Zur irrwitzigen Besteuerung von PKW Kombi > 2800 kg

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Manta-Simon
Beiträge:579
Registriert:Mo 31. Okt 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zur irrwitzigen Besteuerung von PKW Kombi > 2800 kg

Beitrag von Manta-Simon » Sa 10. Dez 2005, 22:47

Zitat:Original erstellt von Leines:@ markDu wirst es kaum glauben, aber im Jan kommt unser 7. Kind. Auch Luxus. Wenn ich mir ein Auto für 30 000 Euro leisten kann, dann machen auch 200 Euro Steuer das Kraut auch nicht mehr fett. Also ein bisserl weniger Wallung!Mich regt nicht auf, dass man Steuerschlupflöcher stopft, sondern dass man beim Stopfen gleich wieder neue aufmacht. Und belogen hat uns doch von jede Regierung. Du erinnerst Dich doch sicher an unseren Sozial-Bonsai Blüm: Die Rente ischt sischer... Kohl hat uns blühende Landschaften versprochen, die aus der Porto-(=Renten)kasse bezahlt werden. Weisst Du eigentlich, wer die Finanzierung Deutsche Einheit aus der Rentenkasse geplant hat? Köhler, Hotte Köhler. (War damals Staatssekretär im Finanzministerium) Merke: In dieser Branche fällt man immer wieder auf die Füsse.Grüße LeinesJa, ich erinnere mich gut. Aber aus politischen Dingen möchte ich mich hier auch künftig heraushalten, zumindest was direkte Parteiaussagen angeht.Ich möchte aber auch zu Bedenken geben, dass wir in DE eine sehr hoch entwickelte und überzüchtete Autoindustrie haben, die auch die Politik ordentlich stützen (ähnlich wie bei Bush die Ölindustrie), also kann man keine Maßnahmen bringen, die diesen Industriezwei weiter schwächen würde. Gerade alle Anreize, ein altes Auto länger zu fahren wären zwar lt. Greenpeace ein großer Gewinn für die Umwelt, aber würden die Konjunktur zumindest nach Meinung unserer Politiker nur noch weiter schädigen.Nun ist es aber so, dass auf dem Qualitativem Höhepunkt in den 80er/90er Jahren so dolle Autos gebaut wurden, dass diese nach weit über 10 Jahren immer noch nicht kaputt sind und ein Ersatz dieser immer noch nicht nötig ist.Also versucht man wieder, mit Gesetzen die Leute indirekt zum Neuwagenkauf zu zwingen. Hatten wir doch schon, oder?Brauchen wir uns doch nur die Schadstoff/Steuertabelle angucken: Ohne Kat 25€, mit G-Kat 15€, mit Euro2 Kat 7,50€.15€ für n 2 Liter Familienkombi hauen auch schon ganz ordentlich rein.Vor allem aber möchte ich euch hiermit nochmals ausdrücklich warnen, so etwas wie "Steuer auf Spritpreis umlegen" zu fordern. Wir haben bereits festgestellt, das Maßnahmen der Bundesregierung oft die Falschen treffen.Vieleicht stocken sie den Spritpreis um weitere 10 Cent auf und lassen dafür nur die KFZ-Steuer für Fahrzeuge mit Erstzulassung ab 01.01.2005 wegfallen? Das wär doch mal was Von daher freue ICH mich immer, wenn alles so bleibt wie es ist.Dann ists wenigstens nicht schlechter.mfg, Mark

fliermann
Beiträge:1373
Registriert:Di 25. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zur irrwitzigen Besteuerung von PKW Kombi > 2800 kg

Beitrag von fliermann » So 11. Dez 2005, 14:52

Hallo, Zitat:Original erstellt von Manta-Simon: Vor allem aber möchte ich euch hiermit nochmals ausdrücklich warnen, so etwas wie "Steuer auf Spritpreis umlegen" zu fordern.mfg, MarkSo ein Quatsch. Das ist das einzig Gerechte! Autofahren muß Geld kosten, weil der Straßenbau nun mal Geld kostet und es (das kann wohl keiner abstreiten) die Umwelt belastet. Aber, daß schon der Besitz eines angemeldeten Fahrzeuges Geld kostet, ist eine Sauerei!!! Abgesehen davon, hätten wir weniger Bürokratie, die Ausländer, die unsere Straßen benutzen, würden mitlöhnen und die Autoindustrie würde es auch fördern (einen sparsamen Kleinwagen für den Weg in die Arbeit, ein Cabrio zur Gaudi, einen Van oder Kleinbus für den Familienausflug oder Urlaub)GrußFRANKGrußFRANK

