Energiesparlampe: Ich bleib Umweltsau!
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1538
- Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von Zoe am/um 16.03.07 16:10:17[quote]Original erstellt von Buckeltaunus am/um 16.03.07 11:27:18P.S.: Ist Euch eigentlich auch aufgefallen, dass die Glühlampen heute nicht mehr so lange halten wie früher?? Kann ich so nicht bestätigen. Vielleicht liegt es aber auch an vereinzelten Spannungsspitzen im Netz?Ich habe im Keller eine ganze Kiste mit Ersatzglühlampen; im ganzen letzten Jahr war im ganzen Haus immerhin eine Glühbirne kaputt gegangen, der Vorrat wird wohl noch ein paar Jahre halten.Zoe[/quote]Das kann ich ähnlich bestätigen. In meinem Laden in der Altstadt waren ständig die Leuchtmittel kaputt, jetzt am neuen Standort sehr selten...Die Nachbarn in der Altstadt klagten alle darüber..Beitrag geändert:16.03.07 17:29:13
-
- Beiträge:444
- Registriert:Sa 29. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Energiesparlampe: Ich bleib Umweltsau!
Führte nicht die schrittweise Anpassung der Netzspannung zu diesem Effekt? Ich zitiere mal Wikipedia:"Die Spannung 230 V wurde in der internationalen Norm IEC 60038:1983 als Standardspannung festgelegt. Bis 1987 betrug die Netzspannung in Deutschland 220 V mit einer Toleranz von ±10 %. Danach erfolgte zunächst eine stufenweise Umstellung auf 230 V 6 % und -10 %. Von 2009 an darf die Netzspannung von 230 V um ±10 % abweichen. Dann sind 207 Volt bis 253 Volt in der Toleranz möglich.Die 230-Volt-Netzspannung ist die Spannung zwischen einem Außenleiter und dem Mittelpunktleiter (Neutralleiter) von Dreiphasenwechselstrom (umgangssprachlich auch Dreh- oder Kraftstrom genannt) und ergibt sich aus der 400 V betragenden Spannung zwischen den Außenleitern (Faktor Wurzel aus 3).Die erhöhte Netzspannung führte bei nichtgeregelten Verbrauchern wie etwa Glühlampen zu einem erhöhten Energieverbrauch und vorzeitigem Defekt. Auch eine Reihe von Geräten, deren Nennspannung 220 V betrug, wurden durch die erhöhte Spannung zerstört. Die Erhöhung der Spannung um etwa 5 % führt zu einer Erhöhung des Energieverbrauches bei diesen Geräten um etwa 10 %. Höhere Spannung bedeutet aber auch niedrigere Energieverluste auf den Leitungen, wenn die gleiche Leistung übertragen wird. Da sich die Verlustleitung proportional zum Quadrat des Stroms verhält, ändert sich die Verlustleistung bei gleicher Leistungsaufnahme um den Faktor (220/230)², sinkt also um knapp 10 %."LED- und Petroleumbeleuchtung (Marke Aladdin) hebe ich mir fürs Segeln auf. An Land muß (und lasse) ich meinen Strom nicht rationieren.
-
- Beiträge:1674
- Registriert:Mi 1. Feb 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Energiesparlampe: Ich bleib Umweltsau!
Unterschätzt die LED´s nicht bitte.Jeder Autohersteller, der sich modern nennt, baut in die Rückleuchten schon LED´s ein.Hat den wahrhaft sagenhaften Vorteil, dass es imemr zig Lämpchen sind. Und wird eins mal defekt... Na ja, merken tut man es schon, aber es bedeutet noch lange kein "muss" beim Austauschen.Die Energieausbeute ist im vergleich zu normalen Lampen jetzt schon super. Was erst wenn weiterentwickelte OLED´s rauskommen... Und halten tun die Dinger auch wesentlich länger und sind in der Produktion billiger. Zur Info http://www.led-info.de
-
- Beiträge:1538
- Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Energiesparlampe: Ich bleib Umweltsau!
Ich bin gespannt wo sich die Elektrolumineszenz-Folien hin entwickeln...http://www.flatlights.com
-
- Beiträge:1674
- Registriert:Mi 1. Feb 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Energiesparlampe: Ich bleib Umweltsau!
Ein Handy wird es vermutlich als erstes geben. Der Bildschirm wird ausgerollt. Finde ich cool. Gabs vor Jahren mal eine Science Fiction Serie, wo man genau das gesehen hatte.
-
- Beiträge:1538
- Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Energiesparlampe: Ich bleib Umweltsau!
Zitat:Original erstellt von PeterHerzog am/um 16.03.07 20:12:59Ein Handy wird es vermutlich als erstes geben. Der Bildschirm wird ausgerollt. Finde ich cool. Gabs vor Jahren mal eine Science Fiction Serie, wo man genau das gesehen hatte....und morgens lädst du dir deine Zeitung auf die Folien mit kleinen Filmausschnitten, aber trotzdem zum Blättern
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Energiesparlampe: Ich bleib Umweltsau!
Zitat:Original erstellt von ChevysMaster85 am/um 16.03.07 20:06:54Ich bin gespannt wo sich die Elektrolumineszenz-Folien hin entwickeln...http://www.flatlights.comHallo erstmal,die Folien haben "fast" Serienreife erreicht. Die Zielsetzung ist nun sie in Form einer Tapete zu integrieren um damit eine indirekte effektive Leuchtquelle als Massenartikel kostengünstig auf den Markt zu bringen und somit haben LED und OLED nicht besonders grosse Chancen im Wohn- Arbeits- und Verkaufsbereich eingesetzt zu werden.Eine deutsche sowie eine österreichische Firma arbeiten mit Hochdruck an der Umsetzung. Im vergangenen Jahr hatte ich die Möglichkeit einen damit ausgestatteten Versuchsraum ansehen zu dürfen und war überrascht wie gut und angenehm diese Beleuchtungsart ist. Mir wurde gesagt die Ausstattung eines Raumes mit dieser Folie wird in Serie nicht teurer als eine herkömmliche Bestückung mit derzeitigen Leuchtmitteln und Tapete. Die Folien werden in Ätztechnik hergestellt, Probleme sind derzeit noch die vollkommene Gleichmässigkeit, die Möglichkeit Löcher einzubringen um z.B. Bilder mit Dübeln zu befestigen usw. Man ist aber zuversichtlich diese Probleme in den Griff zu bekommen.Ich fahre(ist eine tolle Erfindung)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:1674
- Registriert:Mi 1. Feb 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Energiesparlampe: Ich bleib Umweltsau!
Zitat:...und morgens lädst du dir deine Zeitung auf die Folien mit kleinen Filmausschnitten, aber trotzdem zum Blättern Ohh Nein. Dran denken, bin so ein Computerfutzi. Ich lese meine Zeitung wenn sie per email reinkommt. http://www.newsmax.deIst übrigens kostenlos.
-
- Beiträge:1538
- Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Energiesparlampe: Ich bleib Umweltsau!
Zitat:Original erstellt von er ka am/um 16.03.07 20:33:33[quote]Original erstellt von ChevysMaster85 am/um 16.03.07 20:06:54Ich bin gespannt wo sich die Elektrolumineszenz-Folien hin entwickeln...http://www.flatlights.comHallo erstmal,die Folien haben "fast" Serienreife erreicht. Die Zielsetzung ist nun sie in Form einer Tapete zu integrieren um damit eine indirekte effektive Leuchtquelle als Massenartikel kostengünstig auf den Markt zu bringen und somit haben LED und OLED nicht besonders grosse Chancen im Wohn- Arbeits- und Verkaufsbereich eingesetzt zu werden.Eine deutsche sowie eine österreichische Firma arbeiten mit Hochdruck an der Umsetzung. Im vergangenen Jahr hatte ich die Möglichkeit einen damit ausgestatteten Versuchsraum ansehen zu dürfen und war überrascht wie gut und angenehm diese Beleuchtungsart ist. Mir wurde gesagt die Ausstattung eines Raumes mit dieser Folie wird in Serie nicht teurer als eine herkömmliche Bestückung mit derzeitigen Leuchtmitteln und Tapete. Die Folien werden in Ätztechnik hergestellt, Probleme sind derzeit noch die vollkommene Gleichmässigkeit, die Möglichkeit Löcher einzubringen um z.B. Bilder mit Dübeln zu befestigen usw. Man ist aber zuversichtlich diese Probleme in den Griff zu bekommen.Ich fahre(ist eine tolle Erfindung)freundlich grüssender ka[/quote]...und dann kam Ökotest @Peter Kannst doch auch deine eMail Zeitung auf die Folie laden, nur dann kannst du mit deiner Frau am Frühstückstisch sitzen und musst nicht am Schreibtisch bleiben..Beitrag geändert:16.03.07 20:55:09
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Energiesparlampe: Ich bleib Umweltsau!
Zitat:Original erstellt von PeterHerzog am/um 16.03.07 19:45:15Jeder Autohersteller, der sich modern nennt, baut in die Rückleuchten schon LED´s ein.Ja, und die ganz besonders tun die auch noch multiplexen, damit es wirklich maximal flimmert.Danke, ohne mich. Ich meine, ich bin Ischeniöhse, ich weiß was dabei rauskommen kann, wenn man Innovation rein um der Innovation willens betreibt.Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.