Diesel-Feinstaub - Wahrheit und Dichtung
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von BJ43:1000 Tonnen entstanden durch Abrieb ... von Bremsbelägen ... Na das bringt uns doch gleich zum nächsten Aktionismusvorschlag für kat's Liste, um der Feinstaubproblematik Herr zu werden:Zwangsweise Rückrüstung sämtlicher Kfz auf Trommelbremsen rundum (denn die behalten den Bremsbelagabrieb schön bei sich) und/oder Auszeichnung trommelgebremster Oldies als wahrhaft ökologische Fahrzeuge!
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Diesel-Feinstaub - Wahrheit und Dichtung
Mein BJ43hat an allen Rädern (bis auf Ersatzrad)Trommelbremsen.Fühle mich jetzt bedeutend besser GrußBJ43
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Diesel-Feinstaub - Wahrheit und Dichtung
Weitere Info:EUROSOLAR: Drastische Emissionsreduktionen durch Bio-Ethanol"Durch die Beimischung von Bio-Ethanol zum Diesel-Treibstoff könnten Emissionen drastisch reduziert und die Treibstoffkosten gesenkt werden, betont EUROSOLAR in einer Pressemitteilung. "Vor dem aktuellen Hintergrund der drohenden Klagen, die aufgrund des mehrmaligen Überschreitens der Grenzwerte von Partikelemissionen von besorgten Bürgern und Umweltverbänden gegen einige Städte angestrengt werden, ist es unverständlich, warum in den kurz- und mittelfristigen Maßnahmenkatalogen von Städten und Gemeinden nicht die Beimischung von Bioethanol zum Dieseltreibstoff aufgegriffen wird." Das erklärte Dr. Hermann Scheer (MdB), Präsident von EUROSOLAR, zur aktuellen Diskussion anlässlich der Überschreitung der Grenzwerte für Partikelemissionen in deutschen Großstädten.Weichenstellung für die Nutzung von Bio-TreibstoffenWenn dem Dieseltreibstoff Bioethanol beigemischt würde, könnten die Partikelemissionen laut Scheer um bis zu 46% gesenkt werden. Aufgrund der gesetzlichen Steuerbefreiung von Biokraftstoffen würden gleichzeitig die Treibstoffkosten gesenkt und der Umstieg auf alternative Treibstoffe in Deutschland forciert. Mit der seit Beginn 2004 bestehenden Steuerbefreiung für biogene Treibstoffe sei die entscheidende Weichenstellung für die Nutzung von Bio-Treibstoffen erfolgt, betont Scheer. Mit einer Ausweitung der Anwendungsmöglichkeiten für Bio-Ethanol könnte ein weiterer Aufschwung erreicht werden. Die sich aus dieser Steuerbefreiung ergebenden Möglichkeiten seien bisher vielen nicht bewusst, auch den Städten.Ethanol-Diesel-Mischungen werden laut EUROSOLAR weltweit in mehreren Ländern eingesetzt oder getestet, beispielsweise in Brasilien, Kanada, Australien, den USA und Indien. Wegen der Absenkung des Flammpunktes seien aber höhere Sicherheitsvorkehrungen notwendig, zum Beispiel die Umgestaltung des Kraftstofftanks. Durch die Bio-Ethanol-Beimischung zum Dieselkraftstoff können laut EUROSOLAR Partikelemissionen um bis zu 46% reduziert werden. Die Rußemissionen würden um 11% bis 70% sinken; der Ausstoß von Kohlenmonoxid ginge um bis zu 28% zurück, außerdem würden 2 bis -6% weniger Stickoxide (NOx) freigesetzt.01.04.2005 Quelle: EUROSOLAR © Heindl Server GmbHGrußBJ43
-
- Beiträge:722
- Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Diesel-Feinstaub - Wahrheit und Dichtung
Wieviel Ethanol mischen die denn dem Diesel zu?Also ich glaube nicht, daß das die Schmierfähigkeit des Diesels erhöht. Die Einspritzpumpen werden sich freuen.Da scheint mir Biodiesel doch die bessere Alternative zu sein (senkt auch die Rußemission).Ich würde eher auf Pflanzenöl umsteigen, das ist auch "biologisch".
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Diesel-Feinstaub - Wahrheit und Dichtung
Ich dachte Ethanl ist eher die Alternative zu Benzin. Ethanol ist doch sehr flüchtig (Und in 40% Konzentration und aus Schottland stammend sehr lecker, wenn man es länger lagert).Die Porsche 550 Spyder sind meines Wissens ursprünglich auf Ethanolbetrieb ausgelegt gewesen. Und in Brasilien fahren die Käfer z.T. mit Industriealkohol (Der Rum ist und bleibt für Mojhitos reserviert)
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Diesel-Feinstaub - Wahrheit und Dichtung
Zitat:Original erstellt von kat:Wieviel Ethanol mischen die denn dem Diesel zu?Also ich glaube nicht, daß das die Schmierfähigkeit des Diesels erhöht. Die Einspritzpumpen werden sich freuen.Da scheint mir Biodiesel doch die bessere Alternative zu sein (senkt auch die Rußemission).Ich würde eher auf Pflanzenöl umsteigen, das ist auch "biologisch".Hallo,bis zu 15 % werden beigemischt.Keine Veränderungen am Motor notwendig !Link zu weiteren Infos über diesen Sprit. http://www.o2diesel.com/products.phphttp Vo einigen Jahren ging auch die Mär um von sterbenden Einspritzpumpen mangels Schwefel.& nix ist passiert. Statt Schwefel wurden für die Schmierfähigkeit Additive beigemischt.GrußBj43Weiterer Link: http://renewableenergyaccess.com/rea/ne ... y?id=23820 [Diese Nachricht wurde von BJ43 am 03. April 2005 editiert.][Diese Nachricht wurde von BJ43 am 03. April 2005 editiert.]
-
- Beiträge:722
- Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Diesel-Feinstaub - Wahrheit und Dichtung
Die Einspritzpumpen sind in Schweden wohl wirklich kaputtgegangen. Aber heute gehen Common-Rail-Hochdruckpumpen ja auch bei Super-Diesel kaputt. 15% Ethanol ohne Lösungsvermittler halte ich wegen der möglichen Phasentrennung bei Wasseraufnahme für bedenklich. Nicht umsonst hat man gegenwärtig den Ethanolgehalt im Benzin auf 5 Vol.-% begrenzt. Auch dürfte die Minderung des Heizwertes des Diesels bei diesen Mengen schon spürbar sein. Edit: Was ich noch vergessen habe: Amerikanischen Diesel würde ich sowieso nicht mit europäischen vergleichen, die Cetanzahlen liegen dort teilweise unter 40. Da kann das Ethanol eh keinen Schaden mehr anrichten [Diese Nachricht wurde von kat am 03. April 2005 editiert.]
-
- Beiträge:245
- Registriert:Do 31. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Diesel-Feinstaub - Wahrheit und Dichtung
Ein ganz interessanter Bericht zu dem Thema:In Wahrheit ging es uns und unserer Umwelt nie so gut wie heute. Das berühmte Waldsterben hat vermutlich niemals stattgefunden. Wir leben immer länger, unsere Atemluft wird reiner, unsere Flüsse sauberer. Seit 1970 ist der Ausstoß an Schadstoffen aller Art, von Ammoniak über Staub und Methan. zu, Kohlendioxyd oder Kohlenmonoxid, republikweit zum Teil drastisch zurückgegangen. Im Rhein schwimmen wieder Lachse, auch Elbe, Weser oder Ems sind heute sauberer als vor 20 oder 30 Jahren, und auch die Krebsgefahr hat quer durch fast alle Altersklassen abgenommen.Dass dennoch die Gesamtzahl der an Krebs Verstorbenen gewachsen ist und auch .in Zukunft weiter wachsen wird und muss, hat den 'eher erfreulichen Grund, dass wir immer älter werden. In der vom Krebs besonders stark bedrohten Altersklasse der über 85‑jährigen lebten beispielsweise 1970 in den alten Bundesländer nur' 220 000 Menschen, 1995 dagegen über 900.000, fast fünfmal soviel, und vor allem deshalb, und nicht weil Krebs als solcher so viel gefährlicher geworden wäre, sterben heute mehr Menschen als seinerzeit an Krebs.Man kann also das Argument der Panikmacher geradezu, umdrehen und folgern: je mehr Menschen in einer Region an Krebs versterben, desto länger leben sie in dieser Gegend, desto besser sind dort Ernährung, Umwelt, Medizin und Lebensqualität im allgemeinen.Von WALTER KRÄMERDer Verfasser ist Professor für Wirtschaft und Sozialstatistik an der Universität Dortmund. Aus Handelsblatt vom 15.11.2001
-
- Beiträge:245
- Registriert:Do 31. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Diesel-Feinstaub - Wahrheit und Dichtung
Ach so,Den vollen Text findet Ihr hier: http://www.jaschmitz.de/Hypochonder.htm
-
- Beiträge:245
- Registriert:Do 31. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Diesel-Feinstaub - Wahrheit und Dichtung
Für unsere Raucher hier im Forum: http://www.vistaverde.de/news/Wissensch ... auchen.php