Manta-Simon
Beiträge:579
Registriert:Mo 31. Okt 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zur irrwitzigen Besteuerung von PKW Kombi > 2800 kg

Beitrag von Manta-Simon » So 11. Dez 2005, 16:13

Zitat:Original erstellt von fliermann:Abgesehen davon, hätten wir weniger Bürokratie, die Ausländer, die unsere Straßen benutzen, würden mitlöhnen und die Autoindustrie würde es auch fördern (einen sparsamen Kleinwagen für den Weg in die Arbeit, ein Cabrio zur Gaudi, einen Van oder Kleinbus für den Familienausflug oder Urlaub)Weniger Bürokratie?Was meinst du wie viele Ausnahmeverordnungen und Subventionen da wieder verwaltet werden müssen? Das wird wieder so kommen, warte es ab.Und Ausländer würden auch net "mitlöhnen", die machen den Tank in Polen voll und fahren bis Frankreich durch.Und das andere ist eine neureiche Wunschvorstellung von Visionären mit zuhen Augen.Der deutsche Durchschnittsverdienst liegt bei 1000€ und die Meißten sind froh, überhaupt Geld für ein Auto, Sprit und den Ölwechsel zu haben. Zitat:einen sparsamen Kleinwagen für den Weg in die Arbeit, ein Cabrio zur Gaudi, einen Van oder Kleinbus für den Familienausflug oder UrlaubIch glaube, wer dafür Geld hat hat das sowieso schon alles, die Steuern sind bei sowas wohl das geringste Problem.Denk mal an die Anschaffung und die Versicherungsprämien.Gekniffen sind am Ende wieder die armen Leute, oder glaubst du, für die wird das alles billiger?Und die reichen Säcke die sich 5 Autos voll angemeldet leisten und sowieso auf Firmenkarte Aral Ultimate 100 tanken, freuen sich wieder n Wolf.Ist doch immer so, es kann bei dem derzeitigen Regierungskurs nur schlechter werden, also wird es teurer, wenn sie das ändern. Dann lieber ungerecht, als teurer, das hilft und allen mehr.

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zur irrwitzigen Besteuerung von PKW Kombi > 2800 kg

Beitrag von BJ43 » So 11. Dez 2005, 22:39

Mal wieder Fakten :Am 22: Dezember 05 wird der Bundesrat in einer Sitzung voraussichtlichdas Kraftfahrzeugsteuergesetz rückwirkend zum 1 Mai 05 ändern.Erhoffter Erfolg aus Sicht der Steuerbehörde:Die Tür für eine Gewichtsbesteuerung ist dann wohl endgültig geschlossen !GrußBJ43

der Braun
Beiträge:629
Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zur irrwitzigen Besteuerung von PKW Kombi > 2800 kg

Beitrag von der Braun » Mo 12. Dez 2005, 11:31

Hallo liebe Gemeinde,ein paar Fakten gefällig?1. Für einen alten VW T4 2.5 Diesel zahlt man nun wieder die gleiche Kfz-Steuer wie für einen (z.B.) alten Mercedes 250 Diesel der gleichen Epoche mit der gleichen Schadstoffklasse. Somit kann man fairerweise kaum von einer "irrwitzige Besteuerung von Pkw Kombi über 2800 kg" sprechen. Vielmehr handelt es sich um die ganz "normale" Besteuerung. Daß dabei - absolut gesehen - hohe Beträge herauskommen, wird nicht bestritten. Diese zahlen aber Besitzer von normalen Pkw mit vergleichbarem Hubraum und vergleichbarer Schadstoffklasse seit Jahren.2.JEDEM, der die zwischenzeitlichen Vorteile der Gewichtsbesteuerung für solche Fahrzeuge genutzt hat, mußte klar sein, daß diese Möglichkeit jederzeit und ohne Vorankündigung ein Ende haben konnte. Schließlich basierte diese (seit 1997 bestehende) Möglichkeit der Besteuerung nicht auf einem (bestandsgesicherten) Gesetz, sondern lediglich auf einem (nicht bestandsgesicherten) Urteil des deutschen Bundesfinanzhofes.Freundliche GrüßeMartinebenfalls für einen schweren Pkw-Kombi kräftig Kfz-Steuer zahlend, aber dennoch nicht den Blick für die Tatsachen verlierend

hallo-stege
Beiträge:686
Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zur irrwitzigen Besteuerung von PKW Kombi > 2800 kg

