
Oldtimer Revue
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:263
- Registriert:Di 21. Mär 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
An Stephan und Bob,nicht abschweifen oder gar abtauchen, Ihr seid mir noch eine Antwort schuldig.Auch ich habe ein gesundes Feindbild mit dem „großen Kapital“. Bei denen steht aber ausnahmslos ein „AG“ hinter der Firmenbezeichnung. Erst ab dieser Geschäftform wird es gefährlich, weil hier leider ohne Moral agiert wird, sondern nur noch Kontroller und geldgeile Manager das Wort haben.Von (fast) allen aus der gewerblichen Oldtimerszene kann hier aber nicht die Rede sein. Alle die ich kenne, von einigen großen Fahrzeughändlern abgesehen, sehen das doch eher idealistisch und mit Spaß am Thema. Glaubt Ihr wirklich, alle die mit Oldtimer handeln, schwimmen in Geld und nutzen das Leid der Ersatzteilversorgung schamlos aus? Doch nicht wirklich, oder? Ich kenne einige die z.Zt. mehr das Problem haben sich von Monat zu Monat zu hangeln.Ihr habt oben gefragt (bob) : „..ob denn niemand das Geld und den unternehmerischen Mut aufbringt...“, bzw. kritisiert (Stephan) : „Da auch die Leute, die hinter "Oldtimer-Info" stehen, kommerzielle Ziele verfolgen...“, also, was ist, macht Ihr mit und zeigt als erste, dass es auch ohne kommerzielle Interessen geht?Wir brauchten hier im Web (und vielleicht auch auf Papier) noch ein paar aktive Schreiber und Akteure. Ihr könntet beide mit Eurem Wissen dazu beitragen und es auch weitergeben. Gerade die Jüngeren hier im Forum (abgesehen von KW
) könnten diese Hilfe gebrauchen. Wenn es um die Anzahl der Beiträge geht lieber Bob, halte ich es eher nach dem Schema: „weniger schreiben“ dafür lieber „mehr machen“.Noch mal: Wie sieht es aus?In Erwartung, Jochen

-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Revue
@Gerrit:Da lasse ich mich gerne eines Besseren belehren und glaube dir das auch durchaus. Aber ist das ein Grund, die journalistische Unabhängigkeit aufzugeben bzw. von vornherein gar nicht erst zu versuchen?Nehmen wir mal an, da gibt die Classic-Abteilung irgendeines Herstellers in einer Oldtimerpostille regelmäßig ganzseitige Inserate auf. Gleichzeitig versucht der gleiche Hersteller aber, missliebige, weil nicht "gleichgeschaltete" Ersatzteilanbieter (wiewohl die weder Steuern noch sonstwas hinterziehen) oder Markenclubs auszubooten. (Ist dem Vernehmen nach alles schon passiert; Namen tun nichts zur Sache)Soll man nun fein schweigen zu solchen Themen, nur weil der Anzeigenkunde sonst mit Liebesentzug drohen könnte?Ist es im Interesse des "normalen" Oldtimerbesitzers, wenn damit Entwicklungen Vorschub geleistet wird, die auf zunehmende Gängelei und Monopolbildung hinauslaufen könnten?Und wenn das schon in einem gesamtgesellschaftlich insgesamt relativ nebensächlichen Hobbyspektrum wie dem unseren so ist, wie ist es dann erst anderswo? Natürlich gibt es solche abhängigkeitsbedingten Manipulationen auch im "großen Journalismus", aber dort wird wenigstens das eine (in der einen Richtung tendenziöse) Blatt durch ein anderes (in der anderen Richtung tendenziöses) Blatt ausbalanciert. Mensch, es verlangt doch niemand (ich erst recht nicht!!), dass man STÄNDIG zum Kreuzzug gegen irgendetwas zu Felde zieht oder irgendwelche Donquichotterien betreibt, aber wenn dann halt doch mal ein Mißstand virulent wird, sollte auch der Oldtimerjournalist (wie gottseidank noch viele seiner Kollegen aus ganz anderen Ressorts) den Mut zum "Keine Angst vor großen Tieren" haben. Zitat:Original erstellt von Z1-VX: @Stefan: was würdest Du von einen "unabhängigen Oldtimerjournalisten" wünschen?Auch wenn es nach Gerrits Insistieren auf dem Aspekt "Anzeigenkunde" noch anachronistischer wirken mag, es gibt da ein ganz einfaches Kriterium:Dass er seine Arbeit in erster Linie danach ausrichtet, was den einzelnen Oldtimerfreunden nutzt, und - wenn überhaupt - erst in zweiter Linie danach, was bestimmten Institutionen nutzt, die eigene (auch, aber nicht nur gewerbliche) Interessen verfolgen.Das fängt bei ganz kleinen (und auf den ersten Blick nebensächlichen) Dingen an:Es hat mich früher immer wieder geärgert, wenn die MARKT in Artikeln über bestimmte AUSLÄNDISCHE Modelle oder Marken als weiterführende Literatur stets irgendwelche Bücher aus dem Sortiment von Schröder und Weise zu den Preisen von Schröder und Weise aufgeführt hat - und sonst nichts!Hinweise auf die ungleich günstigeren Einkaufsmöglichkeiten im Ursprungsland des Buches unter Nennung entsprechender, allgemein bekannter und auf Auslandsversand eingerichteter Lieferanten (z.B. Motobooks in England oder Librairie du Collectionneur in Frankreich) fehlten völlig.Das hatte zur Folge, dass dem unkundigen oder unkritischen Leser Bücher zum doppelten und dreifachen des eigentlich notwendigen Preises empfohlen wurden.Der Leser wurde regelrecht DUMM GEHALTEN. Das nützt den Interessen des Lesers nicht!Warum stand da immer nur Schröder und Weise? Unter gründlicher Informationsvermittlung des Journalisten bzw. der Redaktion hätte ich stattdessen verstanden, dass man z.B. schreibt:"Lieferquelle in Deutschland ist u.a. .... Dortiger Preis: ....Im Ursprungsland beträgt der Ladenpreis: .... Bezugsmöglichkeit ist z.B. .... Interessenten sollten sich dort aber vorab nach den Auslandsversandkosten erkundigen. "Dann kann der "mündige Oldtimerbesitzer" selbst entscheiden, ob er den bequemen, aber teureren Weg der Bestellung in Deutschland, oder den langwierigeren, aber günstigeren Bestellweg im Ausland geht. Falls nun einer einwendet: "Wenn das deine einzigen Sorgen sind ...":Ähnliche Dinge gibt es noch an unzähligen anderen, womöglich brisanteren Stellen:Beispiele:Problem "Oldtimerpreise":Es ist ja nun einmal eine Tatsache, dass es neben den Preisangaben von Classic Data auch (ja, ich weiß, jetzt steche ich mit glühender Lanze in ein übervolles Wespennest! ) Oldtimer-Preislisten von Eurotax/Schwacke-INTERCLASSIC gibt. Bei manchen Modellen wäre es für den Leser sicher sehr interessant, die Preisangaben aus BEIDEN Preislisten im Vergleich zu sehen. Dies bedeutet für den Leser unbedingt ein Plus an Information und damit an Nutzen! Denn dann kann er sich selbst ein Bild machen. Oder die Berichte über bestimmte Veranstaltungen: Abgewiesene Teilnahmeinteressen beklagen sich, dass man ja als "Normaler" kaum eine Chance auf Teilnahme habe, wenn ein soundso großes Kontingent gleich für VIP's etc. reserviert werde, dann ist es ein Zeichen unabhängigen Journalismus, wenn der Journalist solche Missstände kritisch kommentiert, auch wenn er aus dem Pool eben dieses Teilnehmerkontingents ein Fahrzeug eines Classic-Centers zur Teilnahme erhalten hat. Usw. usf. @J. Strauch:Ich weiche nicht aus, ich habe die Sache nur auf den Aspekt der journalistischen Unabhängigkeit zurückgebogen, um den es mir einzig und alleine ging und den ich oben nochmals dargelegt habe. Ich habe auch KEINERLEI Problem damit, wenn einer mit der Oldtimerei seinen Lebensunterhalt bestreiten kann. Im Gegenteil - ich beglückwünsche jeden aufrichtig, der sich mit seinem Hobby seine persönliche Existenznische einrichten kann. Ich sage es nur nochmals: Aufgabe der FACHPresse ist es auch in der Oldtimerei nicht, selektiv bestimmte Aspekte einseitig zu pushen, sondern dem Leser zwecks Entscheidungsfindung und eigener Meinungsbildung zumindest halbwegs einen Überblick über das Gesamtbild bzw. -angebot zu vermitteln - und zwar unabhängig vom Volumen der geschalteten gewerblichen Anzeigen oder sonstigen gewährten etwaigen Vorteile auf "persönlicherer" Ebene etc. Für die musikhistorisch Interessierten unter uns: Brauchen wir "Payola" in der Oldtimerpresse? Und um es für dich, Jochen, fassbar zu machen: Ein Szenario, das so unabhängig von der Einflussnahme gewerblicher Kreise ist, dass dort wie selbstverständlich Marktpreise von Classic Data und Interclassic nebeneinander genannt werden, würde auf jeden Fall journalistische UNabhängigkeit verströmen. Ich sage nicht, dass Publikationen, die nur eine der beiden Quellen nennen, abhängig sind, aber was spricht gegen die Nennung beider Quellen? Was die "Idealistentätigkeit" angeht:In einem Szenario, das durchweg von ehrenamtlich tätigen Beitragschreibern mit Beiträgen gefüllt wird , würde ich mich und bei Themen, die meinen Neigungen entgegenkommen, einer ehrenamtlichen Tätigkeit von Fall zu Fall sicher nicht verweigern. Daher manche meiner Beiträge in diesem Forum. (Grundsatzdebatten wie diese nehme ich davon mal aus, das ist ein gänzlich anderes Fahrwasser... )Schöne GrüßeStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 28. Dezember 2004 editiert.]
-
- Beiträge:64
- Registriert:So 12. Dez 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Revue
Zitat:Original erstellt von Jochen Strauch:Gerade die Jüngeren hier im Forum (abgesehen von KW
) könnten diese Hilfe gebrauchen. Hi Herr Strauch!Gerade die jüngeren hier im Forum möchten von einem arroganten und angestaubten Vorkriegsfuzzie keine Hilfe!Seine Einstellung über Youngtimer hat er ja zur Genüge verbreitet.Deshalb, lieber Herr bob: @ Arondemann:Du hast mir gestern sehr weh getan!Beim lesen deines sehr anstrengenden Megabeitrages gestern spät abends bin ich eingenickt und mit dem Kopf auf den Schreibtisch aufgeschlagen.Bitte fasse dich in Zukunft kurz, da ich im Wiederholungsfalle rechtliche Schritte gegen dich wegen fahrlässiger Körperverletzung einleiten werde... P.S./ Die Anspielung oben auf KW finde ich nicht okay

-
- Beiträge:263
- Registriert:Di 21. Mär 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Revue
@Stephan Bingo! Du trickst dich gerade selbst aus!Zum Vorwurf Schröder und Weise/Markt:Ich kenne beide sehr gut, Achim Weise so gut wie Peter Steinfurth, also wie kommt die Empfehlung ins Heft? Ganz einfach Achim Weise bietet sich an, für das jeweilige Thema eine Auflistung aller verfügbaren Bücher zu liefern und Peter Steinfurth nimmt es dankend an. Hallooooo...., Service!!! Wo liegt das Problem?Nicht ganz ohne Eigennutz, ok, aber er liefert und der Leser hat Info. Wo ist Dein Nachteil? Selbstverständlich hätten auch andere diesen „Service“ liefern können. Tun sie aber nicht, weil a) zu faul, b) nicht clever genug. Sei’s drum, jeder Leser der Markt weiß zuerst mal welche Bücher es gibt, ob er das Angebot von Schröder und Weise annimmt, ist seine Sache. Jeder Leser ist doch erwachsen genug, das Buch auch woanders zu beschaffen. Zum Thema: InterClassic. Hast Du schon mal im Impressum geschaut, wer für die Inhalte verantwortlich ist? Kein Geringerer als Halwart Schrader, aber ist der noch in der Oldtimerszene aktiv? Ich habe ihn vor zwei Jahren auf der Retromobile in Paris getroffen und habe ihn gefragt: Arbeitest Du eigentlich noch für die InterClassic? Die Antwort gebe ich jetzt hier nicht wieder, jedoch kann ich Dir sagen, vertraue Du ruhig weiterhin auf die InterClassic. Ich bleib bei meinen Werten. Ich sehe Stephan, Dir fehlt in manchen Bereichen doch der Background und ein für die Oldtimerszene notwendiges Maß an Toleranz. Ich wünsche Dir aber trotzdem einen guten Rutsch und vielleicht setzen wir uns im neuen Jahr mal zusammen.JochenPS @mannie: achte bitte auf 

Oldtimer Revue
Hallo Stephan.Es ist schon erstaunlich was du in meinen kleinen Beitrag hineininterpretierst. Ich hatte geschrieben, dass eine Zeitschrift sich aus Anzeigen finanziert, nicht mehr und nicht weniger. Da war keine Rede von der Macht eines Verlegers, der Übermacht eines Inserenten und der Ohnmacht eines Journalisten. Ich stimme dir schon in weiten Teilen zu, trotzdem ein kleiner Denkanstoss: Kannst du dir vorstellen, dass es sich ein Unternehmen leisten kann, in einem bestimmten Fachblatt NICHT präsent zu sein (zur Freude der Konkurrenz). Viele GrüßeGerrit
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Revue
Zitat:Original erstellt von Jochen Strauch:@Stephan Bingo! Du trickst dich gerade selbst aus!Zum Vorwurf Schröder und Weise/Markt:... also wie kommt die Empfehlung ins Heft? Ganz einfach Achim Weise bietet sich an, für das jeweilige Thema eine Auflistung aller verfügbaren Bücher zu liefern und Peter Steinfurth nimmt es dankend an. ...Nicht ganz ohne Eigennutz, ok, aber er liefert und der Leser hat Info. Wo ist Dein Nachteil? Ausgetrickst? Keineswegs - dass es genau so lief, wie du sagst, konnte man sich schon lange denken. Aber nochmals:Selektive Informationsvermittlung ergibt ein SCHIEFES Bild. Ist der gemeine Oldtimerjournalist damit überfordert, in gängige, weil überall (heute sogar online) auf Anfrage verfügbare Lieferkataloge von Buchversandläden zu schauen?Oder ist der Oldtimerjournalist nicht so tief in der Szene drin, dass er die Existenz bestimmter internationaler Versandläden und das im Ländervergleich herrschende Preisgefälle nicht zu kennen braucht?Oder lässt er sich gerne als Werbeplattform zum Eigennutz der Informationslieferanten einspannen? Zitat:Original erstellt von Jochen Strauch:Zum Thema: InterClassic. ... jedoch kann ich Dir sagen, vertraue Du ruhig weiterhin auf die InterClassic. Ich vertraue Interclassic nicht. Mich interessieren die Werte nicht mal (o.k., die von Classic Data auch nicht wirklich). Aber wie du sehr richtig sagst: Der Leser ist doch "erwachsen genug", seine Schlüsse selbst zu ziehen. Vorfilterung tut nicht wirklich not, solange nicht bestimmte Zahlen von der GESAMTEN Oldtimerszene als nachweislich falsch verworfen wurden. Zitat:Original erstellt von Jochen Strauch:Ich sehe Stephan, Dir fehlt in manchen Bereichen doch der Background und ein für die Oldtimerszene notwendiges Maß an Toleranz. Statt "fehlendem Background" würde ich es eher "übermäßige Unbefangenheit" nennen. Wo die Toleranz hier reinkommt, sehe ich allerdings nicht ganz. Im Gegenteil: Je mehr an Informationen und Standpunkten vermittelt werden, desto größer muss zwangsläufig die Toleranz sein, wenn man mit all diesen Informationen konfrontiert wird. Oder meinst du, dass es mir an Toleranz gegenüber dem AUSBLENDEN bestimmter Informationen fehlt? Zitat:Original erstellt von Jochen Strauch:......... vielleicht setzen wir uns im neuen Jahr mal zusammen.Why not ... "wenn es der Wahrheitsfindung dient" Zitat:Original erstellt von Gerrit:Kannst du dir vorstellen, dass es sich ein Unternehmen leisten kann, in einem bestimmten Fachblatt NICHT präsent zu sein (zur Freude der Konkurrenz). Ein Grund mehr, dass der Journalist dieses Fachblatts doch eigentlich keine übermäßige Angst vor Themen zu haben braucht, die für den Anzeigenkunden unbequem sind, oder?@all:Mein Sprüchlein zu einem wünschenswerten Maß an oldtimerjournalistischer Unabhängigkeit ist damit aufgesagt, ein Vormittag mit Wortgeplänkel reicht ...Soll sich jeder seine eigene Meinung aus der Summe der Äußerungen aller Wortmelder bilden ... Guten Rutsch allerseits!Stephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 28. Dezember 2004 editiert.]
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Revue
Zitat:Original erstellt von mannie: Seine Einstellung über Youngtimer hat er ja zur Genüge verbreitet.Deshalb, lieber Herr bob: Womit er ja nicht ganz unrecht hat. Winterautos würde ich auch nicht als Oldtimer bezeichnen.
-
- Beiträge:220
- Registriert:Mi 20. Okt 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Revue
Hallo,na dann mal zum Thema Oldtimer-Periotika ein Vorschlag, nein, besser eine Idee:Setzen wir mal Webspace als gegeben voraus.Nehmen wir gleichfalls an, die Web-Traffic-Kosten sind durch einen Gönner oder sonstwie gedeckt.Wie wäre es und jeder interssierte Nutzer dieses Forums schreibt seine Beiträge, Aufsätze oder sonstigen geistigen, bildlichen, prosaischen oder epischen Ergüsse zum Thema "alte Fahrzeuge" mit und ohne Motor einfach auf eine Datei und gibt diese kostenlos zur Veröffentlichung frei.Diese Datei geht an einen ebenfalls als gegeben angenommenen Webmaster, der überschaut, ob diese Datei so wie geschrieben veröffentlicht werden kann/darf - wobei die Verantwortung deutlich auf den Autor geschoben werden sollte (ist das möglich, meine Damen und Herren RA`s?)Auf diese Weise könnte innerhalb sehr kurzer Zeit ein Internet-Auftritt entstehen, der direkt aus der Szene kommt.So, die Gretchenfragen waren ausgenommen, daher jetzt konkrete Fragen:Was kostet eine angemessene menge Webspace?(evtl eine Festplatte bei einem Provider?)Was kostet der Traffic?Das waren die zwei vorrangigen Geldfragen.Dann die Zeitfrage:Wer würde als Webmaster fungieren (können/dürfen/wollen)Und nun die Frage an alle bisher so mehr oder weniger ergußvollen Schreiber hier:Würdet Ihr auch mal ohne schnöden Mammon was schreiben?Nur mal meine wenigen Gedanken zu dem mir inzwischen leidigen Geplärre über deutsche Oldtimer-Periotika.GrußPeter
-
- Beiträge:661
- Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Revue
@Panama: Merkste was?Ellenlange, ermüdende Schwafelbeiträge können hier viele von sich geben. Aber wenn die Umsetzung einer Idee in Arbeit ausartet, wenn Organisationstalent gefragt ist anstatt Reden zu schwingen, wird's mucksmäuschenstill. Das war mir gestern schon in der Minute klar, als ich deinen Beitrag las.Will mich selber gar nicht ausnehmen. Ich gehöre auch zu den Leuten, die meinen sie haben ein Anrecht auf lücken- u. vor allem kostenlose Information durch das Internet, ohne selbst was dafür zu leisten. Tja so isser halt ..... der Zeitgeist.
-
- Beiträge:220
- Registriert:Mi 20. Okt 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Revue
@ Frankie:Du brngst meine Intention auf den Punkt GrußPeter