ohne Worte
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1538
- Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zur Wiederherstellung des Images der DEKRA wäre ja möglich den Cadillac wieder grade biegen und restaurieren zu lassen!
ohne Worte
Dann stellt den ADAC gleich mit an den Pranger. Hat er doch 2003 Käfer, alten und neuen Golf im Vergleich vor die Wand gesetzt: http://www.presse.adac.de/meldungen/Crashtests/Pkw_Ver gleichstest_Kaefer_GolfIV.asp?ComponentID=45648&SourcePageID=14969 Natürlich mit pseudo-wissenschaftlichem Hintergrund ...[Diese Nachricht wurde von ventilo am 21. Dezember 2004 editiert.]
-
- Beiträge:1538
- Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ohne Worte
Zitat:Original erstellt von Thomas /8:Hallo,Ich bin schwer für die Idee vom Chevymaster:Die Dekra hat ihn krummgebogen... Also soll die Dekra ihn auch wieder gerademachen. Und zwar ordendlich, nicht so das er hinter beim fahren 4 Spuren im Schnee lässt. ...und zwar NACH Feierabend!!!
- piksieben
- Beiträge:1137
- Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
- Wohnort:An der Mosel [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ohne Worte
...auf so einem Coupe de Ville hab ich Anno 1988 das Autofahren gelernt. Tja, schade drum.Aber, Leute, bleibt fair: Die Angestellten der DEKRA, die an ihren Prüfständen für euch ihren Dienst schieben, haben mit der Sache wenig, wenn nicht gar nichts, zu tun--geht von euren eigenen Erfahrungen aus bevor ihr jetzt schreit: Da geh' ich nicht mehr hin! Wenn ich bisher bei der Dekra gut bedient war, dann wird das so eine dämliche Werbeidee nicht ändern.grüßeTanja
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ohne Worte
Zitat:Original erstellt von piksieben:Geht von euren eigenen Erfahrungen aus, bevor ihr jetzt schreit: Da geh' ich nicht mehr hin! Wenn ich bisher bei der Dekra gut bedient war, dann wird das so eine dämliche Werbeidee nicht ändern.Wie wahr! Bei allzuvielen TÜV-Prüfern ist der Allmachtswahn gegenüber dem "normalen" Kunden (speziell auch Oldtimerkunden) doch deutlich größer ... Und nur das sollte für uns als Kriterium zählen.GrüßeS.
ohne Worte
Hallo, ich bin auch dafür, dass die Dekra Dipl. ing´s den Cadillac wieder gerade machen. Ich wette mit euch, keiner von den Ar........ wird es je schaffen. Ich habe die Deppen schon so oft "auflaufen" lassen und ich werde es weiter tun. Es kann nicht sein, dass ein Theoretiker frisch nach dem Studium, nach einem internen Lehrgang ohne Bezug zur der Thematik über die technische Sicherheit eines Fahrzeugs entscheidet.Christoph
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ohne Worte
vor zwei Monaten bei der HU meinte der DEKRA Inschinjör einen Aufstand zu machen, weil die Blinker die ich seit 13 Jahren an der Stoßstange meines Käfers befestigt habe, laut Prüfzeichen nur Positionslampen und deswegen unzulässig seien. Weil das Mike-Sanders Fett sich vom Rahmenkopf anm Unterboden (vorne!) nach hinten verteilt hat, hat er Ölverlust eingetragen.
ohne Worte
Christoph,mir sind zumindest drei selbstschraubende, Oldie-begeisterte DEKRA-Prüfer bekannt, die auch schon erfolgreich Grotten (Amazon, Porsche 356, TR4) wieder aufgebaut haben (Prüfstellen in COE, BS und MD).So ganz kann ich solche Verallgemeinerungen also nicht bestätigen.Frohes Fest (auch an die DEKRA),ventilo
ohne Worte
Lieber Ventilo, glaube mir, ich habe des öfteren mit „denen“ zu tun, mehrmals täglich und deshalb kann ich verallgemeinern.Christoph
-
- Beiträge:82
- Registriert:Do 29. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ohne Worte
Hallo,Ich bin schwer für die Idee vom Chevymaster:Die Dekra hat ihn krummgebogen... Also soll die Dekra ihn auch wieder gerademachen. Und zwar ordendlich, nicht so das er hinter beim fahren 4 Spuren im Schnee lässt. Wenn ich das auf den Bildern richtig sehe hatt der fast bis hintenhin Falten geworfen das wird eine lange Restauration.Viele Leute machen sich gar nicht bewusst, das alte industriell gefertigte Sachen nicht so einfach zu reproduzieren sind. Die sind unwiederbringlich weg wenn man sie zerstört! Und das für ne doofe Werbeaktion. Wenn irgendwo ein Fachwerkhaus zusammenkracht sagen alle: "Oh, wie Schade" Dabei könnte man dieses "rellativ" leicht wieder herstellen, denn es ist ja auch ano dazumal von Hand gebaut worden. Ein industriell gepresstes Blechteil, wo es längst keine Pressen mehr für gibt da siehts schon anders aus... Und ein Motorblock erst... Gutes Beispiel sind die alten Luftschiffe wie die glücklose Hindenburg, oder die Graf-Zeppelin... Nicht EIN EINZIGES gibts heute noch. Schlimmer: Es gibt niemanden mehr der sowas noch bauen kann. Egal welche Fortschritte Materialverarbeitung usw auch immer gemacht haben: Aktuelle Luftschiffe sind erbärmlich und so ein "Großes" müßte man von 0 an komplett neu erfinden! Hier ist großartiges Wissen unwiederbringlich verloren.Hoffentlich wird es bei den stolzen chromgeschmückten Automobilen, egal von welchem Hersteller nicht auch mal soweit kommen, das außer ein paar alter Bilder und Filmchen nichts mehr davon übrig ist. Die Menschen fahren in bunten affigen Plastik-Eiern rum und werfen ab und an einen wehmütigen Blick drauf. Wär ja schon schön, aber dummerweise weiß niemand mehr wie man ein Blech biegt...Nachdenkliche Grüße,Thomas.