Beitrag von hallo-stege » Mo 12. Dez 2005, 12:49

Zitat:Original erstellt von der Braun:ein paar Fakten gefällig?1. Für einen alten VW T4 2.5 Diesel zahlt man nun wieder die gleiche Kfz-Steuer wie für einen (z.B.) alten Mercedes 250 Diesel der gleichen Epoche mit der gleichen Schadstoffklasse. Somit kann man fairerweise kaum von einer "irrwitzige Besteuerung von Pkw Kombi über 2800 kg" sprechen. Vielmehr handelt es sich um die ganz "normale" Besteuerung. Daß dabei - absolut gesehen - hohe Beträge herauskommen, wird nicht bestritten. Diese zahlen aber Besitzer von normalen Pkw mit vergleichbarem Hubraum und vergleichbarer Schadstoffklasse seit Jahren.Hallo Martin,das stimmt nur bedingt, weil die meisten Fahrzeuge durch die Auflastung auf >2800 kg ihre Einstufung als schadstoffarmes Fahrzeug verloren haben, denn z.B. "Schadstoffarm E", Schadstoffarm 01 etc. gibt es nur bis 2500 kg.Das heißt nicht, daß die Fahrzeuge durch die Auflastung mehr "Schadstoffe" ausstoßen, aber sie bekommen bei Hubraumbesteuerung die Schlüsselnummer 00 (anstelle 03, 01 ...) und sind somit erheblich schlechter gestellt, als ohne Auflastung.Gruß von Frank

hallo-stege
Beiträge:686
Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zur irrwitzigen Besteuerung von PKW Kombi > 2800 kg

Beitrag von hallo-stege » Mo 12. Dez 2005, 12:50

... Doppelposting aus Ungeduld ...[Diese Nachricht wurde von hallo-stege am 12. Dezember 2005 editiert.]

hallo-stege
Beiträge:686
Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zur irrwitzigen Besteuerung von PKW Kombi > 2800 kg

Beitrag von hallo-stege » Mo 12. Dez 2005, 12:51

...[Diese Nachricht wurde von hallo-stege am 12. Dezember 2005 editiert.]

hallo-stege
Beiträge:686
Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zur irrwitzigen Besteuerung von PKW Kombi > 2800 kg

Beitrag von hallo-stege » Mo 12. Dez 2005, 14:48

Zitat:Original erstellt von BJ43:Mal wieder Fakten :Am 22: Dezember 05 wird der Bundesrat in einer Sitzung voraussichtlichdas Kraftfahrzeugsteuergesetz rückwirkend zum 1 Mai 05 ändern.Erhoffter Erfolg aus Sicht der Steuerbehörde:Die Tür für eine Gewichtsbesteuerung ist dann wohl endgültig geschlossen !GrußBJ43 ´s kann natürlich sein, daß der Bundesrat dafür EU -Recht beugen muß

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zur irrwitzigen Besteuerung von PKW Kombi > 2800 kg

Beitrag von BJ43 » Mo 12. Dez 2005, 15:07

Zitat:Original erstellt von hallo-stege: ´s kann natürlich sein, daß der Bundesrat dafür EU -Recht beugen muß na ja,habe mir eigentlich abgewöhnt, dieses Hin und Her öffentlich zu interpretieren Die rückwirkende Erhebung der Steuer von 01.Main 05 an für die "nicht PKW" dürfte ohnehin schwierig werden,aber die Höhe der Steuer für M1 Fahrzeuge auf das Niveau von PKW, könnte gelingen, da muß kein EU-Recht gebeugt werden, da die Festlegung der Höhe der Steuer im nationalen Recht liegt.Warten wir`s ab, bin übrigens nicht mehr betroffen, da mein Fahrzeug eine 07-Nummer bekommen hat.Lustig ist aber, wie die Bundesländer sich " reich" gerechnet haben.Erhoffte Mehreinnahmen werden so oder so nicht kommen,viele Autos verschwinden oder sind schon für kleines Geld in die östlichen Nachbarländer verschwunden.Nur die Besitzer dieser Fahrzeuge wurden ärmer gemacht,das die Autos schlagartig weniger wert sind. GrußBj43[Diese Nachricht wurde von BJ43 am 12. Dezember 2005 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable