Spritpreis
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[QUOTE]Original erstellt von Frankie:....er ka sagt weiter oben, zu Beginn seiner Autofahrerkarriere hätte der Liter Sprit 44,5 Pfennige gekostet...Hallo,stimmt schon irgendwie so um die 68-70 war der Benzinpreis auf jeden Fall noch unter 50Pf. Wo genau der lag weis ich auch nicht mehr genau. NUr ich kann mich noch gut erinnern als ich das erste mal an der Tanke über 50Pf bezahlen durfte! Das war für mich damals als Student (und Käferfahrer) glatt der Untergang des Abendlandes.Und heute?Gruss
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spritpreis
Hey KW wie bistn Du drauf????So was hör ich von meinem alten Dad und seinen Freunden am Stammtisch....tzzzzzAlso mit Matura solltest des schon ein bischen differenzierter sehen!! Helmut
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spritpreis
Interessant auch der Appell von Herrn Eichel letzte Woche an die Ölförderländer,sie mögen doch ihrer Verantwortung für die Weltwirtschaft nachkommen.Ein hoher Ölpreis würde das Wachstum der Wirtschaft behindern.Hab`ich da vor einigen Jahren was falsch verstanden,hmmmBJ43
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spritpreis
Hallo erstmal,kurz zur Klärung:getankt habe ich, weil etwas günstiger und weil es meine Stammtankstelle war und ich obendrein damals in der Nähe wohnte bei der SeBeKa Tankstelle in Wuppertal am Otto-Hausmann-Ring.Dort war es günstig und sogar noch mit Bedienung.Der erste Preisschock kam massiv in Verbindung mit der Ölkrise 1973 (stimmt das Jahr, ich werde wohl älter) in Verbindung mit dem Sonntagsfahrverbot für 4 Sonntage, daran kann ich mich gut erinnern, da ich eine Ausnahmegenehmigung für 2 Sonntage hatte. Damals explodierte zum ersten Mal der Benzinpreis (sogar für Benzin welches garnicht da war), so dass das autofahrende Volk aufschrie.Mitte 1978 schoss der Benzinpreis erstmalig ein ganzes Stück über die 1 DM Grenze, wenn ich mich recht erinnere über 1,25 DM um danach einige Zeit später wieder etwas einzubrechen und dann immer mal wieder, aber kontinuierlich weiter zu steigen.Die heute erreichten Preise liegen nicht am Benzin und/oder an den Raffinerien, sondern mehr oder weniger an den darauf erhobenen Steuern, sie dürften derzeit ca. 75-80 Cent/Liter ausmachen.Wenn man diese Steuern nicht hätte, lägen wir ungefähr auf dem mittlerweile in USA erreichten Niveau, bei dem selbst die Amerikaner murren.Zu Dir KW und zu Deiner Aufklärung, Rot/Grün hat 2002 die Wahl nicht mit überragender Mehrheit gewonnen, sondern laut dem statistischen Bundesamt mit einer amtlichen Auszählung von nur 9000 Stimmen Mehrheit, bei 22000 "verschwundenen" Briefwahlstimmen, also kann von Begeisterung wohl nicht gerade die Rede sein, oder?Die erhobenen Mineralölsteuern werden auch nicht in den Wind geschossen wie Du behauptest, sondern gehen in die Rentenversicherung, Pflegeversicherung, werden als Ökosteuer deklariert und lediglich zum stopfen aller möglichen Löcher genutzt, aber bitte jetzt keine Diskussion über Koalition, Opposition, wer es besser oder schlechter macht, oder wer an der Misere schuld oder nicht schuld ist, es sollte nicht ins politische Abdriften.Was jedoch unabhängig von allem klar sein sollte, ökologisch fahren die Oldtimerbesitzer mit der eindeutig besseren Bilanz, die Herstellung ihres Oldis hat sich mehr als rentiert, der Verbrauch ist in den meisten Fällen moderat, die Abgasreinigung zwar nicht auf dem neusten Stand der Technik (Stephan, Ausnahmen bestätigen die Regel) aber dennoch sind diese Oldis meist in der Lage ihren Eigner von A nach B zu bringen ohne als Verkehrshindernis auffällig zu wirken.Im Gegensatz zu Neuwagen, Abgasreinigungsklimmzüge, erhebliches Mehrgewicht durch die vielen kleinen Helferlein, Klima, Standheizung, usw.Daraus resultiert eine höhere Motorleistung um mit den vorherigen leichteren Modellen mithalten zu können, gegebenenfalls noch einen Tick schneller auf Tempo Hundert zu kommen, aber Reduktion des Benzinverbrauches?Weit gefehlt, den Konstrukteuren kann man nur bescheinigen das Ziel weit verfehlt zu haben.Muss denn mein Alltagsauto wirklich Tempo 270 erreichen können? Ausfahren kann ich dieses Tempo ausserordentlich selten und wenn dann seit kurzem nur noch mit gemischten Gefühlen, offen gesagt lieber nicht mehr, aber wie soll ich den Verbrauch dieser Autos weiter drücken bei 1780 KG Leergewicht?Ergo glaube ich diese Diskussion würde anders laufen wenn die Autoindustrie eine andere Lobby und sich in sparsamere Autos vertieft hätte.Dann wären jetzt unsere Oldis die Buhmänner mit 8-10 Liter Verbrauch und die Alltagsautos mit 3-5 Liter die Saubermänner.Aber nun schweife ich wohl doch zu sehr vom Thema ab.Ich fahre(mit einem sensibleren Gasfuss)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spritpreis
Egal @ er ka, das Thema find ich gut.Also, meine brauchen beide 2,5 liter / 100 km/h*g* Pro Zylinder, nur das der eine 4 und der andere 6 hat.Mein P1 bringt mich auch Zügig überall hin, auch wenn es etwas holpriger ist, ich keine Klimaanlage habe, keine Fensterheber, Keinen CD-Player, Kein schiebedach, keine Freisprecheinrichtung und keine Zentralverriegelung und vor allem Keine Automatik.Abgesehen von Schiebedach, Automatik und Zentralverriegelung kann man aber auf den ganzen anderen scheiß verzichten. (Hat mein 300er auchnicht)Das der verbrauch nicht wesentlich abgenommen hat, ist richtig.Man baut heut zutage Motoren mit 200 PS und mehr ein die dann knappe 2T leergewicht schleppen müssen und auch "nur" 12 literkes verbrauchen, wers braucht.Was den Umweltaspekt angeht, ist es wohl wirklcih so, das "alte" autos zwar einen höheren schadstoffausstoß haben, der aber beim normalfahrer in keinem verhältnis zur umweltbelastung durch die produktion eines neuwagens.Naja, was solls, es ist wie es ist und ich hab ja keine anderen hobbys ausser geldverdienen und autos, also passt das schon mfg, KW
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spritpreis
"....bei 22000 verschwundenen Briefwahlstimmen..."Hallo er ka,diese Zahl ist mir neu,hat doch Rot/Grün immerwieder die Legitimation der jetzigen US-Regierung mit Hinweis auf das Auszähldisaster in Florida angezweifelt.Möchte nicht fasch verstanden werden,aber so eine Zahl sollte man belegen,wenn man sie ins Netz stellt.GrußBJ43
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spritpreis
Zitat:Original erstellt von BJ43:@Mario,die Kupfer/Stahlpreise sind abgeschmiert,da China angekündigt hat,sein Wirtschaftswachstum bremsen zu wollenHallo BJ43,stimmt, die Kupferpreise sind seit 14 Tagen wir gesunken, sind allerdings immer noch auf recht hohem Niveau. Für insider: wir hatten Anfang des Jahres noch Preislinien um die 47 rum. Am 19.4. hatten wir Preislinie 69, seit rund 14 Tagen hat sich die Linie bei 62 eingependelt. Immer noch verdammt hoch, wenn man sich an die Linie 47 gewöhnt hat.Viele Grüße,Mario
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spritpreis
Hallo BJ 43,ich werde mich bemühen diese Angaben, welche ich aus dem Kopf zitiert habe, wieder zu finden, ich weiss noch das es eine aktuelle Meldung bei der amtlichen Bekanntgabe der Wahl war, ansonsten findet man eine Menge Zahlen dazu hier: http://www.btw2002.de/ Auch muss ich mal nachsehen ob ich es, weil ich befürchtete das es schnell wieder verschwindet aus den News, ausgedruckt habe .Ich fahre(mal nachsehen)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spritpreis
Sorry, Beitrag war doppelt[Diese Nachricht wurde von er ka am 04. Mai 2004 editiert.]
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spritpreis
Zitat:Original erstellt von Frankie:Irgendwie komme ich jetzt nicht mehr ganz mit.er ka sagt weiter oben, zu Beginn seiner Autofahrerkarriere hätte der Liter Sprit 44,5 Pfennige gekostet.War hier nicht neulich im Forum zu lesen, dass er ka seinen 50. Burzeltag hatte? Dann müssten die 44,5 Pfennige/Liter so Anfang der 70er gewesen sein!? (der Preis kommt mir schon arg niedrig vor)arondeman hingegen meint, in den späten 50ern hätte der Liter 57 Pfennige gekostet.Was stimmt denn nun; kann das sein dass der Spritpreis sich von Ende der 50er bis Anfang der 70er dermaßen verbilligt hat? Oder werden hier nur Zahlen wild in den Raum geworfern, da sich entweder bei er ka oder bei arondeman Lücken im Langzeitgedächtnis auftun ?Hi Frankie!Nun also nochmals - und auf die Gefahr hin, dass Du oder sonst irgendeiner mich der Zahlenkleingeisterie bezichtigt - was zu den Spritpreisen von "damals":Habe mal willkürlich ein paar Tankbelege von meiner Mutter aus der Zeit rausgefischt (die Belege von ca. 1954 bis 1963 sind in Ordnern mit Steuerbelegen allesamt erhalten geblieben):5.3.55: 5 Liter für 3,15 DM = 63 Pf/Liter25.3.58: 22,3 Liter für 14,50 DM = 65,0 Pf/Liter31.5.58: 18 Liter für 11,35 DM = 63,0 Pf/Liter29.3.60: 20 Liter für 11,60 DM = 58,0 Pf/Liter3.6.1962: 30,8 Liter für 17,85 DM = 57,9 Pf/LiterNoch Fragen? Und wie war das noch in den 80ern?Aus meinen eigenen Tankbelegen:7.4.83: 23,6 Liter für 30,24 DM = 127,9 Pf/Liter5.3.84: 26,43 Liter für 36,45 DM = 137,9 Pf/Liter!Aber dann:21.11.86: 16,87 Liter für 15 DM = 88,9 Pf/Liter!Erstaunlich, was?Es darf geraten werden, wieviel Schuld daran jeweils die Politiker (Steuern), die OPEC oder die Konzerne tragen ... Und sicher gibt's irgendwo "Fieberkurven" mitr den durchschnittlichen Benzinpreisen der letzten 50 Jahre zum Downloaden! GrüßeStephan