Geradverzahntes Getriebe.....

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

radu
Beiträge:424
Registriert:So 6. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Geradverzahntes Getriebe.....

Beitrag von radu » Mo 17. Mai 2004, 20:45

Hallo Stephan,nur die "großen" Opel (Admiral und Kapitän) hatten ein Teilsynchronisiertes Getriebe (II und III). Der erste Gang war schrägverzahnt. Und ich bin mir ziemlich sicher das das Oly-Getriebe nicht synchronisiert ist (hatte meines mal kurz offen).GrußStefan

citroeni
Beiträge:1847
Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Geradverzahntes Getriebe.....

Beitrag von citroeni » Mo 17. Mai 2004, 21:18

Zitat:Original erstellt von oldsbastel:@citroeni:Für was steht denn das "Double Chevrons" - V genau? Für eine Doppelschrägverzahnung oder eine Pfeilverzahnung?also ich denke mit Pfeilverzahnung kann man das bgeschreiben, ich nenn das immer Winkelverzahnung.Die Zähne haben auf so einem Zahnrad wie von Citroen eben die gleiche Form wie das Logo......werd mal nach nem Bildchen suchen.christopher

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Geradverzahntes Getriebe.....

Beitrag von arondeman » Mo 17. Mai 2004, 21:34

@citroeni:Nimm ein Bild vom Panhard-Stirnrad (das berüchtigte!), dann hast Du ein Musterbeispiel für eine "Chevron"-Verzahnung, wie sie auch dem Citroen-Emblem als Vorbild diente. Z.B. hier: http://stsam.free.fr/images/real_time/j ... shaft2.jpg http://stsam.free.fr/images/real_time/j ... ront_s.jpg GrußStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 17. Mai 2004 editiert.]

Slarti
Beiträge:464
Registriert:Do 16. Okt 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Geradverzahntes Getriebe.....

Beitrag von Slarti » Mo 17. Mai 2004, 22:56

Also...Bilder habe ich nicht, aber vielleicht kann ich es auch so erklären (Quelle, *der gute* Roloff/Matek "Maschinenelemente", weil ihr mich verwirrt habt):Es gibt drei Arten von Verzahnungsarten:-gerad-schräg-bogenGradverzahnt sieht abgerollt so aus: | || || || |Schrägverzahnt sieht abgerollt so aus: /////////Allerdings gibt es vom schrägverzahnten zwei weitere Varianten. Einmal die Doppelschrägverzahnung://///////\\\\\\\\\Das sind eigentlich nur zwei schrägverzahnte Räder nebeneinanderUnd dann die "Pfeilverzahnung" wie sie, meine ich, bei Citroen zuerst verbaut wurde:>>>>>>>>>Eigentlich auch nur eine Doppelschrägverzahnung ganz dicht neben einander.Der Vorteil der Schrägverzahnung ist, dass man nicht mehr eine Berührungslinie, sondern einen Berührungspunkt zwischen den Zähnen hat. Das führt zu einem ruhigeren Lauf, allerdings auch zu einer höheren Belastung der Zähne, eben weil die Belastungen keine Linien, sondern Punkte sind -> hohe punktuelle Spannungen.Bogenverzahnung sieht so aus: ))))))) (eigentlich nur eine Hälfte, ich habe aber dafür keine Taste im Keyboard)Bogenverzahnung wird aber nur bei "abgefahrenen" Verzahnungen benutzt, z.B Scheckengetrieben, Kegelrädern oder wenn man eine um 90° gedrehte Stirnradpaarung hat.Evolventen verzahnt können die oben beschriebenen Verzahnungen alle sein, denn: Evolvent beschreibt die Form des einzelnen Zahnes. Also wie ein einzelner Zahn aussieht, wenn man von der Seite drauf und nicht, wie das Zahnrad aussieht, wenn man von oben drauf guckt.Der Trick am Evolventen ist, dass es möglich ist, dass zwei Zähne gleichzeitig im Eingriff sind, ohne dass das Getriebe blockiert. Es gibt also keinen Zeitpunkt, wo nicht mindestens ein Zahnpaar in einander greift.Und hier für die Spezis der Hypoidverzahnung. Einmal auswendiglernen :"Zykloiden sind Kurven, die von einem Punkt P eines Rollkreises beschrieben werden, der auf einer Wälzgeraden oder auf bzw. in einem Wälzkreis abrollt." Viel Spass damit...So long... ...Mario

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Geradverzahntes Getriebe.....

Beitrag von bob » Di 18. Mai 2004, 00:21

Um nur mal kurz zu verdeutlichen,wieviel Wissen und Berechnung bei einer "einfachen" Verzahnung dahintersteckt,diese Seite (leider) in Französisch: http://perso.wanadoo.fr/papanicola/scie ... enages/Das wohl berühmteste Bild von Citroens "double chevron": man beachte rechts den Arbeiter als Größenvergleich! Grußbob[Diese Nachricht wurde von bob am 18. Mai 2004 editiert.]

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Geradverzahntes Getriebe.....

Beitrag von oldsbastel » Di 18. Mai 2004, 00:32

Zitat:Original erstellt von pablo:An die Zahnrad - Einsteins, Hut ab, und ich dachte ich haette Ahnung vom Auto und seinen Teilen. Aber seit ich in diesem Forum bin fuehle ich mich wie klein Doooofie.im Ernst: Respekt vor soviel Fachwissen.pabloPablo,die Evolvente ist eine besondere Form des Zahnes und sieht - im Schnitt betrachtet - ein bisschen wie ein Tropfen aus.Ich hasse die Dinger, weil ich sie im Studium für die Konstruktionstechnik-Scheine immer von Hand konstruieren musste. Scheißjob ...

pablo
Beiträge:899
Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Geradverzahntes Getriebe.....

Beitrag von pablo » Di 18. Mai 2004, 05:00

An die Zahnrad - Einsteins, Hut ab, und ich dachte ich haette Ahnung vom Auto und seinen Teilen. Aber seit ich in diesem Forum bin fuehle ich mich wie klein Doooofie.im Ernst: Respekt vor soviel Fachwissen.pablo

radu
Beiträge:424
Registriert:So 6. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Geradverzahntes Getriebe.....

Beitrag von radu » Do 20. Mai 2004, 20:48

Hallo,wie sieht es da eigentlich mit den Hinterachsen aus? Waren die schon immer spiralverzahnt?Gruß aus Franken......Stefan

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:

Geradverzahntes Getriebe.....

Beitrag von Gerrit » Fr 21. Mai 2004, 10:21

Hallo,hier eine Hinterachse von 1925: Viele GrüßeGerrit[Diese Nachricht wurde von 2000tilux am 21. Mai 2004 editiert.]

Slarti
Beiträge:464
Registriert:Do 16. Okt 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Geradverzahntes Getriebe.....

Beitrag von Slarti » Fr 21. Mai 2004, 14:19

Nächste Frage: Man kann bei einigen Herstellern ja Autos "in Taxi-Ausführung" Kaufen, die dann haltbarere Getriebe haben. Sind die dann geradverzahnt? Eigentlich müsste man das dann hören, oder?So long... ...Mario

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable