Waschmaschine?

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Chrysler-Tommy
Beiträge:1254
Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Waschmaschine?

Beitrag von Chrysler-Tommy » Mo 25. Okt 2010, 17:40

Wenn's der Rene ist, denn ich kenne:Liebe Grüße von Tommy & Kathrin

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Waschmaschine?

Beitrag von Sierra » Mo 25. Okt 2010, 19:20

Constructa ist doch auch Bosch, oder?Meine Mom hatte ihre auch knapp 30 Jahre und war sehr traurig, als sie uns verlassen mußte. Die Maschine. Zu dieser Zeit entschieden wir uns bewußt gegen eine neue Constructa und nahmen die Miele.GrußMichael

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Waschmaschine?

Beitrag von Th. Dinter » Mo 25. Okt 2010, 20:01

@ Oldsbastel: AEG=ElectroluxÜbrigens leidet natürlich das gesamte Thema unter der nicht-preisspezifischen Betrachtung...Man sollte immer im Auge behalten, daß z.B. bei Miele die Preise erst anfangen, wo andere schon garnichts mehr anbieten.....Es ist wie bei allen gängigen Haushaltsgeräten: man sollte, wenn zeitlich möglich, sich ein paar Tage in die Materie vertiefen. Ich mußte das dieser Tage mit einem E-Herd tun.Wenn einem da so die sämtlichen Sonderangebote ins Haus flattern, sieht man erst auf den zweiten Blick, welche Modellvielfalt da mittlerweile herrscht, für welchen überflüssigen Kinderkram da teilweise geworben wird und daß man aufpassen muß, wenn die "Großanbieter"(gemeint sind Saturn, Media etc.) "dasselbe" Gerät anbieten, das vermeintlich erheblich preiswerter ist. Irgendwas hat man da übersehen. Die vergleichbaren Angebote sind da im Allgemeinen so eng beieinander, daß sich das Abklappern nicht lohnt.Und oftmals kann man seinen örtlichen E-Händler auch dazu bewegen, das Teil zu einem top-Preis zu liefern......grußthomasBeitrag geändert:25.10.10 19:59:43
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Benutzeravatar
Vette58
Beiträge:731
Registriert:So 6. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Waschmaschine?

Beitrag von Vette58 » Di 26. Okt 2010, 00:13

Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 25.10.10 09:24:28Zitat:Original erstellt von Th. Dinter am/um 24.10.10 20:54:28daß der Zuschlag für den guten Namen nicht unbedingt nötig ist, also den Mercedes nehmen: AEG....Das ist Siemens oder Bosch. Im Ernst: Es gibt nicht mehr viele Hersteller: Siemens, Bosch, Whirlpool (gehört m.W. zu Electrolux), Miele und Bloomberg glaube ich. AEG und Zanussi kaufen meines Wissens die Waschmaschinen bei Siemens und Bosch ein. Privileg (wenn noch irgendwo REstbestände sind) sowieso. Bauknecht-Maschinen kommen von Whirlpool.Die Hersteller der weißen Ware arbeiten mehr oder weniger eng zusammen. Der eine baut die Kühlschränke für mehrere Hersteller, der Zweite die Geschirrspüler usw.Die Miele-Maschinen halten zwar ewig, aber auf der anderen Seite muss man(n) auch mal überlegen, ob es überhaupt sinnvoll ist, eine Maschine 20 Jahre zu betreiben - insbesondere, wenn es sich um einen Mehrpersonenhaushalt handelt.Beitrag geändert:25.10.10 09:29:23Du wirfst hier aber einige Hersteller durcheinander Hier mal die Kurzfassung:Bosch und Siemens - gleiche TechnikAEG - keine deutsche Entwicklung mehr seit von Electrolux übernommenBauknecht - keine deutsche Entwicklung mehr seit von Whirlpool übernommenMiele - immer noch der unabhängige Premiumhersteller aus Deutschland (der aber auch teilweise im Ausland produziert)Damit wären die großen Anbieter in Deutschland auch schon benannt. Es gibt dann noch jede Menge Hersteller mit geringem Marktanteil in Deutschland. das liegt nicht unbedingt an schlechten Produkten (manche von ihnen sind Weltmarktführer) sondern an der besonderen Situation im deutschen Markt.Der deutsche Verbraucher hält es nämlich mit den Empfehlungen von Mutter und Großmutter - und die kennen nur die alten "deutschen" Marken.GrußUli

Sensenmann
Beiträge:8
Registriert:Di 28. Sep 2010, 09:51
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Waschmaschine?

Beitrag von Sensenmann » Di 26. Okt 2010, 09:12

Ja, ich bin es. Danke für die Willkommensgrüße.Die drei Gründe wieder eine Constructa zu nehmen, waren.1. Billig (Für 1200 EUR kaufe ich Autos und keine Haushaltsgeräte)2. In Deutschland produziert (Habe ich mich erkundigt!)3. UnkompliziertZu 3. Ich bin ein Mann, ich trage nur schwarze Kleidung die waschbar ist und brauche keine programmierbaren Waschprogramme mit tausenden Einstellmöglichkeiten und stufenloser Auswahl der Schleuderdrehzahl auf einem 10" Bildschirm.Im Grunde reicht mir ein Einschaltknopf und dann macht die Maschine "sauber"Die Contructa hat nur einen Drehknopf. Das komplizierte auswählen einzelner Waschvorgänge überlasse ich anderen.Beitrag geändert:26.10.10 09:36:31

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Waschmaschine?

Beitrag von Sierra » Di 26. Okt 2010, 09:31

Och, auch schwarze Wollpullover bevorzugen die Wollwiege gegenüber dem Koch/-Buntwäscheprogramm. Schön, von Dir zu hören.GrußMichael

Sensenmann
Beiträge:8
Registriert:Di 28. Sep 2010, 09:51
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Waschmaschine?

Beitrag von Sensenmann » Di 26. Okt 2010, 13:43

Im Moment hätte ich gute Lust den Auftrag zu stornieren.Ich streite mich nämlich mit der Spedition rum. Die schließen von vornherein aus die Waschmaschine in einem kleineren Zeitbegriff als "Vormittags" oder "nachmittags" auszuliefern. Ich habe die schon zusammengefaltet, was die sich einbilden, daß man ja nicht einfach einen Tag Urlaub nehmen kann. Wurden die natürlich auch noch patzig. Service-Wüste Deutschland!Das konnte man in den 60er Jahren bringen, wo die Frau zu Hause war und auf ihren neue Waschmaschine warten konnte. Im Zeitalter von doppelt berufstätigen Leuten, wovon einer auch noch pendelt, müßte es doch möglich sein ein Zeitfenster von 1 Std vorauszusagen.Bei meinem neuen Werkstattkran war das auch schon so.1. hat der Spediteur nicht 30 min. vorher angerufen, wie vereinbart2. Er hat noch nichtmal geklingelt, obwohl meine Freundin Urlaub hatte und wartete.3. Werde ich vom Chef noch vollgejammert, daß man mit Privatkunden immer nur Ärger hätte, weil die nie da sind und sie als Spei-dition ja eigentlich nur an Firmen liefern würden.4. Wurde er noch ausfallend, als ich sagte, dann soll er solche Aufträge nicht annehmen, aber dann nicht jammern wenn er pleite geht.5. Wollten sie noch die zweite Anfahrt bezahlt haben.6. Wurde der Kran erst kostenfrei geliefert, nachdem ich beim Verkäufer mit Rückabwicklung und Internetpranger gedroht habe und der wiederum dem Spediteur damit, ihn in Zukunft nicht mehr zu beauftragen*ich mag das bei Werkstattausrüstung sogar noch einsehen, aber im aktuellen Fall haben wir ein Haushaltsgerät daß natürlich in einen Privathaushalt geliefert werden soll. Wie stellen die sich denn vor, soll man das Geld verdienen, um sich neue Waschmaschinen kaufen zu können?Alleine aus dem Grund muß die neue Maschine wieder 32 Jahre halten, dann bin ich beim nächsten Mal in RenteBeitrag geändert:26.10.10 13:44:55Beitrag geändert:26.10.10 13:51:39

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Waschmaschine?

Beitrag von Gordini » Di 26. Okt 2010, 14:34

Zitat:Original erstellt von Vette58 am/um 26.10.10 00:13:37Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 25.10.10 09:24:28Zitat:Original erstellt von Th. Dinter am/um 24.10.10 20:54:28daß der Zuschlag für den guten Namen nicht unbedingt nötig ist, also den Mercedes nehmen: AEG....Das ist Siemens oder Bosch. Im Ernst: Es gibt nicht mehr viele Hersteller: Siemens, Bosch, Whirlpool (gehört m.W. zu Electrolux), Miele und Bloomberg glaube ich. AEG und Zanussi kaufen meines Wissens die Waschmaschinen bei Siemens und Bosch ein. Privileg (wenn noch irgendwo REstbestände sind) sowieso. Bauknecht-Maschinen kommen von Whirlpool.Die Hersteller der weißen Ware arbeiten mehr oder weniger eng zusammen. Der eine baut die Kühlschränke für mehrere Hersteller, der Zweite die Geschirrspüler usw.Die Miele-Maschinen halten zwar ewig, aber auf der anderen Seite muss man(n) auch mal überlegen, ob es überhaupt sinnvoll ist, eine Maschine 20 Jahre zu betreiben - insbesondere, wenn es sich um einen Mehrpersonenhaushalt handelt.Beitrag geändert:25.10.10 09:29:23Du wirfst hier aber einige Hersteller durcheinander Hier mal die Kurzfassung:Bosch und Siemens - gleiche TechnikAEG - keine deutsche Entwicklung mehr seit von Electrolux übernommenBauknecht - keine deutsche Entwicklung mehr seit von Whirlpool übernommenMiele - immer noch der unabhängige Premiumhersteller aus Deutschland (der aber auch teilweise im Ausland produziert)Damit wären die großen Anbieter in Deutschland auch schon benannt. Es gibt dann noch jede Menge Hersteller mit geringem Marktanteil in Deutschland. das liegt nicht unbedingt an schlechten Produkten (manche von ihnen sind Weltmarktführer) sondern an der besonderen Situation im deutschen Markt.Der deutsche Verbraucher hält es nämlich mit den Empfehlungen von Mutter und Großmutter - und die kennen nur die alten "deutschen" Marken.GrußUliUnd was ist mit der Privileg? In meiner ist z.B. ein Bosch-Motor drin.Produziert für Privileg ein deutches Unternehmen?Immer noch nicht weiter wissend Christoph

Sensenmann
Beiträge:8
Registriert:Di 28. Sep 2010, 09:51
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Waschmaschine?

Beitrag von Sensenmann » Di 26. Okt 2010, 14:56

Constructa gehört zu Bosch und Siemens. Ist sozusagen deren Billigmarke.Privileg ist glaube ich so wie ALDI. Die machen Verträge mit renommierten Herstellern und liefern die dann unter eigenem Namen.Der Boschmotor ist aber kein Hinweis. Bosch-Elektrik ist ja auch in den meisten deutschen Autos drin.

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Waschmaschine?

Beitrag von oldsbastel » Di 26. Okt 2010, 15:27

Zitat:Und was ist mit der Privileg? In meiner ist z.B. ein Bosch-Motor drin.Produziert für Privileg ein deutches Unternehmen?Privileg war die Quelle-Eigenmarke.Die Kühlschränke und Geschirrspüler kamen von AEG. Die anderen Geräte (Waschmaschinen etc) wurden bei Bosch und Siemens zugekauft.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable