Diesel-Feinstaub - Wahrheit und Dichtung

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Diesel-Feinstaub - Wahrheit und Dichtung

Beitrag von BJ43 » Fr 1. Apr 2005, 13:55

Die Zukunft gehört ohnehin den Hybrid-Fahrzeugen(Toyota macht es vor),da die Reinigung der Dieselabgase wesentlich afwendiger ist als bei Benzinfahrzeugen. Braucht schon fast eine kleine Chemiefabrik,diese Abgase zu reinigen.Wenn ich nicht irre,würde kein europäisches Dieselfahrzeuges in Kalifornien die Zulassung erhalten. Speziell bei den so beliebten Suv`s hat Toyota eine Lexus auf den Markt gebracht,für Japan & die USA,da dort die Dieseltechnik verpönt ist.Wird wohl auch irgendwann nach Europa kommen.Jahresprodution dieses Fahrzeuges ist schon ausverkauft.Die amerikanischen & europäischen Hersteller schlafen noch.GrußBJ43

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Diesel-Feinstaub - Wahrheit und Dichtung

Beitrag von BJ43 » Fr 1. Apr 2005, 13:56

doppelt[Diese Nachricht wurde von BJ43 am 01. April 2005 editiert.]

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Diesel-Feinstaub - Wahrheit und Dichtung

Beitrag von BJ43 » Fr 1. Apr 2005, 13:59

doppelt

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Diesel-Feinstaub - Wahrheit und Dichtung

Beitrag von Rene E » Fr 1. Apr 2005, 14:38

Dann muß sich an der Hybridtechnik aber noch einiges tun. Der Toyota Prius ist sehr schwer. Der Verbrauch schwankt sehr stark. Leider ist es wohl so, das die Verbrauchswerte die für den Prius angegeben werden, unrealistisch niedrig sind.Ein wirklicher Durchbruch ist nur mit der Brennstoffzelle möglich

kat
Beiträge:722
Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Diesel-Feinstaub - Wahrheit und Dichtung

Beitrag von kat » Fr 1. Apr 2005, 14:45

Einen Hybrid würde ich mir nie kaufen, da ist viel zu viel dran, was kaputtgehen kann. Und ob der jemals 20 oder 30 Jahre alt wird?

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Diesel-Feinstaub - Wahrheit und Dichtung

Beitrag von BJ43 » Fr 1. Apr 2005, 15:00

Zitat:Original erstellt von Rene E:Dann muß sich an der Hybridtechnik aber noch einiges tun. Der Toyota Prius ist sehr schwer. Der Verbrauch schwankt sehr stark. Leider ist es wohl so, das die Verbrauchswerte die für den Prius angegeben werden, unrealistisch niedrig sind.Ein wirklicher Durchbruch ist nur mit der Brennstoffzelle möglichHier mal die Verbrauchsdaten von Toyota zum Prius,falls du andere hast,kannst du sie ja mal liefern. http://www.toyota.de/showroom/prius2003 ... laimer.asp Das ist die Technik für die überschaubare Zukunft & ob das mit der Brennstoffzelle was wird steht noch in den Sternen.GrußBJ43hier noch ein kleiner Nachtrag zum Toyota Suv.Fahrleistungen besser als das Benzinmodell.Bei 2,5 t Gewicht Beschleunigung von 0-100km/h in 7,6 sec.Vermutlich wird Porsche der erste deutsche Hersteller sein,der diese Technik im Cayenne anbietet.Gespräche mit Toyota laufen ja schon seit geraumer Zeit.[Diese Nachricht wurde von BJ43 am 01. April 2005 editiert.]

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Diesel-Feinstaub - Wahrheit und Dichtung

Beitrag von Rene E » Fr 1. Apr 2005, 15:20

http://www.andre-citroen-club.de/forum/ ... adid=20279 http://www.wdr.de/tv/service/verkehr/in ... /b_6.phtml http://www.auto-motor-und-sport.de/d/56888 http://forum.langzeittest.de/list.php?f=449 Also es ist schon mehr, als Toyota angibt und der Abstand zu verbrauchsgünstigen konventionellen Autos nicht mehr so groß wie mit den beworbenen 4,3 l.Ich bin da aber auch sehr anspruchsvoll.Mein Panhard, so er denn mal läuft, soll mit 6 l/100 auskommen und ist immerhin genau 50 Jahre alt. Da erwarte ich von modernen Autos einfach einen deutlich geringeren Verbrauch.

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Diesel-Feinstaub - Wahrheit und Dichtung

Beitrag von BJ43 » Fr 1. Apr 2005, 15:36

Bitte nicht immer diese Äpfel/Birnen Vergleiche.Schau doch mal in deinen Panhard,was da an Ausstattung,Sicherheitsfeatures usw. drin ist,was der Motor leistet und dann vergleiche nochmal.Die Physik ist leider nicht auszutricksen.Ein modernes Auto mit dieser Ausstattung und Ps-Zahl würde den Verbrauch des Panhards deutlich unterschreiten.GrußBJ43Zurück zum Diesel,dies wollt ich euch nicht vorenthaltenmein BJ 43 bekommt noch diesen Monat (Termin ist bereits gemacht)diese Abgastechnik.& alles ohne staatliche Subvention. http://www.sachverstaendigenbuero-lutz.de/ auf Abgastechnik klicken.[Diese Nachricht wurde von BJ43 am 01. April 2005 editiert.]

kat
Beiträge:722
Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Diesel-Feinstaub - Wahrheit und Dichtung

Beitrag von kat » Fr 1. Apr 2005, 20:40

Hier noch was aus der taz zum Feinstaub (gefunden bei fmso):Ein Heer von StaubsaugernBERLIN taz Um des Feinstaubs Herr zu werden, haben sich Politiker aller Couleur eine Reihe von Vorschlägen ausgedacht. Hier ein knapper Überblick: Sonntagsfahrverbote für private Autos fordert u. a. die Grünen-Verkehrsexpertin Franziska Eichstädt-Bohlig in Bild.Für eine City-Maut tritt ihr Kollege Albert Schmidt ein.Fahrverbot ist "völliger Unsinn", sagt Ferdinand Dudenhöffer ("Autopapst") im ZDF.Einfach keine Messstation haben, schützt auch (in Köln).Mit Nassreinigungen der Straßen will Katherina Reiche (CDU) gegen den Feinstaub kämpfen.Die Grenzwerte wieder erhöhen, fordert die Wirtschaft.Für den Einsatz von Feuchtsalz gegen Glatteis ist der Berliner CDU-Politiker Uwe Goetze, der das übliche Granulat als eine Staubquelle identifiziert hat.Das Aussetzen der Feinstaubrichtlinie dürfe kein Tabu sein, sagt Hubertus Pellengahr, Sprecher des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels.Die flächendeckende Einführung von Einbahnstraßen fordert Eberhard Reimer, Meteorologe von der FU Berlin.Für eine Förderung von Rußfiltern spricht sich Umweltminister Trittin aus.Gegen eine Förderung von Rußfiltern ist der niedersächsische Umweltminister Hans-Heinrich Sander (FDP).Feinstaub existiert gar nicht, ist sich eine Gruppe des Max-Planck-Instituts für mobile Interaktion in Recklinghausen sicher. Was als Staub gemessen werde, sei eine Molekülverbindung, die in der Realität des Stadtraumes mit seinen komplexen Einflüssen zu vernachlässigen sei.Mit Gas betriebene Autos verringern die Feinstaubbelastung, glaubt der Autogas-Tankstellenbetreiber Rheingas.Die Ausweitung des öffentlichen Nahverkehrs fordert Peter Küppers vom Öko-Institut.Für eine Verringerung der Höchstgeschwindigkeit in Städten auf 30 km/h bei drohender Feinstaubbelastung macht sich der Präsident des Umweltbundesamtes, Andreas Troge, stark.Elektrisch angetriebene Roller sollen die Feinstaubbelastung verringern, sagt der forschungspolitische Sprecher der Grünen im Bundestag, Hans-Josef Fell.Und davon ist nur eine Idee ein Aprilscherz. Auflösung morgen. Quelle : www.taz.de/pt/2005/04/01/a0180.nf/text [Diese Nachricht wurde von kat am 01. April 2005 editiert.]

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Diesel-Feinstaub - Wahrheit und Dichtung

Beitrag von BJ43 » Fr 1. Apr 2005, 20:58

mal ein paar Zahlen aus Berlin.Quelle: Tagespiegel vom 01.04.05.Zahlen aus dem Jahr 2002(für Berlin)Gesamtmenge Feinstaub 4200 Tonnen.1/3 davon weht von außerhalb in die Stadt.400 Tonnen stammen aus Autoabgasen(nicht mal 10%)1000 Tonnen entstanden durch Abrieb von Reifen, von Bremsbelägen,aufgewirbelten Asphaltstaub (also von allen Pkw & Lkw egal ob Benziner oder Diesel)Gesamtmenge vom Autoverkehr demnach 1400 Tonnen.2800 Tonnen stammen aus anderen Quellen.Anhand dieser Zahlen kann man sehen,wie unseriös diese Dieseldiskussion ist.Wären alle Diesel mit Filtern ausgerüstet,würde die Feinstaubkonzentration nur unerheblich zurückgehen.GrußBJ43

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable