Nutzungsausfall / Mietwagenkosten
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hi Frank,im Gutachten steht der Wiederbeschaffungswert inkl. MWST mit 2400,- drin. Wenn ich Geld von der Versicherung erhalte, muß ich ja dafür keine MWST abführen. Stellt sich für mich die Frage ( wenn die Versicherung sich an die Angaben des Gutachtens hält ), würde mir die Versicherung nun wohl 2400,- oder knapp 2070,- auszahlen ? Also für 2400,- könnte man kaum ein entsprechendes Fahrzeug finden, für 2070 mit Sicherheit nicht. Unser Astra war recht gut im Zustand, ohne Beulen, mit AHK 50 kW Diesel und nicht so eine verlotterte Bude wie man sie ja häufig findet.GrüßeTom
Nutzungsausfall / Mietwagenkosten
Du hast Anspruch auf Ersatz des Wiederbeschaffungswerts, also der "vollen" 2400 Euro. Das zwischen dem ermittelten Wiederbeschaffungswert und dem wirklichen Leben manchmal eine ziemliche Lücke klafft, liegt hauptsächlich an den von den meisten Kfz-Sachverständigen verwendeten Kalkulationsprogrammen von Audatex. Diese basieren oft nicht auf Marktbeobachtung, sondern sind reine Abschreibungslisten und berücksichtigen nicht, daß manche Modelle in der Publikumsgunst deutlich höher oder niedriger liegen. Je älter das Auto, desto weiter geht die Schere auseinander.Aber auch hier kannst Du mit Hilfe von mobile.de und anderen´Gebrauchtwagenbörsen versuchen, deine Versicherung vom Gegenteil zu überzeugen. Frank
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nutzungsausfall / Mietwagenkosten
Hi Frank,ok, danke einstweilen.GrüßeTom
-
- Beiträge:375
- Registriert:Do 6. Mär 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nutzungsausfall / Mietwagenkosten
Hallo Tom,noch ein paar Bemerkungen. Schau mal bitte weiter hinten in das Gutachten. Oftmals machen dei Gutachter Bemerkungen, ob sie vom sogenannten Privatmarkt ausgehen, weil das Fahrzeug nicht mehr im seriösen Gebrauchtwagenhandel zu handeln ist (Stichwort einjährige Gewährleistung, die kein Händler mehr auf sich nimmt). Wenn dies der Fall ist, ist brutto=netto gemeint. Fehlt eine entsprechende Bemerkung, gehen die Gutachter von einem Händlerwert aus. Das bedeutet jedoch nicht zwingend ein Nettowert von 2.070 EUR. Kaufst Du beim Händler ein Fahrzeug, für das keine Mehrwertsteuer ausweisbar ist (weil es von einer Privatperson angekauft wurde) fällt nur auf die Differenz zwischen Ein-und Verkaufspreis die Mehrwertsteuer an. Weil Dir dies kein Händler verraten wird, werden üblicherweise pauschal 2 % des Verkaufswertes angesetzt. Kaufst Du also für 2.400 EUR ein Ersatzfahrzeug ohne MwSt.-ausweis sind dann nur 48,00 EUR MwSt. enthalten. Im Ergebnis bedeutet dies für Dich, daß Du bedenkenlos (bei klarer Haftung) bis 2.400,00 EUR ein Ersatzfahrzeug kaufen kannst, die Versicherung muß übernehmen.Noch mal zum Nutzungsausfall ein paar Worte: Es handelt sich um ein gewerblich genutztes Fahrzeug. Für dieses ist streitig, ob überhaupt NA zu zahlen ist. Gib also unbedingt (richtigerweise ) an, daß Du dieses Fahrzeug als einziges Fahrzeug auch privat nutzt. Ansonsten gibt es bei dem NA Probleme. Siehe u.a. hier: http://www.verbraucher-urteile.de/schad ... ntent.html gut auch diese Zusammenfassung: http://www.advocat24.de/user_files/rech ... fall02.pdf Also erwirb ein Neufahrzeug und verweise auf die private Nutzung ohne Ersatzmöglichkeit, ansonsten "viel Spass" beim Berechnen und Belegen des konkreten Verlustes durch Nichtnutzbarkeit dieses Fahrzeuges.Falls noch Fragen sind, meine Mail ist im Profil.JensEdith half wegen dicken Fingern[Diese Nachricht wurde von Privra am 16. Januar 2005 editiert.]
