Opel ohne GM ?

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel ohne GM ?

Beitrag von Zoe » Mi 30. Mär 2005, 00:08

Naja, "qualitätsvoller". Ein Freund hat seinen Passat mit gerissenem Ventil abgestellt und fährt jetzt Toyota. Einen VW kauft er sich - auch angesichts der Preise - nicht mehr.Und wenn ich mich im Kollegenkreis so umhöre, Mercedes-Benz und VW kann man nun wirklich nicht mehr als Qualitätsmarke bezeichnen. Da stehe ich mit meinen alten Alltagsgurken (aktuell: Bj89!) weniger in der Werkstatt als manch einer meiner Kollegen mit dem 6-Monate alten Elch oder Golf!Das ist ja das Problem mit dem ganzen Premium-Argument: Wenn ein entsprechender Gegenwert da ist, glaubens die Leut noch. Auch noch ne ganze Zeitlang, wenn die Qualität nicht mehr stimmt. Aber irgendwann merkt man es - trotz toller Testberichte und Marketinganstrengungen - doch, daß man irgendwie über den Tisch gezogen wird.Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Opel ohne GM ?

Beitrag von StevieP2 » Mi 30. Mär 2005, 09:39

Zitat:Original erstellt von fliermann:[...]lt. diverser Testberichte verbraucht der Opel mehr[...] Opel verkauft seine Autos über den Preis und nicht über Produktmerkmale[...] Man muß ein Produkt über seine Merkmale verkaufen, nicht über den Preis. [...]die Premiummarken (Audi, BMW, Mercedes, Porsche, VW) [...]Um Deine Frage zu beantworten: Wenn man sich die derzeitige Modellpalette (abgesehen vom Astra) so anschaut, sind sie momentan sicher nicht alleine überlebensfähig...Hallo Frank,da Du ja immer wieder von Testberichten sprichst, passt der aktuelle Mittelklassen-Vergleichtest der "Auto-Zeitung" ja ganz gut. Dort wurden gerade der neue Passat 2.0 TDI gegen den Bruder A4 2.0 TDI, den Mercedes C 220 CDI, Ford Mondeo 2.2 TDCI und den Vectra 1.9 CDTI getestet.Um es vorneweg zu nehmen: der Passat hat den Test gewonnen- allerdings kein Wunder, schließlich ist er das neuste Auto im Vergleich. Der nun über 2 Jahre alte Vectra wurde 2., vor dem Audi, dem Mercedes und dem Ford.Interessant ist hierbei aber die Motorbewertung (da hast Du ja immer drauf herum geritten), bei der der Passat Schlußlicht ist, der Audi vorletzter. Der Vectra gewinnt dort. Testverbrauch des Passat: 7,8 Liter, Vectra 6,7 Liter... Der Preis der Autos ist übrigens nahezu identisch (bei gleicher Ausstattung 800 Euro Differenz, also nicht wirklich kaufentscheidend).Das wirkliche Problem hast Du selbst geschrieben: durch geschicktes (und teures) Marketing schaffen es Firmen wie VW, Ihre Produkte zu den "Premiummarken" hochzustilisieren- was immer das heißen mag. Und da es eben genug Leute (wie scheinbar Du auch) gibt, die diesem Premiumgefasel auf den Leim gehen, wird zur Aufbesserung des Egos eben der VW gekauft, mit realen Produktmerkmalen hat das nichts zu tun.Gruß,Steffen

kat
Beiträge:722
Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Opel ohne GM ?

Beitrag von kat » Mi 30. Mär 2005, 10:05

Hi,bislang waren meine Alltagsautos über 10 Jahre alt ist und hatten mehr als 150 tkm auf der Uhr, als sie in meinen Besitz kamen. Qualität bedeutet für mich, daß ich dann noch mal 7 bis 10 Jahre damit fahren kann (jährlich 30 bis 40 tkm), ohne große oder teure Reparaturen zu haben.Unter diesen Gesichtspunkten erscheint mir momentan VW "qualitätsvoller". Wie es mit den gegenwärtigen Autos aussieht, wird die Zukunft zeígen.GrußStefan

kat
Beiträge:722
Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Opel ohne GM ?

Beitrag von kat » Mi 30. Mär 2005, 13:12

Das "qualitätsvoller" bezog sich auf Autos, die über 10 Jahre alt sind ...Das, was jetzt neu verkauft wird, fährt vielleicht in 10 Jahren (also wenn es für mich relevant wird) gar nicht mehr.[Diese Nachricht wurde von kat am 30. März 2005 editiert.]

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Opel ohne GM ?

Beitrag von arondeman » Mi 30. Mär 2005, 13:39

Na da hoffe ich, ich hab‘s - wg. Altersgrenze 10 Jahre - noch halbwegs richtig gemacht bei der Wahl des nächsten Alltagsautos. Nachdem ein neuer Alltagshobel her musste und sich kein brauchbarer (= wirklich guter und kilometerarmer) baugleicher Nachfolger für meinen Peugeot 309 mehr fand, steht jetzt ein 95er Golf 3 Variant (Benziner) mit 83000 km da. Hoffen wir das Beste ...Von einem gebrauchten Golf 4 hat man mir jedenfalls dringend abgeraten (Modulbauweise, bei der viele Kleindefekte richtig ins Geld laufen, weil man nur noch komplette Baugruppen, aber keine Einzelteile mehr wechseln kanns, dann der rasant fortschreitende Elektronikschnickschnack, dann der Xenonmist usw. – Hasenkiste eben ...).Kann mir aber mal jemand verraten, was an einem VOLKS-Wagen ein „Premium“-Image rüberbringen soll? Na ja, im Vergleich zu Opel vielleicht schon – die vielen noch gar nicht mal soo alten Opels, die man mit jämmerlich verrosteten Radläufen und anderen schon von weitem zu erkennenden optischen Verfallserscheinungen rumfahren sieht, sind dem Image ja offensichtlich noch heute nicht förderlich ... A propos: Lieber Stevie P2, was haben denn die Opelaner eigentlich gemacht, als dieser Billigmurks produziert wurde?Was ist denn damals bei Opel passiert?Augen zu und durch?Nix sehen, nix hören, nix sagen?Wes Brot ich ess ...Nach mir die Sintflut?Wird schon nicht so schlimm werden?Das Wort des Generals aus Detroit in Gestalt seines Sendboten Lopez ist Gesetz?Der einfache Fließbandmonteur hat ja sicher keinen Überblick, aber ein paar etwas höhere Chargen (Inschinöre?)? Hat da keinem beim Blick auf schlampige Lackierverfahren, Montage nach Billigheimerart und offensichtlich laxere Qualitätskontrollen gedämmert, dass das irgendwann zurückschlägt und man am eigenen Ast sägt?Natürlich verlangt keiner, dass da einer gleich kündigt, weil er solchen Billigheimerschlendrian „nicht mit seinem Gewissen als gewissenhaft arbeitender Ingenieur vereinbaren kann“, aber wie war denn da die Stimmung? Das muss doch intern gegärt haben!!!Extern (in der Groß-Gerauer Bannmeile, aber außerhalb der Opel-Belegschaft) hieß es bei Bekannten (die öfters Opel-Miet- oder Leihwagen hatten) jedenfalls schon damals, Anfang bis Mitte der 90er: „Kannste nicht kaufen - ist dauernd was dran“.GrüßeStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 30. März 2005 editiert.]

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Opel ohne GM ?

Beitrag von StevieP2 » Mi 30. Mär 2005, 14:01

Zitat:Original erstellt von arondeman:[...] aber wie war denn da die Stimmung? Das muss doch intern gegärt haben!!!Ich bin seit 1995 bei Opel- kann auch sagen, dass es da sicherlich schon Bedenken gab. Nicht wenige haben natürlich auch damals schon zumindest hinter verschlossener Hand den Mund aufgemacht.Allerdings muß man auch die Zeit sehen: Opel hatte Anfang der 90er einen echten Höhenflug, sehr gute Verkaufszahlen, 18 % Marktanteil in Deutschland (heute sind es etwa 11 %). In solchen Zeiten des Hochs wird Kritik an der Firmenpolitik natürlich nicht gerade groß geschrieben...Auch muß man sagen, dass die Probleme eher auf längere Zeit sichtbar wurden- die Korrosionsprobleme beim Astra F beispielsweise kamen ja auch erst nach ein paar Jahren so deutlich ans Licht. Beim Nachfolger Astra G hat man die 1998 die Notbremse gezogen und der Wagen vollverzinkt- da sind auch bis heute keine gravierenden Probleme aufgetreten.Man muß übrigens auch anmerken, dass die Rostprobleme oft auch mit dem Fertigungswerk zu tun hatten- beim Kadett E beispielsweise hat Bochum deutlich schlechtere Qualität (rostmäßig) abgeliefert als Antwerpen. Wenn man sich die Mühe macht und mal die Fahrgestellnummern der "Möhren" vergleicht, kann man das sehr schön feststellen...Ich mache ja auch gerade den Praxistest: mein Alltagsauto ist ein 93er Senator aus Rüsselsheim- genau aus der Phase, die immer so gescholten wird. Der Wagen hat jetzt 195000 km gelaufen, ist fast rostfrei und bisher (15000 km) auch absolut problemlos. Ich hab bislang so viel Vertrauen, mit dem Wagen in den nächsten 3 Jahren die 300000er Marke abzufahren... Ich werde darüber berichten. Gruß,Steffen

Frankie
Beiträge:661
Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Opel ohne GM ?

Beitrag von Frankie » Mi 30. Mär 2005, 14:52

Mit meinem 91er Senator mit bislang 125 Tkm habe ich nicht ganz so viel Glück: Ja nu, 14 Jahre sind immerhin 14 Jahre, was will ich mich da großartig beschweren ...

kat
Beiträge:722
Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Opel ohne GM ?

Beitrag von kat » Mi 30. Mär 2005, 15:34

Ein Kommilitone hatte Anfang der 90er bei Opel gearbeitet. Damals war Opel wohl die einzige deutsche Firma, die Profit gemacht hat. Bei der Auswahl der Komponenten wurde immer das billigste genommen, Einwände durch die Finanzleute abgebügelt, nach dem Motto: Was wollt Ihr denn, wir machen doch Gewinn. Sowas rächt sich dann später ...Mich haben dann diese Qualitätsprobleme bei Opel nicht mehr verwundert. Und der Golf 3 war wohl schon fertig, ehe das Wüten von Lopez bei VW begann.@FrankieGegen solche Roststellen kann man aber auch was machen.

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Opel ohne GM ?

Beitrag von Zoe » Mi 30. Mär 2005, 17:30

Zitat:Original erstellt von Frankie:Mit meinem 91er Senator mit bislang 125 Tkm habe ich nicht ganz so viel Glück:Ja nu, 14 Jahre sind immerhin 14 Jahre, was will ich mich da großartig beschweren ...Hehe, meine Supra wird 22, da ist noch kein Rost am Schweller zu sehen Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Opel ohne GM ?

Beitrag von Zoe » Mi 30. Mär 2005, 17:43

Zitat:Original erstellt von arondeman:Kann mir aber mal jemand verraten, was an einem VOLKS-Wagen ein „Premium“-Image rüberbringen soll? Stephan, ich weiß es auch nicht, aber ich weiß was meine Kollegen immer so sagen: "Das ist doch Qualität, nicht umsonst kostet der neue Golf soundsoviel, Qualität kostet eben, schau Dir doch nen Koreaner an, das billige Glump....". Offenbar wird Premium mit Preis gleichgesetzt, nicht zwangsweise mit Qualität (oder gar "Immitsch", was das auch immer sein mag).Ich aber sage Euch, die Koreaner von heute sind die Japaner von morgen.Zoe "heute biblisch"
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable