich auch nicht wirklich, wenn ich ehrlich bin.Sierra hat geschrieben:Altopelfreak hat geschrieben:
Ansonsten interessiert mich eher, wie Herr Gauck zu Oldtimern steht.
Mich interessiert es übrigens nicht.l

Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Mich auch nicht wirklich, wenn ich ehrlich bin.Sierra hat geschrieben:Altopelfreak hat geschrieben:
Ansonsten interessiert mich eher, wie Herr Gauck zu Oldtimern steht.
Mich interessiert es übrigens nicht.l
Sagt mal, auf wessen Seite steht ihr eigentlich?er ka hat geschrieben:Wider fuer einen BP fest zu machen, wie auch schon im Fall Rau genannt, halte ich aus meiner Sicht fuer total daneben.
Gibts da beim Joyclub Gleichgesinnte für dich ? Eher nicht, denn die sind ja auch unmoralisch.Altopelfreak hat geschrieben: Auf den Rest gehe ich nicht mehr ein, doch ich bin guter Hoffnung, ein besseres Oldtimer-Forum zu finden, das nicht von solchen Schwachmaten wie euch beherrscht wird, sondern wo ich mit Gleichgesinnten kommunizieren kann, die auch etwas von der Sache verstehen.
Wie gut, dass es dazu nie gekommen ist. Dann würden noch mehr hässliche Plastikkarren aus den 80-ern mit H-Kennzeichen rumfahren.Ich darf in Erinnerung rufen: Herr Rau war es, der 1997 in seiner Eigenschaft als Ministerpräsident von NRW die Zustimmung zur H-Kennzeichen-Regelung zu blockieren versuchte. Dabei schien bis dahin alles in Sack und Tüten, Altersgrenze 25 Jahre und Herr Wißmann stand dem Deuvet gegenüber im Wort.
Das hat mit "Seite" nichts zu tun. Es ist nur ziemlich daneben, das eigene und das Leben anderer - gegen ihren Willen - am Oldtimer auszurichten. Das Ganze ist ein Hobby. Das heißt, es ist erstmal alles wichtiger, das dazu dient, den Alltag zu meistern.Altopelfreak hat geschrieben:Sagt mal, auf wessen Seite steht ihr eigentlich?er ka hat geschrieben:Wider fuer einen BP fest zu machen, wie auch schon im Fall Rau genannt, halte ich aus meiner Sicht fuer total daneben.
Es wird uns nicht erspart bleiben.alteschätzchen hat geschrieben:Wie gut, dass es dazu nie gekommen ist. Dann würden noch mehr hässliche Plastikkarren aus den 80-ern mit H-Kennzeichen rumfahren.Ich darf in Erinnerung rufen: Herr Rau war es, der 1997 in seiner Eigenschaft als Ministerpräsident von NRW die Zustimmung zur H-Kennzeichen-Regelung zu blockieren versuchte. Dabei schien bis dahin alles in Sack und Tüten, Altersgrenze 25 Jahre und Herr Wißmann stand dem Deuvet gegenüber im Wort.
Und genau an diesem Punkt wird es auch von einer lockeren Freizeitbeschäftigung zu etwas Verbissenem ...Altopelfreak hat geschrieben: Oldtimer sind bei vielen zum Glück nicht nur ein Freizeithobby, sondern auch ein Stück Weltanschauung, ...