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nutzungsausfall / Mietwagenkosten
Hallo Jens,danke für Deine Ausführungen.Mittlerweile weiß ich etwas mehr dazu.Der Gutachter bzw. die Versichrung geht davon aus, daß es einen 1996er Astra noch beim Händler gibt und zahlt mir 2070,- aus abzügl. Restwert. Mit anderen Worten : Um keine finanziellen Einbußen zu haben in Höhe der MWST muß ich einen Händler finden, der ein KFZ hat was gewerblich genutzt wurde wo MWST drin ist, damit er sie mir ausweisen kann und ich sie wiederbekomme. Kaufe ich eines von privat oder ein Ex-Privatauto beim Händler bekomme ich die MWST ja nicht wieder und ich habe die lange Nase. So jedenfalls hat man mir es beim Steuerbüro gesagt.Dann hat man mir sogar gesagt wie lange man braucht um so ein Fahrzeug wieder zu finden, nämlich 10 Tage. Also ich suche nun schon 14 Tage und habe bisher noch nichts gefunden in der Art. Das dolle : Ich muß das auch vorher machen bevor ich Geld habe. Nach den 10 Tagen zahlt man mir auch keinen Mietwagen mehr. Wenn ich bis dahin eben kein neues Auto gefunden habe ( auch wenn ich das Geld nicht hatte ) habe ich eben Pech gehabt.GrüßeTom
-
- Beiträge:375
- Registriert:Do 6. Mär 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nutzungsausfall / Mietwagenkosten
Hallo Tom,ja, alles in allem eine gängige Vorgehensweise der Versicherungen. Rede noch mal mit dem Gutachter, m.E. ist ein solches Fahrzeug im seriösen Gebrauchtwagenhandel nicht mehr erhältlich. Eventuell bessert er nach. Ansonsten schreib die Versicherung an, schildere Deine bisherigen Versuche des Neuerwerbs und fordere doch mal zum Nachweis der Kaufmöglichkeit eines adäquaten Fahrzeuges unter Beachtung des regionalen Marktes (!) auf. Sind Deine bisheriegen Bemühungen nachweisbar und ausreichend, muß auch länger ein Mietwagen/NA gezahlt werden. Im Übrigen verweis auf Deine angespannte fiannzielle Lage, die a) Dich zwingt, ein Darlehen aufzunehmen (Finanzierungskosten müssen als Schaden ersetzt werden) oder b) dass Du nicht kreditwürdig bist (so daß die beschaffungszeiträume bei Nichtzahlung länger werden).Eventuell (sorry, liebe Berufskollegen) muß auch der Gutachter auf seine AHftung bei feherlhaftem Gutachten hingewiesen werden. Frag ihn mal, wie er die Wiederbeschaffbarkeit geprüft hat.Jens
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nutzungsausfall / Mietwagenkosten
Das Unterschlagen der MwSt ist ein ganz beliebter Trick der Versicherungen um die Zahlungen zu drücken. Bei dem Schaden im Kotflügel meines Käfers haben sie auch nur den Nettowert des Kostenvoranschlages bezahlt. Die MwSt könnte ich angeblich geltend machen, wenn ich die Originalrechnung vorlege. Der Wagen also tatsächlich bei einer offiziellen Werkstatt repariert wird. Das Ganze hat dann noch in einer absehbaren Zeit zu geschehen. Ob ich über diese absehbare Zeit schon hinweg bin wird sich zeigen. nächsten Donnerstag gebe ich den Wagen ab. Ich werde jedenfalls aus Prinzip die 16% Mwst nicht abschreiben.
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nutzungsausfall / Mietwagenkosten
Hi Leute,so, habe das mal mit dem Sachverständigen geklärt. Der erklärt jetzt der Sachbearbeiterin , daß es so ein Fahrzeug kaum noch im seriösen KFZ handel gibt, weil keiner die Gewährleistung übernehmen will. Damit fällt auch das mit der MWST raus. Außerdem müsste ich der Versicherung gegenüber nachweisen, daß ich den Wagen von Privat gekauft habe. Der Gutachter erklärter mir übrigens, daß ich innerhalb der 10 Tage in meinem Umkreis ( in diesem Falle ca. 100 km ) ein vergleichbares Fahrzeug finden könne. Es spielt dabei keine Rolle ob ich nun unbedingt ein weißes KFZ mit AHK haben muß. Wichtig wären Laufleistung, Antriebsart, Alter und Aufbau. Andere Ausstattungsdetails stehen nicht zur Debatte.Ergänzend dazu erfuhr ich eben, daß man mir auch nur die Mietwagenkosten ersetzt wenn ich ein neues Fahrzeug kaufen würde, damit die Notwendigkeit daß ich ein KFZ haben muß auch bewiesen wird.Das ist natürlich grundsätzlich möglich....GrüßeTom [Diese Nachricht wurde von Old Cadillac am 17. Januar 2005 editiert.]