Opel ohne GM ?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Zitat:Original erstellt von Bische:[...] Den Rückrufrekord hält nach meinem wissen immer noch die C-Klasse. [...]und ich dachte immer das wäre der ehemalige ex-Werks BMW 318iS meiner Frau: Drei Mal in einem Jahr wegen dem Kühlerdeckel zurückgerufen!Komisch, daß der Meister beim Wechsel des Deckels immer nach irgendwelchen Ölundichtigkeiten gesucht hat...Dabei war das sonst ein tolles, sparsames, flottes und sehr zuverlässiges Auto, dessen Zündkabel anscheinend Lieblingsspeise der Marder im ganzen Rheinland waren...![Diese Nachricht wurde von ventilo am 29. März 2005 editiert.]
- piksieben
- Beiträge:1137
- Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
- Wohnort:An der Mosel [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel ohne GM ?
Wenn ihr mich fragt: Jede deutsche Firma, die es schafft, ihre amerikanische Konzernisierung abzulegen, ist am Ende besser dran. Die amerikanische 'hire and fire'-Mentalität tut keinem Unternehmen gut. Aufkaufen, outsourcen, ausbluten und beim kleinsten Anzeichen von Krise entweder verkaufen oder schliessen--so sieht Konzernphilosophie auf amerikanisch aus. Investieren und zum Licht führen, das sind eher die Japaner Wenn Opel es schaffen würde, sich von der GM-Philosophie 'billig für die Masse' wieder auf 'deutsche Qualität' rück zu besinnendann könnte das einen Weg aus der Krise bedeuten--aber diesen Weg könnte Opel nur alleine gehen. Lediglich eine Kooperation mit anderen Marken wäre da nicht ausgeschlossen.Aber wen interessiert da schon meine bescheidene Meinung?GrußPik7
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel ohne GM ?
Zitat:Original erstellt von StevieP2:...als "urdeutsche" Marke empfunden wird) auch Politik zu betreiben...Steffen[/B]Hallo,urdeutsch??? Seit 1927/28 ist Opel ein Teil von GM. Also seit über 70 Jahren in der Hand der Amerikaner. Nur weil die Kisten den Namen eines Deutschen - Herr Opel - haben sind das noch lange keine Urdeutschen Autos...Grüsse
-
- Beiträge:464
- Registriert:Do 16. Okt 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel ohne GM ?
@DannosoIch glaube, Steffens Aussage ging in die Richtung Und trotzdem stimmt auch das zweite, was er sagte, die meisten sehen Opel halt so...So long... ...Mario
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel ohne GM ?
Zitat:Original erstellt von Dannoso: Hallo,urdeutsch??? Seit 1927/28 ist Opel ein Teil von GM. Also seit über 70 Jahren in der Hand der Amerikaner. Nur weil die Kisten den Namen eines Deutschen - Herr Opel - haben sind das noch lange keine Urdeutschen Autos...GrüsseDeshalb hab ich ja geschrieben "in großen Teilen den Bevölkerung"...Zumindest in Deutschland ist es tatsächlich so- die meisten wissen entweder gar nicht, dass Opel zu GM gehört oder denken, die Übernahme wäre erst irgendwann in den 70ern oder 80ern geschehen. Im Bewußtsein den Leute ist Opel meist wirklich noch "deutsch"- wohl auch deswegen, weil sich GM ja eigentlich jahrzehntelang überhaupt nicht ins Opel-Geschäft eingemischt hat und nur die Profite nach USA überwiesen wurden...Dies muß man übrigens auch mal anmerken: Opel hat von 1931 an fast ausschließlich nur Gewinn gemacht- da wurden jahrzehntelang die Millionen gerne von GM angenommen. Jetzt werden seit 5 Jahren rote Zahlen geschrieben und dies interessiert niemand mehr.Gruß,SteffenP.S.: der Verkauf der Firma Opel war 1929-1931.
-
- Beiträge:1373
- Registriert:Di 25. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel ohne GM ?
Hallo Steffen,laut meinen Zahlen sind die Drehmomente sogar gleich und lt. diverser Testberichte verbraucht der Opel mehr. Also von "Opel eher besser" keine Rede. Und da liegt auch das Problem (um wieder auf das eigentliche Thema zurückzukehren): Opel verkauft seine Autos über den Preis und nicht über Produktmerkmale. Die Leute, die Opel fahren, tun das weil´s billiger ist (in der Anschaffung). Die Unterschiede im Listenpreis sind zwar relativ gering, aber die Händler werfen mit Rabatten um sich und der Hersteller versucht der krankenden Absatz mit Aktionen zu fördern, die ein Haufen Geld kosten! So kann man kein Geld verdienen! Genauso ist die Situation bei Fiat: Die Produkte gehören (vorsichtig ausgedrückt) nicht gerade zur Spitze und die Autos werden nur verkauft, weil sie eben billig sind. Man muß ein Produkt über seine Merkmale verkaufen, nicht über den Preis. Darum vedienen die Premiummarken (Audi, BMW, Mercedes, Porsche, VW) eben Geld und die anderen Firmen, die den "Geiz ist Geil"-Kunden ansprechen wollen, eben nicht. Oder schau´ Toyota an: Die Autos werden verkauft, weil sie zuverlässig sind. Billig sind die schon lange nicht mehr!Um Deine Frage zu beantworten: Wenn man sich die derzeitige Modellpalette (abgesehen vom Astra) so anschaut, sind sie momentan sicher nicht alleine überlebensfähig. Wenn bei Opel aber ein Umdenken in der Modell- und Vermarktungspolitik stattfinden würde, wären sie aber auf einem guten Weg. Aus den Qualitätsmängeln der Vergangenheit scheinen sie ja gelernt zu haben.GrußFRANK
-
- Beiträge:661
- Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel ohne GM ?
Zitat:Original erstellt von fliermann:Und daß ein Touareg der sicherlich beste derzeit lieferbare Geländewagen ist, kannst Du in jeder Zeitschrift nachlesen.Oh Mann jetzt darf aber auch gelacht werden, und zwar über die zentnerschwere VW-Brille, die du auf der Nase trägst.Meinst du er ist der beste Geländewagen auf der Straße??? Das mag vielleicht sein. Ist ja auch irgendwie sinnig, dass ein Geländewagen auf dem Boulevard eine gute Figur abgibt.Was seine Geländetauglichkeit angeht, hinkt er (z.B.) Mercedes G und Land Rover hinterher. Und nenne mir bitte ein paar stichhaltige Argumente, warum der aktuelle Golf 'zur Spitze gehört' und ein Opel Astra hingegen nicht.
Opel ohne GM ?
Als Oldtimerfan amüsiere ich mich schon seit Jahren über die "Opel ist besser als VW" (oder Ford oder Fiat oder...) Diskussionen in sogenannten Fachzeitschriften, ich wundere mich nur, daß sie mich jetzt schon in dieses Forum verfolgen. Ich dachte immer, Oldtimerfahrer wären über diese Themen erhaben?Besonders apart finde ich bei modernen TDIs (speziell VW) immer die tiefschwarze Wolke, die beim vollen Beschleunigen aus dem Auspuff quilt und die jeden 200D, Baujahr 1976, in den Schatten stellt. Gepaart mit dem putzigen Aufbäumen beim anfahren gibt das schon ein ziemlich albernes Bild.
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel ohne GM ?
Diese Diskussion gabs früher immer im Autoquartett Ein wenig OT: Die Dieselei wird aber auch wegen der (grade aktuellen) Feinstaubfrage nicht steuerlich entsprechend behandelt werden. Da kommen eher absurde Vorschläge als die heilige Kuh des (Pkw-)Diesels zu schlachten....Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
-
- Beiträge:180
- Registriert:Mi 16. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel ohne GM ?
Als Oldiefahrer ist es mir ziemlich egal ob Opel oder andere Automobilhersteller weiterexistieren oder nicht. Autos die für mich zum Kauf in Frage kommen sind eh schon vor langer Zeit vom Band gerollt. Und auch für die Ersatzteilversorgung sind die Hersteller nicht von Belang denn diese Nischen sind inzwischen von anderen findigen Unternehmern besetzt.Da sich Markennamen aber gut verkaufen gibt es vielleicht bald Zahnpasta von Mercedes und Feinstrumpfhosen von Opel...Grüsse Jochen