Oldtimer Revue

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Stefan Hercher
Beiträge:153
Registriert:So 31. Okt 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Revue

Beitrag von Stefan Hercher » Di 28. Dez 2004, 00:12

Hallo!Also ich finde Herr Strauch und Z1-VX haben vollkommen Recht. Ganz so einfach ist die Sache nämlich nicht.Grüße,Stefan

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Revue

Beitrag von arondeman » Di 28. Dez 2004, 00:27

Zitat:Original erstellt von Stefan Hercher: Ganz so einfach ist die Sache nämlich nicht.Hat doch auch keiner behauptet. Ich am allerwenigsten.Die von mir skizzierte Wunschvorstellung eines unabhängigen Oldtimerjournalisten ist garantiert der schwierigere und steinigere Weg. Aber ist das nicht in allen Bereichen des Journalismus so? Und legen wir in anderen Bereichen nicht großen Wert auf diese Unabhängigkeit?Hattest du noch nie bei der Lektüre eines Berichts in einer Oldtimerzeitschrift den Eindruck, dass da jemand einen etwas arg lobtriefenden Gefälligkeitsartikel für bestimmte Firmen, Organisationen o.ä. abgeliefert hat?Und hast du dich noch nie gefragt, ob das denn wirklich sein muss? Denk mal drüber nachStephan

Benutzeravatar
Z1-VX
Beiträge:698
Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Revue

Beitrag von Z1-VX » Di 28. Dez 2004, 01:42

Zitat:Selektive Informationsvermittlung ergibt ein SCHIEFES Bild. Ist der gemeine Oldtimerjournalist damit überfordert, in gängige, weil überall (heute sogar online) auf Anfrage verfügbare Lieferkataloge von Buchversandläden zu schauen?Oder ist der Oldtimerjournalist nicht so tief in der Szene drin, dass er die Existenz bestimmter internationaler Versandläden und das im Ländervergleich herrschende Preisgefälle nicht zu kennen braucht?- Es gibt nur selektive Informationen, besonders in einem Artikel. Selbst ein Buch über ein Thema kann nicht vollständig sein. Nicht ohne Grund erscheinen immer wieder neue Bücher, die augenscheinlich alte Themen behandelt und in denen man immer wieder etwas neues findet.- Keiner ist so tief in "der Szene" drin, daß er alle Quellen kennt, vielleicht ist er es in seinem Lieblingthema ..._ Keiner hat die Zeit zu einer umfassenden Recherche, und wenn, dann wird ein Buch daraus, aber sicher kein Artikel für eine Zeitschrift.- Welchen Sinn hat ein Artikel in einer Oldtimerzeitschrift? Er soll unterhalten. Nicht mehr und nicht weniger. Das ergibt sich zwangsläufig aus Thema und Adressaten.Die OM wird von ca 200000 Leuten gelesen (es können mehr oder weniger sein, spielt aber keine Rolle). Nehmen wir also einen Artikel über die Aronde. Von den 200000 Lesern kommen maximal 1000 in Frage (das ist optimistisch geschätzt, mglw. sind es auch nur 100) die als potentielle Käufer eines solchen Autos ind Frage kommen oder die eines besitzen. D.h. 0,5% sind an exakten, weiterführenden Informationen interessiert, über 99% wollen einen netten Artikel lesen, in etwas Nostalgie schwelgen und "Ach ja, damals" sagen können. Die, die sich wirklich interessieren, nehmen den Artikel als Aufsetzpunkt und kontaktieren hoffenlich erst einmal einen Club. Ich interessiere mich durchaus für den historischen Rennsport, aber ich lese nicht jeden Artikel der "Motorsport" und überprüfe dabei alle Angaben in "Time and Two Seats". Gerade "Motorsport" ist für mich ein Paradebeispiel für engagierten Journalismus und trotzdem bezieht sich die Hälfte der Lserbriefe auf Detailfehler oder Lücken. Und natürlich sehen sie alles durch eine britische Brille. Ist die Zeitschrift deswegen schlecht und der Autor zu locker mit dem Thema umgegangen? In meinen Augen nicht, denn mir hat der Artikel trotzdem Spass gemacht.Deine Bereitschaft, ab und an Inhalte zu liefern, ist hoch anzurechnen, aber für eine regelmäßige Publikation, für die der Leser ja Geld bezahlen soll, ist das nun mal zu wenig, die muss auf verläßlich Lieferanten bauen, die regelmäßig liefern, sonst lassen sich die Seiten nicht füllen.
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com

Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...

capri2600rs
Beiträge:568
Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Revue

Beitrag von capri2600rs » Di 28. Dez 2004, 02:18

[QUOTE]Original erstellt von bob:Ich weiß,dass das Forum ohne mich (vielleicht sogar besser)auskommt

Nachtschwärmer
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Revue

Beitrag von Nachtschwärmer » Di 28. Dez 2004, 03:22

Hallo „arondeman“ Stephan,Hundertprozentige Zustimmung meinerseits! Unser Hobby hat uns schon vor 30 Jahren jede Menge Spaß gemacht. Zu einer Zeit, als Halwart Schrader die „Automobil- und Motorrad-Chronik“ herausbrachte und ein Winfried Seidel die erste „Veterama“ in Mannheim veranstaltete. Damals machte es mir persönlich mehr Spaß als heute. Mittlerweile ist unser Hobby dermaßen kommerzialisiert, daß es mir graust. Ich brauche keinen Deuvet, der eh nur halbherzige „Vergünstigungen“ durchgesetzt hat und ich brauche auch keine Hofberichterstattung a la „Motor Klassik“! Die anderen Zeitschriften erscheinen mir – noch – nicht ganz so abhängig, aber nur mit „Herzblut“ geschrieben, wie seinerzeit die „Chronik“ sind diese auch schon lange nicht mehr. Otto Walenta wird gewußt haben, warum er sich zeitig abgesetzt hat. Und wenn ich im Herbst nach Mannheim komme, frage ich mich auch jedes Jahr mehr, ob ich noch im richtigen Film bin. Ich persönlich werde hobbymäßig immer mehr zum „Einzelgänger“, wie vor 30 Jahren zwangsläufig, als unser Hobby noch keine Massenerscheinung war. Das ganze Getue und die Schreiberei drumherum gehen mir auf den Senkel. Ich fahre meinen seltenen Mini PickUp ganzjährig und meinen hölzernen Lloyd LT 500 im Sommer bei schönem Wetter und dazu brauche ich die ganze sog. Szene nicht. Die kann mir gestohlen bleiben. Gruß Joachim

Benutzeravatar
Z1-VX
Beiträge:698
Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Revue

Beitrag von Z1-VX » Di 28. Dez 2004, 09:12

Zitat:Original erstellt von arondeman: .Die von mir skizzierte Wunschvorstellung eines unabhängigen Oldtimerjournalisten ist garantiert der schwierigere und steinigere Weg. Ich habe Euch schon recht verstanden ... es ging mir auch nur darum, klar zu machen, daß diese "Wunschvorstellung", so verständlich und nachvollziehbar sie auch ist, tatsächlich eine Utopie ist. Das war durchaus nicht persönlich gemeint. Vieles, was schön und wünschenswert klingt, ist unerreichbar. Das man trotzdem danach streben kann, ist auch klar.Wovon soll dieser Journalist unabhängig sein? Die meisten sind es, zu ihrem eigenen Bedauern. Sie sind nämlich freie Mitarbeiter und damit schon von der Zeitschrift in einer unglücklichen Weise unabhängig. Das bedeutet im Umkehrschluss: Sie müssen für jeden ihrer Artikel einen Käufer finden. Wie wir wissen, ist dieser Markt begrenzt, es gibt nur zwei große Magazine und dann ab und an mal was in anderen Zeitschriften. Und die Konkurrenz ist groß. Journalismus ist ein Weg, mit dem Existenzminimum klar kommen zu müssen, viele ständen sich besser, wenn sie statt zu schreiben putzen gingen. Viele der Leute sind Idealisten, und es wird wahrscheinlich vieles geschrieben, was wir gerne lesen würden, aber es kommt nicht in die Zeitschriften. An den Journalisten liegt es zuletzt, da sind die Verlage, die Redakteure, die Vertriebsleute und da ist vor allem der Kunde, der das Produkt dann nicht kauft. Ich wollte kein Oldtimermagazin machen. Die Rechere ist bei Randthemen ein riesiges Stück Arbeit (=teuer), dann hat man alles zusammen und veröffentlicht und dann kommt ein Experte und zählt die Lücken auf. Effekt: auch bei all denen, denen man bis dahin mit dem Artikel Freude gemacht hatte, bleibt nur das "Unvollständig" und "Mangelhaft" im Gedächtnis. Wir wissen schliesslich alle, daß man gerade in Deutschland Kirtik nicht unbedingt behutsam formuliert und gerne das Kind mit dem Bade ausschüttet. Ja sicher, ich übertreibe vielleicht etwas, aber die Problematik wird deutlich.@Stefan: was würdest Du von einen "unabhängigen Oldtimerjournalisten" wünschen?GrußDieter[Diese Nachricht wurde von Z1-VX am 28. Dezember 2004 editiert.]
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com

Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:

Oldtimer Revue

Beitrag von Gerrit » Di 28. Dez 2004, 10:11

@ Stephan1. Selbstverständlich soll und muss auch eine Oldtimerzeitung Geld verdienen und sich finanziell rechnen. (richtig)2. Selbstverständlich sollen die Mitarbeiter ordentlich bezahlt werden. (richtig)3. Selbstverständlich verdient eine Oldtimerzeitung einen Teil ihres Geldes durch Anzeigenkunden. (falsch)Wenn eine Zeitschrift ernsthaft am Markt überleben will, müssen sämtliche Kosten durch Anzeigen gedeckt sein. Wer etwas anderes behauptet oder versucht, kennt diesen Markt nicht.Kleines Beispiel gefällig: http://www.edition-weiss-blau.de/ (wird Ende 2005 eingestellt)Bitte nicht damit argumentieren, ich wüsste auch nicht wovon ich schreibe, 1989 war ich, als Grafiker, Layouter und Redakteur eines Computermagazins, direkt betroffen, durch ein zu geringes Anzeigenvolumen musste der Herausgeber aufgeben. @ bob Viele GrüßeGerrit

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Revue

Beitrag von oldsbastel » Di 28. Dez 2004, 10:52

Zitat:Original erstellt von Gerrit:Wenn eine Zeitschrift ernsthaft am Markt überleben will, müssen sämtliche Kosten durch Anzeigen gedeckt sein. Wer etwas anderes behauptet oder versucht, kennt diesen Markt nicht.Wie wahr, wie wahr. Das Gleiche gilt nicht nur für Zeitschriften, sondern auch für das Internet - auch wenn die ganzen Freibiergesichter im Internet nicht einsehen wollen.Und weil niemand mehr aus Idealismus die Betriebskosten für eine unserer Seiten, die jedes Jahr weit im 5-stelligen EURO-Bereich liegen, tragen kann, wird die Sache ab 2005 zumindest teilweise gebührenpflichtig.

Benutzeravatar
piksieben
Beiträge:1137
Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
Wohnort:An der Mosel
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Revue

Beitrag von piksieben » Di 28. Dez 2004, 11:06

Sachte, Leute, sachte!Worüber genau schlagt ihr euch hier virtuell die Köpfe ein?Könnte es sein, dass hier 'Arschkriecherei' (verzeiht den etwas krassen Ausdruck)und 'Geld verdienen' in einen Topf geworfen wurde--und jetzt zählen wir die Erbsen dazwischen?*kopfschüttel* Das muss am Vollmond liegen--obwohl der eigentlich vorbei ist....Ich würde mich auch über eine gute Oldtimerzeitschrift freuen--meine gute Zeitschrift würde aber anders aussehen als die von z.B. Bob und die wieder anders als die von z.B. arondeman und die wiederum anders als die von z.B. Jochen Strauch....So viele Geschmäcker, so viele Gebäcker.Was für eine Erkenntnis! Und die Sache mit dem Geld, ja, das ist so was. 'Wes Brot ich ess' des Lied ich sing'?Ob ihr das hören wollt oder nicht: Der Spruch hat seine Wahrheit mehr oder weniger für jeden von uns. Wer sich davon ausnehmen kann ist höchstens der, der dem das Brot gehört, dass er verteilt....Viele GrüßeTanjaPS: Es schneit!! *freu* Dann kann ich heute Nachmittag mal testen, ob der Renault Espace auch Schleuderwenden kann....

Frankie
Beiträge:661
Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Revue

Beitrag von Frankie » Di 28. Dez 2004, 11:09

Zitat:Original erstellt von bob:Ich hasse die Kategorie Menschen,die mit ALLEM nur Geld machen wollen;es gibt sie in der Kunst,in der Medizin, in der Erziehung, in der Religion und natürlich auch in der Oldtimerei,Tja, nur von der Hand in den Mund kann halt niemand leben.Wenn jemand mit der Oldtimerei Geld macht und dadurch sein Leben finanziert, so what?, solange er nicht gegen moralische Grundsätze verstößt. Das Geld kommt immer noch freiwillig von den Kunden, oder hast du schonmal jemand gesehen der unter Waffendrohung sich am Kiosk zwangweise eine Oldtimerzeitschrift kaufen musste? Komm, erzähl mal aus dem Nähkästchen, wie hast du dir den Reichtum aufgebaut, dass du dir jetzt einige hochpreisige Vorkriegsklassiker leisten kannst? Ist dir das Geld einfach so in den Schoß gefallen, oder hast du mit irgendeiner Tätigkeit Geld verdient, in welchem Beruf auch immer, wobei irgendjemand (z.B. ein Kunde oder Kollege) hätte sagen können: Oh Mann was für ein Beutelschneider, mit dem will ich nix mehr zu tun haben!

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable